×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.

EUR/CHF

  • Valor: 897789
  • 18.07.2025 - 23:00:01
  • 0.9328
  • 0.05%
  • 0.00047
Forex Rates and Precious Metals

Notenkurse in Schweizer Franken

NAME 3 MONATE ANKAUF VERKAUF +/-% +/- EINHEIT WÄHRUNG
Australischer Dollar
11:43:20 / 18.07.25
0.4825 0.5625 0.52% 0.00250 1 AUD
Dänische Krone
11:43:47 / 18.07.25
13.2500 0.00% 0.00000 100 DKK
Euro
11:44:39 / 18.07.25
0.9055 0.9655 0.00% 0.00000 1 EUR
Forint
11:48:50 / 18.07.25
0.2125 0.2525 0.00% 0.00000 100 HUF
Kanadischer-Dollar
11:46:11 / 18.07.25
0.5500 0.6250 0.00% 0.00000 1 CAD
Norwegische Krone
11:47:06 / 18.07.25
8.5000 0.00% 0.00000 100 NOK
Pfund Sterling
11:44:05 / 18.07.25
1.0025 1.1425 0.25% 0.00250 1 GBP
Schwedische Krone
11:47:35 / 18.07.25
9.0500 0.00% 0.00000 100 SEK
Suedafrikanischer Rand
11:47:57 / 18.07.25
0.0400 0.0525 0.00% 0.00000 100 ZAR
Türkische Lira
11:48:26 / 18.07.25
1.9400 2.0700 -0.51% -0.01000 100 TRY
US-Dollar
11:49:14 / 18.07.25
0.7675 0.8425 0.00% 0.00000 1 USD
Yen
11:45:04 / 18.07.25
0.4950 0.5850 0.00% 0.00000 100 JPY
Ägyptisches Pfund
11:42:57 / 18.07.25
0.0110 0.0230 0.00% 0.00000 1 EGP

Währungsrechner

100.00 Schweizer Franken ≙ 107.15 Euro
Der angegebene Kurs versteht sich als Richtwert und ist ohne Gewähr.
Welche Schweizer Unternehmen die Dollarschwäche zu spüren bekommen

Im zweiten Quartal hat der Dollar gegenüber dem Franken ganze 10% an Wert verloren. Die Greenback-Schwäche dürfte eines der zentralen Themen der nun anlaufenden Berichtssaison werden.

Gané: «In der Schweiz sind herausragende Unternehmen zu finden»

Henrik Muhle und Marcus Hüttinger vom deutschen Fondsmanager Gané investieren in günstige Aktien mit erkennbarem Auslöser für einen baldigen Bewertungsanstieg. Vier der zehn Top-Positionen ihres Aktienfonds stammen aus der Schweiz. Zu den Favoriten gehören auch ein deutscher Überflieger und ein Turnaround-Kandidat.

Swatch Group verbrennt weiter Geld

Der Uhrenkonzern verfehlt mit seinen Halbjahreszahlen die Erwartungen und hofft einmal mehr auf eine Erholung in China. Zudem: Das Monster von ABB, Swissquote zeigt keine Schwäche, und Silber wartet auf den magischen Moment.

17.07.2025
Die Aktien von SGS sind trotz Gegenwind ein Kauf

Der Warenprüfkonzern leidet an der Börse unter einem potenziellen Aktienüberhang – doch operativ kommt SGS gut voran. Zudem: R&S Group bietet weiterhin Potenzial, Immobilienaktien wie SPS im Hoch, willkommener CEO-Wechsel bei Tecan und weitere Hiobsbotschaft von Barry Callebaut.

10.07.2025
Gerresheimers Blindflug macht ein neues Team im Cockpit dringend nötig

Beim Bericht zum zweiten Quartal präsentiert CEO Dietmar Siemssen bereits die vierte Senkung der Prognose seit Jahresbeginn. Offenbar hat das Führungsteam den Überblick über die Entwicklung des Geschäfts verloren. Es ist gut, dass Investoren einen Personaltausch fordern.

10.07.2025