×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.

Der Schweizer Konzern schlägt dank der grossen Beliebtheit von Cartier und Van Cleef die Erwartungen deutlich. Die fundamentalen Treiber sind intakt.

14.11.2025
Bechtle gehört zu den frühesten Gewinnern des Infrastrukturfonds

Trotz des Kurssprungs von 15% nach dem Quartalsbericht heute haben die Aktien des IT-Dienstleisters noch Potenzial. Denn dank bestehender Rahmenverträge mit Behörden wird der MDax-Wert bald stark von den Milliarden für die Digitalisierung der Verwaltung profitieren.

14.11.2025

Der Energietechnikriese prognostiziert für 2028 deutlich höhere Margen, als Analysten geschätzt hatten. Auch danach hat der Dax-Konzern weiter Luft nach oben. Dazu dürfte auch ein neuer Name beitragen.

14.11.2025

Vergleiche mit den späten Neunzigerjahren haben derzeit Hochkonjunktur. Wie damals sind die US-Börsen hoch bewertet und werden von einem Hype getrieben. Allerdings fragt sich, ob die heutige Lage eher an 1996 oder an 1999 erinnert.

14.11.2025

Die relative Attraktivität der Region Asien-Pazifik ist nicht ausschliesslich auf Japan zurückzuführen. Softwarewerte andererseits sind teils schon in Abwärtstrends übergegangen.

13.11.2025

Schwellenländeraktien schneiden seit Jahresbeginn hervorragend ab. Eine prominente Ausnahme bildet ausgerechnet die indische Börse. Was steckt hinter der Schwäche – und wie geht es weiter?

12.11.2025

Coreweave, ein stark verschuldeter Anbieter von Cloud-Infrastruktur für KI-Dienste, meldet Probleme bei Projekten für Rechenzentren. Die Nachricht löst Verunsicherung aus und wirft ein Schlaglicht auf die Risiken, die mit dem wachsenden Kreditvolumen im Tech-Sektor einhergehen.

12.11.2025

Der Pharmasektor kämpft in diesem Jahr mit reichlich Gegenwind: Zollwirren, Preisdiskussionen und eine drohende Patentklippe setzen den Aktien zu. The Market zeigt, welche mittelgrossen Innovatoren in Europa glänzen – und welcher Big-Pharma-Konzern zu den grossen Favoriten zählt.

12.11.2025

Gerade renditestarke Marktführer sind unter Kursdruck geraten. Das bietet Kaufchancen für langfristig orientierte Anleger: Die Titel eignen sich für die Beobachtungsliste oder zum Einstieg für Unerschrockene.

11.11.2025

Investoren, die auf schnelle Gewinne aus sind, heizen den Goldmarkt an. Deshalb geht die Rekordjagd mit hoher Rückschlagsgefahr einher. Die fundamentalen Treiber ändern sich aber nicht so schnell.

11.11.2025

In einer multipolaren Welt werden geopolitische Überlegungen zu einem wichtigen Bestandteil von Anlageentscheiden. Europa bietet Investoren viel Potenzial, doch der Alte Kontinent braucht Führungsstärke und Reformen.

10.11.2025

Mässige Konjunkturdaten und Sorgen um die Rentabilität der gigantischen Investitionen der IT-Konzerne belasteten die Börsen. Das Risk Barometer von The Market fällt weiter.

10.11.2025

The Market präsentiert jede Woche eine umfangreiche Grafiksammlung im E-Paper-Format. Die Charts decken die Themen Konjunktur und Zinsen, Aktienmärkte, Rohstoffe, Währungen und Anlegerstimmung ab.

10.11.2025

Georg Fischer, Medacta, Compagnie Financière Tradition und Emmi stehen an der Börse oft im Schatten grösserer Namen. Mit einem Impuls wird sich das Potenzial dieser Titel entfalten.

10.11.2025