×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Korrelation des Monats: Beginnt sich der Bondmarkt zu wehren?

Bisher sank die Zinsbelastung vieler Länder trotz immer höherer Verschuldung. Das könnte sich nun ändern.

04.02.2025
Eli Lilly, Novo Nordisk, Zealand: Wettstreit um die beste Abnehmspritze

Neben den Branchenführern Eli Lilly und Novo Nordisk drängen zahlreiche neue Akteure auf den Markt, um sich bei der nächsten Generation von Schlankheitsmitteln an die Spitze zu setzen. Wer hat die besten Chancen?

04.02.2025

Zum Jahreswechsel dreht die Redaktion von The Market den Spiess für einmal um. Statt andere zu interviewen, lassen wir uns befragen und sagen, warum der Konsens auch 2024 falsch sein könnte, wie sich Anleger am besten positionieren und mit welchen zehn Aktien wir uns auf die einsame Insel verabschieden würden.

29.12.2023

Die diesjährige Kursperformance chinesischer und westlicher Technologieaktien könnte nicht unterschiedlicher sein. Die schwächelnde Konjunktur Chinas und eine übermässige Regulierung haben die Wachstumsgeschichte chinesischer Tech-Aktien zerstört. Wie geht es weiter?

28.12.2023

Zum dritten Mal präsentiert die Redaktion von The Market ihre Schweizer Aktienfavoriten für das kommende Anlagejahr. In den Vorjahren haben sie den Gesamtmarkt geschlagen.

28.12.2023

Bei der Bewertung von Grossbanken ist zu berücksichtigen, wer die Institute in der Krise retten muss. Damit ist UBS im Vergleich zu den US-Banken klar im Nachteil.

28.12.2023

Der Goldpreis markiert ein neues Rekordhoch. Auftrieb verspürt ebenso Silber. Die Chancen stehen gut, dass der Aufwärtstrend anhält. Das spricht speziell für Minenaktien. Worauf es 2024 bei Engagements ankommt.

28.12.2023

Die Positionen in Novo Nordisk, Logitech und VAT im 38 Aktien umfassenden Musterportfolio werden nach den deutlichen Avancen des laufenden Jahres getrimmt. Sechs andere Titel werden leicht aufgestockt.

27.12.2023

MAGA – Make America Great Again – die Wahl von Donald Trump zum Präsidenten der USA im November 2024 würde ein globales politisches und wirtschaftliches Erdbeben auslösen.

27.12.2023

Jim Goodnight, Gründer und CEO des Analysesoftware-Spezialisten SAS, äussert sich kritisch zum KI-Boom. Der Branchenveteran sagt, wo die Technologie heute bereits kommerziell angewendet wird, wo er Potenzial für neue Anwendungen sieht und was er vom Risiko einer Rebellion der Maschinen wie in den «Terminator»-Filmen hält.

27.12.2023

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

22.12.2023

Louis-Vincent Gave, CEO und Mitgründer von Gavekal Research, spricht im Interview über die wichtigsten Entwicklungen in der Weltwirtschaft und verrät, wo er mit Blick auf 2024 sein Geld investieren würde.

22.12.2023

Von Amerika über Europa bis nach Asien: Nike ist am Puls des Konsums. Der durchwachsene Quartalsabschluss des US-Sportartikelverkäufers ist ein Warnsignal für eine globale Konjunkturabschwächung. Der Aktienkurs sackt fast 12% ab.

22.12.2023

Das Leichtmetall verlor seit dem Höchst im November 2022 rund 84% seines Wertes, weil ein stark steigendes Angebot auf eine schwache chinesische Wirtschaft traf. Erste Lichtblicke lassen nun aber auf eine Stabilisierung des Preises hoffen.

21.12.2023