×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.

Die Integration der Credit Suisse verläuft planmässig, gar schneller als das, und die Gewinnkraft erholt sich. Dennoch erleiden die Aktien einen Kursrückschlag. Wie passt das zusammen?

04.02.2025
Korrelation des Monats: Beginnt sich der Bondmarkt zu wehren?

Bisher sank die Zinsbelastung vieler Länder trotz immer höherer Verschuldung. Das könnte sich nun ändern.

04.02.2025

Die Aktienmärkte setzen ihren Aufwärtstrend fort. Diverse Indizes kratzen am Jahreshöchst. Den Börsianern fehlt derweil die Überzeugung.

27.11.2023

Thomas Shrager, Managing Director der New Yorker Investmentboutique Tweedy, Browne, spricht über das Marktumfeld, den Reiz der «glorreichen Sieben» und verrät, wo er derzeit die besten Kaufchancen sieht.

27.11.2023

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

24.11.2023

Nach dem Studien-Fehlschlag eines grossen Hoffnungsträgers könnte die Stimmung um Bayer nicht schlechter sein. Liegt in der Panik eine Chance? The Market macht den Versuch einer Einordnung.

24.11.2023

Mehrmals wurde in den vergangenen Jahren die Renaissance der Value-Aktien ausgerufen. Ist es nun endlich so weit? Plus: Kann Javier Milei die Dollarisierung Argentiniens gelingen?

24.11.2023

The Market sucht die wichtigsten Börsen regelmässig nach Titeln mit hohem Momentum ab. Gut schneiden derzeit vor allem Technologie-, Finanz- und Industriewerte ab. Das will nicht so recht zur nahenden Rezession passen – und tut es auch nicht.

24.11.2023

Der Greenback neigte jüngst zur Schwäche. Die Hoffnung auf ein Ende des Zinserhöhungszyklus sorgte für Entspannung. Doch ist sie auch gerechtfertigt?

23.11.2023

Viele Marktteilnehmer wurden in der Hausse der Achtziger- und Neunzigerjahre konditioniert. Die derzeitigen Divergenzen erinnern allerdings an die Siebzigerjahre. Das erfordert ein komplett anderes Vorgehen.

23.11.2023

Chemieunternehmen tun sich derzeit schwer an der Börse. Eine schwächelnde Nachfrage sowie gestiegene Energiepreise lasten seit mittlerweile fast zwei Jahren auf den Aktien. Doch der weltgrösste Chemiehändler aus Deutschland schlägt sich beachtlich.

23.11.2023

Biotech-Unternehmen sind 2023 an der Börse erneut zurückgeblieben. Die Stimmung im Sektor war selten so deprimiert wie heute. Mit Blick auf das nächste Jahr bietet das günstige Kursniveau spannende Chancen für Contrarian-Wetten.

22.11.2023

Der Chipdesigner U-Blox unterzieht sich einer überfälligen Fokussierung. Die Reorganisation macht 2024 zu einem Übergangsjahr. Längerfristig sollte sich das aber auszahlen.

21.11.2023

Wie funktioniert Impact Investing, und wie hebt sich der Anlagestil von ESG ab? Diesen Fragen geht The Market im Interview mit Peter Fanconi nach, dem Verwaltungsratspräsidenten und ehemaligen CEO von BlueOrchard Finance, einem weltweit führenden Asset Manager im Bereich Impact Investing.

21.11.2023