×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Investieren in Zeiten finanzieller Repression

Staatsschulden haben vielerorts ein Besorgnis erregendes Ausmass erreicht. Die Attacken der Trump-Regierung auf die US-Notenbank deuten darauf hin, dass eine neue Phase finanzieller Repression droht. Realwerte bieten Schutz.

29.08.2025
Gerresheimer setzt auf frische Gesichter

Der Verpackungsspezialist aus dem MDax hat das Vertrauen der Anleger verspielt und versucht es nun mit einer neuen Führung zurückzugewinnen. Ob das reicht und sich jetzt ein Einstieg lohnt?

29.08.2025

The Market präsentiert jede Woche eine umfangreiche Grafiksammlung im E-Paper-Format. Die Charts decken die Themen Konjunktur und Zinsen, Aktienmärkte, Rohstoffe, Währungen und Anlegerstimmung ab.

25.08.2025

Viele Schweizer Aktien überzeugen mit stabilen Dividenden und soliden Cashflows. The Market zeigt, welche Titel derzeit besonders attraktiv sind, wo Risiken lauern – und warum Kontinuität wichtiger ist als absolute Höhe.

25.08.2025

Der amerikanische Staat steigt mit einer 10%-Beteiligung beim Chipriesen ein. Das Investment basiert hauptsächlich auf bereits zugesagten Subventionen und zeigt die geopolitische Bedeutung der Halbleiterindustrie. Die Kernfrage bleibt, was mit Intels Foundry-Geschäft passiert.

23.08.2025

An den Börsen dreht sich alles um das Thema künstliche Intelligenz, doch abseits des Rampenlichts haben sich Haussen in Sektoren gebildet, die zum Teil noch attraktiv bewertet sind. Zudem: Die US-Notenbank versucht, den Angriff von Donald Trump abzuwehren.

22.08.2025

Gold- und Silberproduzenten glänzen mit einer herausragenden Kursperformance. Wie die Quartalsabschlüsse belegen, gestalten sich die Perspektiven für die Branche so gut wie selten. Jede temporäre Kursdelle ist eine Kaufgelegenheit.

22.08.2025

Die Kurse der Rüstungsaktien kennen kein Halten. Manchem Anleger wird es angesichts des Tempos der Avancen mulmig. Doch ab wann ist Vorsicht angezeigt? Das Beispiel Novo Nordisk hält einige Lektionen für Rheinmetall & Co. bereit.

22.08.2025

Der Aktienkurs des Thalwiler Chipdesigners handelt seit drei Tagen über dem Angebotspreis von 135 Fr. Zudem: Der lange Weg zurück für Swiss Life, Implenia überzeugt, R&S bietet weiter Potenzial, DocMorris bleibt ein Trauerspiel und Alcon spielt mit dem Feuer.

21.08.2025

Klimatechniker Belimo profitiert von den weltweiten Trends zur Energieeinsparung in Gebäuden und zur Digitalisierung. In Kombination mit der starken Marktposition und der hohen Preissetzungsmacht ist das Unternehmen einzigartig. Anleger können sich trotz der hohen Bewertung der Titel positionieren.

21.08.2025

Die Märkte haben gelernt, mit den derzeitigen Widrigkeiten umzugehen, sorglos sind sie aber nicht. Dafür sind Anleger zu selektiv.

21.08.2025

Donald Trumps diplomatische Bemühungen lösten die erwartete Korrektur nach dem steilen Kursanstieg aus. Langfristig hält die starke Nachfrage aber an, denn Wladimir Putin will keinen Waffenstillstand in der Ukraine. Russland unter seiner Führung bleibt eine Bedrohung für Europa.

21.08.2025

In den USA fallen die Renditen kurzfristiger Staatsanleihen stärker als die langfristigen. Verschiedene Faktoren sind dafür verantwortlich, dass der Aufwärtsdruck am langen Ende der Strukturkurve anhält.

20.08.2025

Die Märkte zeigen Warnzeichen wie aus dem Lehrbuch. Die Divergenzen häufen sich, die Bewertungen sind überzogen, und das Maul des Krokodils ist weit geöffnet. Die Geschichte zeigt, dass das nicht lange so bleiben wird: Die Anleger müssen sich für eine Seite entscheiden.

19.08.2025