×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.

EUR/CHF

  • Valor: 897789
  • 21.04.2025 - 11:03:57
  • 0.9306
  • 0.10%
  • 0.00091
Forex Rates and Precious Metals

Notenkurse in Schweizer Franken

NAME 3 MONATE ANKAUF VERKAUF +/-% +/- EINHEIT WÄHRUNG
Australischer Dollar
11:24:23 / 17.04.25
0.00% 0.00000 1 AUD
Dänische Krone
11:24:42 / 17.04.25
0.38% 0.05000 100 DKK
Euro
11:25:38 / 17.04.25
0.28% 0.00250 1 EUR
Forint
11:33:24 / 17.04.25
0.00% 0.00000 100 HUF
Kanadischer-Dollar
11:26:34 / 17.04.25
0.45% 0.00250 1 CAD
Norwegische Krone
11:27:24 / 17.04.25
0.00% 0.00000 100 NOK
Pfund Sterling
11:25:09 / 17.04.25
-0.25% -0.00250 1 GBP
Schwedische Krone
11:27:52 / 17.04.25
0.54% 0.05000 100 SEK
Suedafrikanischer Rand
11:28:23 / 17.04.25
0.00% 0.00000 100 ZAR
Türkische Lira
11:32:55 / 17.04.25
0.00% 0.00000 100 TRY
US-Dollar
11:33:48 / 17.04.25
0.32% 0.00250 1 USD
Yen
11:26:05 / 17.04.25
0.00% 0.00000 100 JPY
Ägyptisches Pfund
11:24:00 / 17.04.25
0.00% 0.00000 1 EGP

Währungsrechner

100.00 Schweizer Franken ≙ 107.45 Euro
Der angegebene Kurs versteht sich als Richtwert und ist ohne Gewähr.
Das sind die Aktienfavoriten der deutschen Fondsmanager

Jens Ehrhardt von DJE Kapital und Christian Krahe von GS&P stärken die Defensive mit konjunkturresistenten Werten. Auf günstige Zykliker setzt hingegen das Trio Christian Reindl von Union Investment, Christoph Gebert vom Acatis-Deutschlandfonds und Raik Hoffmann von FPM.

«Diesen Handelskrieg kann niemand gewinnen»

George Magnus, der frühere Chefökonom der UBS, spricht über den Handelskrieg zwischen den USA und China, das Vorgehen der Trump-Regierung und die Frage, wie ein stabileres Weltwirtschaftssystem aussehen könnte.

Sika wird von der Börse unterschätzt

Der Bauchemiekonzern ist in turbulenten Zeiten gut gerüstet. Ausserdem: Bachem sorgt sich nicht vor US-Zöllen, das Timing für die Holcim-Abspaltung könnte besser sein, Swissquote-Manager beziehen ihren Lohn für eine gute Performance, und für Barry Callebaut wird es enger.

17.04.2025
Swatch Group missachtet das Schweizer Aktienrecht

Die Einladung des Uhrenkonzerns zur Generalversammlung vom 21. Mai sieht keine gesonderte Abstimmung darüber vor, wen die Inhaberaktionäre als Vertreter im Verwaltungsrat möchten. Das verstösst gegen das Aktienrecht.

16.04.2025
Swatch Group erhält eine Lektion in Corporate Governance

Ein New Yorker Fondsmanager kandidiert als unabhängiger Vertreter der Inhaberaktionäre für den Verwaltungsrat des Uhrenkonzerns. Die Familie Hayek lehnt den Antrag ab. Doch eine externe Stimme wäre im Gremium dringend nötig.

15.04.2025