×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.

EUR/CHF

  • Valor: 897789
  • 18.09.2025 - 22:43:44
  • 0.9342
  • 0.21%
  • 0.00199
Forex Rates and Precious Metals

Notenkurse in Schweizer Franken

NAME 3 MONATE ANKAUF VERKAUF +/-% +/- EINHEIT WÄHRUNG
Australischer Dollar
11:18:33 / 18.09.25
0.4850 0.5650 0.00% 0.00000 1 AUD
Dänische Krone
11:19:02 / 18.09.25
13.2500 0.00% 0.00000 100 DKK
Euro
11:19:48 / 18.09.25
0.9055 0.9655 0.00% 0.00000 1 EUR
Forint
11:27:43 / 18.09.25
0.2200 0.2600 0.00% 0.00000 100 HUF
Kanadischer-Dollar
11:24:57 / 18.09.25
0.5375 0.6125 0.00% 0.00000 1 CAD
Norwegische Krone
11:25:45 / 18.09.25
8.7500 0.00% 0.00000 100 NOK
Pfund Sterling
11:19:24 / 18.09.25
1.0000 1.1400 0.25% 0.00250 1 GBP
Schwedische Krone
11:26:06 / 18.09.25
9.3000 0.00% 0.00000 100 SEK
Suedafrikanischer Rand
11:26:33 / 18.09.25
0.0400 0.0525 0.00% 0.00000 100 ZAR
Türkische Lira
11:27:19 / 18.09.25
1.8600 1.9900 0.00% 0.00000 100 TRY
US-Dollar
11:28:16 / 18.09.25
0.7550 0.8300 0.33% 0.00250 1 USD
Yen
11:20:15 / 18.09.25
0.4925 0.5825 0.00% 0.00000 100 JPY
Ägyptisches Pfund
11:17:50 / 18.09.25
0.0110 0.0230 0.00% 0.00000 1 EGP

Währungsrechner

100.00 Schweizer Franken ≙ 107.04 Euro
Der angegebene Kurs versteht sich als Richtwert und ist ohne Gewähr.
Goldhausse dürfte sich fortsetzen

Das Edelmetall hat seit Anfang Jahr fast 40% zugelegt. Trotz des rapiden Preisanstiegs dürfte der Aufwärtstrend nicht vorbei sein, weil viele Investoren noch abseitsstehen.

«Die Börsen werden plötzlich über eine Klippe fallen»

Peter Berezin, Chefstratege von BCA Research, traut der Ruhe an den Märkten nicht. Er befürchtet, dass die Konjunktur in den USA anfällig für eine Rezession ist und die Blase im Bereich künstliche Intelligenz bald platzt. Im Interview sagt er, wie sich Investoren vorbereiten können.

SMG bietet Chancen

Die Onlineplattformbetreiberin dürfte mit bis zu 4,5 Mrd. Fr. bewertet werden und stösst damit auf grosses Interesse bei Investoren. Das Vorgehen der Verkäufer ist gut kalkuliert.

11.09.2025
Bucher Industries: Das Glas ist halb voll

Der Mischkonzern leidet unter der Flaute im Agrarsektor, ist aber gut positioniert, um vom kommenden Aufschwung zu profitieren. Zudem: Überfällige Personalrochade an der Spitze von Temenos, und der Investment Case von Forbo erhält neues Gewicht.

10.09.2025
Der CEO-Wechsel von Nestlé ist eine Chance

Philipp Navratil kann im Gespann mit dem künftigen VR-Präsidenten frischen Wind in den Nahrungsmittelmulti bringen. Zudem: Die Trendwende bei Bossard rückt näher, UBS bleibt ein Kauf, ABB ist eine Ertragsmaschine und Logitech zeigt Fortschritte.

03.09.2025