×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.

Die Integration der Credit Suisse verläuft planmässig, gar schneller als das, und die Gewinnkraft erholt sich. Dennoch erleiden die Aktien einen Kursrückschlag. Wie passt das zusammen?

04.02.2025
Korrelation des Monats: Beginnt sich der Bondmarkt zu wehren?

Bisher sank die Zinsbelastung vieler Länder trotz immer höherer Verschuldung. Das könnte sich nun ändern.

04.02.2025

Der weltgrösste Chemiehändler treibt die Pläne zur Aufspaltung voran und trennt sein Geschäft in zwei unabhängige Bereiche. Die Entflechtung wird jedoch Zeit benötigen.

05.12.2023

Saxo Bank legt ihre «Outrageous Predictions» für 2024 vor. Bei diesen Prognosen geht es um unwahrscheinliche, aber nicht zu unterschätzende Ereignisse, deren Eintreten die Finanzmärkte in Aufruhr versetzen würde.

05.12.2023

Rund um sauberes Wasser eröffnet sich Industrieunternehmen ein rentables Wachstumsgeschäft. Weil es bei Geberit, Georg Fischer und Sulzer indes nur Teilbereiche betrifft, kann das Anlagethema an der Schweizer Börse bloss «verwässert» umgesetzt werden.

05.12.2023

Das veränderte Marktumfeld führt zu einem Paradigmenwechsel: Die Stellung der Gläubiger und das Kreditrating werden wichtiger. The Market zeigt, was das für höher verschuldete Unternehmen heisst und wo sich für Aktionäre daraus Risiken und Chancen ergeben.

04.12.2023

Aktien, Anleihen, Gold und Bitcoin – nahezu alle Vermögenswerte streben nach oben. Das The Market Risk Barometer signalisiert eine deutliche Stimmungsaufhellung unter den Anlegern.

04.12.2023

Das aus 39 Aktien bestehende Musterportfolio hat im November 5,2% gewonnen und damit besser abgeschnitten als der Swiss Performance Index.

04.12.2023

Die Implosion der Signa Holding sorgt im Bankensektor für Verunsicherung. Die Finanzmärkte antizipieren bedeutende Verluste. Die Insolvenz der Gruppe von René Benko wird auch für die Immobilienbranche in der Schweiz nicht ohne Konsequenzen bleiben.

04.12.2023

Die konjunkturellen Aussichten sind unsicherer denn je. Für Anleger bietet es sich an, im Hinblick auf das neue Jahr einen Teil des Portfolios auf defensive Titel auszurichten. The Market präsentiert eine Auswahl.

04.12.2023

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

02.12.2023

Das The Market Dividend Opportunities Portfolio rückt im November 1,5% vor, während der Swiss Performance Index 4,6% zulegt. Damit liegt das Portfolio seit Jahresbeginn zwar weiterhin im Plus, wurde aber vom SPI überholt.

01.12.2023

Japans Aktienmarkt zählt 2023 zu den besten der Welt. Eine Reihe von Faktoren spricht dafür, dass es sich auch in den kommenden Jahren lohnen wird, auf Japan zu setzen. Plus: Die unbeliebteste Anlage und Gedanken über Charlie Munger.

01.12.2023

Die Börsen rund um den Globus haussierten im November. Das bessere Umfeld schlug sich in der Performance des Asset-Allocation-Portfolios nieder.

01.12.2023