×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Deutsche Aktien: Das sind die Favoriten der Fondsmanager

Trotz des Dax-Rekords sehen erfahrene Investoren weiterhin Chancen. Jens Ehrhardt setzt auf Energienetze, Union-Fondsmanager Reindl auf einen Profiteur der Finanzwende. Gleich zwei Fondsmanager halten Zalando für unterbewertet.

19.10.2025
Das sind die Aktienfavoriten der Schweizer Fondsmanager

Das Umfeld für Schweizer Nebenwerte ist weiterhin schwierig, aber im heterogenen Segment gibt es Lichtblicke. Die Anlageprofis haben die Kursschwäche bei Qualitätsaktien für Zukäufe genutzt, wie die vierteljährliche Umfrage von The Market zeigt. Auch ein Börsengang kommt gut an.

19.10.2025

Wenn Short-Seller ein Unternehmen ins Visier nehmen, kann das ein Warnsignal sein. The Market zeigt regelmässig, wo die Leerverkäufer an der deutschen Börse auf Kursverluste wetten. Diesmal im Fokus: Porsche, Commerzbank, Thyssenkrupp Nucera und Salzgitter.

08.10.2025

Der Goldpreis steht erstmals bei 4000 $ pro Unze. Minenkonzerne verdienen in diesem Umfeld rekordhohe Margen. Bei den meisten Unternehmen sprudelt der freie Cashflow nur so. Was machen sie mit dem vielen Geld?

08.10.2025

Der Flughafenbetreiber ist bereit, die Früchte zu ernten: Das neue Terminal 3 ist fertig. Damit kann das MDax-Unternehmen seinen Wachstumskurs fortsetzen, den die Coronapandemie unterbrach. Einen positiven freien Cashflow und eine Dividendenzahlung soll es auch wieder geben.

08.10.2025

Der Backwarenhersteller schreckt mit einem CEO-Wechsel und einer Gewinnwarnung für 2025 den Markt auf. Mittelfristig will das Unternehmen vom schwierigen Umfeld profitieren, der Weg dahin ist aber steinig.

08.10.2025

Israels Bombardierung von Doha, die rassistische Behandlung koreanischer Arbeiter in den USA sowie Chinas systematischer Ausbau der eigenen Position in den Inselnationen des Pazifik zeigen, wie schwer der von der Trump-Regierung verursachte Vertrauensverlust wiegt.

07.10.2025

Seit dem Spin-off hat Holcim deutlich zugelegt, während Amrize unter dem schwachen Dollar und dem verhaltenen US-Konjunkturausblick leidet. Fundamental bleiben jedoch beide Titel attraktive Langfristinvestitionen.

07.10.2025

Drei Konsumtitel sind günstig zu haben. Alle verfügen über starke Marken: Henkel, Deutsche Lufthansa und TUI. Attraktiv bewertet ist auch der Kupferproduzent Aurubis, der den Rohstoff für die Elektrifizierung liefert. Der fünfte Titel hat seinen Kurs 2025 bereits verdoppelt.

07.10.2025

Der Chipsektor ist an den Börsen das Epizentrum des KI-Booms. Branchenkenner Jonathan Goldberg warnt, dass sich Anzeichen einer klassischen Blase häufen. Er sagt, warum die Aktien von Nvidia fortan enttäuschen dürften und Chinas Fortschritte in der Halbleiterproduktion beängstigend sind.

07.10.2025

Im Zuge der Professionalisierung der institutionellen Kapitalanlage ist in den vergangenen Jahren eine ganze «Beratungsindustrie» entstanden und mit ihr haben gewisse Gepflogenheiten in der Vermögensbewirtschaftung Einzug gehalten. Sind diese «Best Practice» oder schlicht Mythen?

06.10.2025

Rheinmetall, Renk und Hensoldt gehören zu den stärksten Aktien im Momentum Screen von The Market. Auf sie zu wetten, kann sich lohnen, setzen solche Titel ihren Aufwärtstrend doch häufig fort. Die Bewertung sollten Anleger dabei jedoch nie aus dem Auge verlieren.

06.10.2025

Das Risk Barometer von The Market sinkt weiter, obwohl die Aktienmärkte neue Höchststände erklimmen. Damit steht die Stimmung an den Börsen einer Fortsetzung der Hausse nicht im Weg.

06.10.2025

Der weltgrösste Hersteller von Getränkeabfüllanlagen weitet Marktanteile und Ertragskraft aus und wird an der Börse dennoch missachtet. Die langfristigen Wachstumsperspektiven sind intakt. Das bietet eine günstige Einstiegschance.

05.10.2025