×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.

SNB Kassazinssa 10J

  • Valor: 1190007
  • 14.10.2025 - 12:34:06
  • Zinssatz0.1780%
  • -14.42%
  • -0.03
Börse:Regelmaessige Kursfeststellung Schweiz
NAME 3 MONATE KURS +/-% +/- VERFALL DUR RENDITE UMSATZ
0.375 Thurgau KB 28
17:00:00 / 14.10.25
99.95 G 0.00% 0.00 08.02.28 2.30 0.40% -
0.375 UBSG 29 Nts-S
15:33:33 / 14.10.25
98.95 0.10% 0.10 24.08.29 3.83 0.65% -
0.375 ValiantBk27Pf
17:00:00 / 14.10.25
99.95 G 0.00% 0.00 06.12.27 2.13 0.40% -
0.375 Zuger KB 27
17:00:00 / 14.10.25
100.10 G 0.00% 0.00 15.12.27 2.15 0.33% -
0.4 BCV 31 Bds
17:00:00 / 14.10.25
97.90 G 0.20% 0.20 07.04.31 5.41 0.79% -
0.4 BCV 36 Obl
17:00:00 / 14.10.25
92.70 G 0.38% 0.35 05.05.36 10.33 1.14% -
0.4 BEKB 27 Anl
17:00:00 / 14.10.25
99.90 G 0.00% 0.00 03.05.27 1.54 0.46% -
0.4 GLKB 26 Obl
13:28:58 / 14.10.25
100.23 0.02% 0.02 30.11.26 1.12 0.19% -
0.4 LUKB 38 Anl
17:00:00 / 14.10.25
93.70 G 0.05% 0.05 15.03.38 12.09 0.94% -
0.405 RAIF 29 3 -S
17:00:00 / 14.10.25
98.90 G 0.05% 0.05 28.09.29 3.93 0.69% -
0.41 LUKB 29 Obl
17:00:00 / 14.10.25
99.85 G 0.00% 0.00 31.01.29 3.26 0.46% -
0.4175 CMB 28 -S
09:50:44 / 14.10.25
99.50 0.05% 0.05 15.11.28 3.06 0.58% -
0.435 UBSG 28 Obl
17:00:00 / 14.10.25
99.55 G 0.05% 0.05 09.11.28 3.04 0.58% -
0.45 Bc Ti 29
17:00:00 / 14.10.25
99.85 G 0.05% 0.05 26.02.29 3.33 0.50% -
0.5 AarKB 27
17:00:00 / 14.10.25
100.35 G 0.05% 0.05 15.11.27 2.07 0.33% -
0.5 BCF 28
17:00:00 / 14.10.25
100.10 G 0.05% 0.05 23.02.28 2.34 0.46% -
0.5 BCNeuchatel 27
17:00:00 / 14.10.25
100.30 G 0.00% 0.00 30.09.27 1.95 0.35% -
0.5 BCV 28 Bds
17:00:00 / 14.10.25
99.60 G 0.00% 0.00 13.12.28 3.13 0.63% -
0.5 BCV 29 Bds
17:00:00 / 14.10.25
99.25 G 0.05% 0.05 12.07.29 3.71 0.70% -
0.5 CLER 25 Obl
17:00:00 / 14.10.25
100.02 G 0.00% 0.00 28.11.25 0.12 0.33% -
0.5 LUKB 41
17:00:00 / 14.10.25
90.65 G 1.28% 1.15 26.07.41 15.16 1.15% -
0.5 RAIF 28 Obl -S
17:00:00 / 14.10.25
99.55 G 0.00% 0.00 11.11.28 3.04 0.65% -
0.5 SHKB 28
17:00:00 / 14.10.25
100.20 G 0.05% 0.05 31.05.28 2.61 0.42% -
0.5 TKB 26
17:00:00 / 14.10.25
100.22 G 0.01% 0.01 30.11.26 1.12 0.30% -
0.5 TKB 29
17:00:00 / 14.10.25
100.15 G 0.10% 0.10 16.02.29 3.30 0.45% -
99.90
0.00%
97.95
0.15%
99.96
0.01%
100.05
0.01%
99.95
0.00%
98.55
-0.66%
98.95
0.10%
99.95
0.00%
100.10
0.00%
97.90
0.20%
92.70
0.38%
99.90
0.00%
100.23
0.02%
93.70
0.05%
98.90
0.05%
99.85
0.00%
99.50
0.05%
99.55
0.05%
99.85
0.05%
100.35
0.05%
100.10
0.05%
100.30
0.00%
99.60
0.00%
99.25
0.05%
100.02
0.00%
NAME 3 MONATE KURS % 1 M % 3 M % 1 J % YTD
0.375 CLER 27 Obl-S
17:00:00 / 14.10.25
99.90 G 0.15% -0.20% 1.37% 0.15%
0.375 GKB 32 Obl
17:00:00 / 14.10.25
97.95 G 0.10% 0.98% 2.84% 0.72%
0.375 GLKB 27
17:00:00 / 14.10.25
99.96 G 0.03% -0.16% 1.32% 0.24%
0.375 SHKB 27
17:00:00 / 14.10.25
100.05 G 0.04% -0.05% 1.26% 0.50%
0.375 Thurgau KB 28
17:00:00 / 14.10.25
99.95 G -0.25% 0.15% 1.52% 0.50%
0.375 TKB 31
17:00:00 / 14.10.25
98.55 G 0.30% 1.07% 3.33% 1.54%
0.375 UBSG 29 Nts-S
15:33:33 / 14.10.25
98.95 0.15% 0.20% 3.45% 1.49%
0.375 ValiantBk27Pf
17:00:00 / 14.10.25
99.95 G -0.10% 0.00% 1.37% 0.91%
0.375 Zuger KB 27
17:00:00 / 14.10.25
100.10 G 0.10% 0.20% 1.37% 0.55%
0.4 BCV 31 Bds
17:00:00 / 14.10.25
97.90 G -0.56% 0.72% 1.98% 0.67%
0.4 BCV 36 Obl
17:00:00 / 14.10.25
92.70 G -2.02% 1.43% 1.48% 1.19%
0.4 BEKB 27 Anl
17:00:00 / 14.10.25
99.90 G -0.20% 0.00% 1.42% -0.05%
0.4 GLKB 26 Obl
13:28:58 / 14.10.25
100.23 0.17% 0.04% 0.92% 0.46%
0.4 LUKB 38 Anl
17:00:00 / 14.10.25
93.70 G -0.21% 2.80% 2.46% -0.48%
0.405 RAIF 29 3 -S
17:00:00 / 14.10.25
98.90 G 0.10% 0.46% 3.40% 2.07%
0.41 LUKB 29 Obl
17:00:00 / 14.10.25
99.85 G 0.00% 0.25% 1.89% 0.76%
0.4175 CMB 28 -S
09:50:44 / 14.10.25
99.50 0.40% 0.00% 2.63% 0.71%
0.435 UBSG 28 Obl
17:00:00 / 14.10.25
99.55 G 0.10% 0.05% 2.16% 0.81%
0.45 Bc Ti 29
17:00:00 / 14.10.25
99.85 G 0.05% 0.25% 2.25% 0.71%
0.5 AarKB 27
17:00:00 / 14.10.25
100.35 G 0.05% 0.15% 1.62% 0.45%
0.5 BCF 28
17:00:00 / 14.10.25
100.10 G 0.05% 0.15% 1.52% 0.30%
0.5 BCNeuchatel 27
17:00:00 / 14.10.25
100.30 G -0.05% 0.15% 1.72% 0.55%
0.5 BCV 28 Bds
17:00:00 / 14.10.25
99.60 G 0.05% -0.50% 1.68% 0.71%
0.5 BCV 29 Bds
17:00:00 / 14.10.25
99.25 G -0.90% -0.80% 1.69% 1.17%
0.5 CLER 25 Obl
17:00:00 / 14.10.25
100.02 G -0.02% -0.10% 0.62% 0.12%

Zinsen International

NAME 1 JAHR AKTUELL VORJAHR
Deutschland 5J.
08:47:22 / 13.10.25
2.1584 2.1802
2024
Frankreich 5J.
08:47:22 / 13.10.25
2.6921 2.6156
2024
Grossbritannien 5J.
08:47:22 / 13.10.25
4.0400 4.2725
2024
Italien 5J.
08:47:22 / 13.10.25
2.7077 2.8685
2024
Japan 5J.
08:46:26 / 10.10.25
1.2697 0.7401
2024
Kanada 5J.
08:47:22 / 13.10.25
2.7713 3.0320
2024
Schweiz 5J.
08:47:22 / 13.10.25
-0.0156 0.0876
2024
USA 5J.
08:47:22 / 13.10.25
3.6776 4.4465
2024
NAME 1 JAHR AKTUELL VORJAHR
Deutschland 10J.
08:47:22 / 13.10.25
2.6369 2.3848
2024
Frankreich 10J.
08:47:22 / 13.10.25
3.3535 3.1477
2024
Grossbritannien 10J.
08:47:22 / 13.10.25
4.6563 4.6113
2024
Italien 10J.
08:47:22 / 13.10.25
3.4291 3.4510
2024
Japan 10J.
08:46:26 / 10.10.25
1.7273 1.1081
2024
Kanada 10J.
08:47:22 / 13.10.25
3.2138 3.2926
2024
Schweiz 10J.
08:47:22 / 13.10.25
0.1605 0.3477
2024
USA 10J.
08:47:22 / 13.10.25
4.0645 4.5822
2024
NAME 1 JAHR AKTUELL VORJAHR
Deutschland 20J.
08:47:22 / 13.10.25
3.0804 2.6088
2024
Frankreich 20J.
08:47:22 / 13.10.25
4.0057 3.5010
2024
Grossbritannien 20J.
08:47:22 / 13.10.25
5.3757 5.1897
2024
Italien 20J.
08:47:22 / 13.10.25
4.0832 3.9937
2024
Japan 20J.
08:46:26 / 10.10.25
2.7057 1.8632
2024
Kanada 20J.
08:47:22 / 13.10.25
3.6074 3.4134
2024
Schweiz 20J.
08:47:22 / 13.10.25
0.4032 0.4231
2024
USA 20J.
08:47:22 / 13.10.25
4.7229 4.9907
2024

Saron

NAME 1 JAHR AKTUELL VORJAHR
Swiss AR ON
18:00:00 / 13.10.25
-0.0390 0.4544
2024
Swiss AR 1M
18:00:00 / 13.10.25
-0.0383 0.4450
2024
Swiss AR 3M
18:00:00 / 13.10.25
-0.0575 0.4300
2024
Swiss AR 6M
18:00:00 / 13.10.25
0.1200 1.5200
2024
Swiss AR 9M
18:00:00 / 13.10.25
1.9198 1.9198
2024
Swiss AR 12M
18:00:00 / 13.10.25
0.1300 0.6500
2024

Umsatzstärkste Anleihen

NAME RENDITE UMSATZ
2.05 Barry Ca30 Obl
16:30 / 14.10.25
1.79% 2.182 M
UBSG open FTFN -S
16:08 / 14.10.25
0.00% 2.042 M
0 Kt ZH 28 Obl
11:45 / 13.10.25
0.07% 502'500
0.125 PB 27 S631
13:32 / 14.10.25
0.19% 499'265
0.15 Givaudan 28
16:19 / 13.10.25
0.41% 441'648
0.75 ZKB 30 S 135
16:58 / 14.10.25
0.53% 438'953
0.825 SPS 26 Obl
16:10 / 14.10.25
0.40% 420'917
1.25 BoGr 29 Anl
14:46 / 14.10.25
1.09% 413'448
1.8 LUKB -S Anl FTV
14:49 / 14.10.25
0.00% 385'735
1.6 Galderma 28 Bds
15:45 / 14.10.25
0.77% 384'000
0 ZKB 33 149 Obl
13:48 / 13.10.25
0.74% 379'000
1.25 EIDG 26
16:15 / 14.10.25
-0.21% 378'353
2.15 PGH 34 Bd
10:08 / 14.10.25
1.12% 363'530
Basler Leben -S FTV
12:17 / 13.10.25
0.00% 336'910
0.8 BCV 26 Bd
15:11 / 14.10.25
0.23% 332'056
1.65 VISCE 28 Bd
09:40 / 14.10.25
0.61% 308'050
1.75 PZ 26 S413
14:01 / 13.10.25
0.06% 304'470
1.9 SGrid 26 Obl
16:39 / 14.10.25
0.11% 303'730
2.5 AXPO 26
15:26 / 13.10.25
0.39% 254'950
2.25 Viseca 26 Bds
16:29 / 14.10.25
0.49% 254'836
2 Axpo 26 Nts
14:19 / 14.10.25
0.10% 254'175
0.7 ALLH 28 Obl
12:22 / 14.10.25
0.70% 245'020
1 ZKB 32 Bd
12:26 / 13.10.25
0.67% 234'600
1.9 BCF 26 Bds
11:06 / 13.10.25
0.30% 228'600
1.4 PZ 38 S591
15:01 / 13.10.25
0.84% 213'540
Europäische Immobilienanlagen: eine Value-Opportunität?

Die Bewertungen kotierter Immobiliengesellschaften mit Fokus auf Europa sind im historischen Vergleich attraktiv. Nach einer schwierigen Phase gibt es Anzeichen einer Aufhellung. Der Zeitpunkt für Investments erscheint günstig.

Entscheidungsarchitektur statt Produktinnovation: das neue Alpha

Roche zeigt den Weg: Unternehmen mit überlegener Entscheidungsarchitektur könnten ihre Konkurrenz schlagen. Für Investoren eröffnet das einen neuen Blick auf nachhaltige Wettbewerbsvorteile – und einen entscheidenden Bewertungsfaktor.

Edelmetalle dürften gefragt bleiben

Ohne Investitionen im Bereich künstliche Intelligenz befinden sich die USA wohl schon in einer Rezession. Gold, Silber und Bitcoin erreichen neue historische Höchststände. Es ist ein «Debasement Trade», bei dem Anleger Alternativen zum «Fiat»-Geldsystem Dollar und Euro suchen.

Befindet sich Private Debt in einer Blase?

Bisher handelte es sich bei Private Debt um eine exotische Nische ohne Spillover-Risiken. Das könnte sich mit dem Einstieg der Kleinanleger ändern. Und zwar Big Time.

Eine Welt ohne Regeln

Israels Bombardierung von Doha, die rassistische Behandlung koreanischer Arbeiter in den USA sowie Chinas systematischer Ausbau der eigenen Position in den Inselnationen des Pazifik zeigen, wie schwer der von der Trump-Regierung verursachte Vertrauensverlust wiegt.

Sieben Mythen der Vermögensverwaltung

Im Zuge der Professionalisierung der institutionellen Kapitalanlage ist in den vergangenen Jahren eine ganze «Beratungsindustrie» entstanden und mit ihr haben gewisse Gepflogenheiten in der Vermögensbewirtschaftung Einzug gehalten. Sind diese «Best Practice» oder schlicht Mythen?

So gehen die Börsen in das vierte Quartal

Im Gegensatz zur allgemeinen Auffassung wird die Hausse nicht nur von wenigen Schwergewichten getrieben. Die Marktbreite ist vielerorts gesund, und in Asien hat der Nikkei 225 seinen primären Aufwärtstrend wieder aufgenommen.

Mit der 3U-Strategie zum Börsenerfolg

Finanzanlagen sollte man kaufen, wenn sie unbeliebt, unterbewertet und bei den Anlegern untergewichtet sind. Neben Goldminen und Chinaaktien, die nach wie vor Potenzial haben, qualifizieren sich drei weitere Bereiche.

Für Deutschlands Konjunktur und Börse bleiben die Aussichten schlecht

In Europa werden weiterhin Konjunkturwachstum und Gewinnsteigerungen zu wünschen übrig lassen. Die Lage in Frankreich wirkt katastrophal. In der Bundesrepublik ist ein grosser Aufschwung unrealistisch.

Die Schweizer Verteidigung im Wandel Europas

Die Schweizer Politik lebt in der Illusion eines friedlichen Europas und hat Investitionen in die Verteidigung jahrelang sträflich vernachlässigt. Dieses Verhalten hat keine Zukunft. Für Verteidigungsausgaben muss die Schuldenbremse zur Disposition gestellt werden.

Korrelation des Monats: Was die Weimarer Hyperinflation mit heute verbindet

Derzeit liegt die Angst vor einem erneuten Inflationsanstieg wie in den Siebzigerjahren in der Luft. Die heutige Lage erinnert aber auch an die Weimarer Hyperinflation vor etwas über hundert Jahren. Im ersten von zwei Teilen geht es um die Voraussetzungen dafür.

Asien-Pazifik mutiert zur besten Region

Der Nikkei 225 ist jüngst auf ein neues Allzeithöchst ausgebrochen, was eine Fortsetzung des primären Aufwärtstrends signalisiert. Doch in der Region scheiden auch andere Indizes gut ab, darunter China.

Die beste Idee des modernen Investierens: «Scale Economies Shared»

Einige Unternehmen wachsen erfolgreich, weil sie mehr geben, als sie nehmen. Sie reinvestieren Effizienzgewinne in niedrigere Preise, schnellere Lieferung oder besseren Service – und verwandeln dadurch Grössenvorteile in Kundentreue, Wachstum und dauerhafte Wettbewerbsvorteile.

Nestlé signalisiert den kompletten Neustart

Paul Bulcke macht nun doch frühzeitig Platz für den neuen Verwaltungsratspräsidenten Pablo Isla. Es ist der Versuch, die Wogen zu glätten, bevor von Investorenseite noch einschneidendere Forderungen kommen.

Wer früh im Leben mit dem Investieren beginnt, profitiert enorm vom Zinseszinseffekt. Selbst wer nur zehn Jahre lang spart, aber früh beginnt, kann mehr Vermögen aufbauen als jemand, der dreimal so lange, aber später startet.

Der Crash an den Bondmärkten dürfte eher früher als später kommen

Die globalen Schuldenexzesse werden immer grösser. Der US-Notenbank dürfte nichts anderes übrig bleiben, als auch bei steigender Inflation Treasuries aufzukaufen und so einen Melt-up-Boom in Sachwerten anzustossen.

Dieser Markt kann noch lange weitergehen

In keinen Sektoren und Industrien an den Aktienmärkten sind spekulative Blasen zu beobachten. Die Märkte gehen selektiv vor – das ist ein Zeichen einer gesunden Entwicklung.

Starbucks und die «Big Idea»-Falle

Konzernchef Brian Niccol agiert praktisch als «Chief Experience Officer» und macht vieles richtig. Aber auch der beste CEO der Welt kann Starbucks nicht retten – solange er an der falschen Idee festhält.

Federal Reserve: Panzerknacker ante portas

Die Trump-Regierung attackiert die Unabhängigkeit der US-Notenbank. Dieser Angriff auf die wichtigste monetäre Institution bedroht nichts weniger als die Existenz der Weltfinanzordnung, wie wir sie kennen.

Neue Ära hoher Verschuldung dürfte europäische Aktien beflügeln

Europas Bankaktien sind Vorboten eines möglichen Börsenaufschwungs aufgrund der Finanzwende. Deutsche Nebenwerte könnten stärker profitieren als der Dax. Grosses Nachholpotenzial besitzt ein lange verkannter Sektor.

Bei einer Erbschaft oder einem Lottogewinn stellt sich die Frage: Soll das Geld sofort oder schrittweise investiert werden? Eine Analyse von hundert Jahren Börsengeschichte zeigt: Wer wartet, verschenkt meist Rendite.

Profitiert China von Donald Trump?

Kann China die USA dank Donald Trump als führende Supermacht verdrängen? Die Ideologie als Staatsraison spricht dagegen. Doch was, wenn sich das autokratische Modell weltweit durchsetzt?

Über die Euphorie, die nicht stattfindet

Die Märkte haben gelernt, mit den derzeitigen Widrigkeiten umzugehen, sorglos sind sie aber nicht. Dafür sind Anleger zu selektiv.

Das Krokodil schnappt bald zu

Die Märkte zeigen Warnzeichen wie aus dem Lehrbuch. Die Divergenzen häufen sich, die Bewertungen sind überzogen, und das Maul des Krokodils ist weit geöffnet. Die Geschichte zeigt, dass das nicht lange so bleiben wird: Die Anleger müssen sich für eine Seite entscheiden.

Machtpolitik ist offensichtlich das Einzige, was noch zählt

Einmal mehr beeinflusst die Geopolitik die Aktienkurse mehr als Notenbankpolitik und Inflation. Die US-Konsumentenstimmung ist rekordtief. Angesichts dessen könnte eine Anlage in Gold und Silber unverändert aussichtsreich sein.