×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Korrelation des Monats: Beginnt sich der Bondmarkt zu wehren?

Bisher sank die Zinsbelastung vieler Länder trotz immer höherer Verschuldung. Das könnte sich nun ändern.

04.02.2025
Eli Lilly, Novo Nordisk, Zealand: Wettstreit um die beste Abnehmspritze

Neben den Branchenführern Eli Lilly und Novo Nordisk drängen zahlreiche neue Akteure auf den Markt, um sich bei der nächsten Generation von Schlankheitsmitteln an die Spitze zu setzen. Wer hat die besten Chancen?

04.02.2025

Das The Market Dividend Opportunities Portfolio rückt im Dezember 1,9% vor. Damit gewinnt das Portfolio 2023 insgesamt 4,6%, während der Swiss Performance Index im vergangenen Jahr 6,1% zugelegt hat.

05.01.2024

Der abrupte Abgang von CEO Werner Lanthaler verunsichert die Börse. Doch das auf die Wirkstoff-Forschung für die Pharmaindustrie spezialisierte Unternehmen kann seine Wachstumsgeschichte auch ohne Lanthaler fortschreiben.

04.01.2024

Tesla ist entthront. Der chinesische Konzern BYD nimmt neu den Platz als weltgrösster Hersteller von Elektrofahrzeugen ein. Wer bietet das bessere Investment?

04.01.2024

Der Fall von Konstantinopel hat nicht das Ende der Globalisierung eingeleitet, sondern einen Aufschwung des Welthandels ausgelöst. Könnte dasselbe als Folge der Sanktionen gegen Russland und des US-chinesischen Handelskriegs passieren?

04.01.2024

Zum zweiten Mal stellt die Redaktion von The Market ihre europäischen Aktienfavoriten für das neue Anlagejahr vor – und setzt dabei vermehrt auf Turnaround-Kandidaten. 2023 hat die Auswahl den Gesamtmarkt trotz eines negativen Ausreissers knapp geschlagen.

04.01.2024

Der Tech-Riese stolpert beim Start ins neue Jahr. Mitverantwortlich dafür ist eine Herabstufung des Aktien-Ratings auf «Verkaufen» von Barclays. Das steckt hinter der negativen Einschätzung.

03.01.2024

Das aus 39 Aktien bestehende Musterportfolio hat im Dezember 2,5% gewonnen und damit leicht besser abgeschnitten als die Vergleichsindizes.

03.01.2024

Wachstumsaktien sind gegenüber Substanzwerten so hoch bewertet wie nie seit der Dotcom-Blase. Dieser Zustand wird kaum bestehen bleiben. Auch Anleihen sind verwundbar.

03.01.2024

Wie schon im Vorjahr haben die Dogs of the Swiss Leader Index den Vergleichsindex 2023 klar hinter sich gelassen. The Market präsentiert die neue Dividendenauswahl aus der Schweiz, aus Deutschland und den USA.

03.01.2024

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

29.12.2023

Der Höhenflug der «Magnificent Seven», der SMI als Nachzügler, das Ende der Pandemie und die Wiederentdeckung der Kernenergie: Ein Blick auf das abgelaufene Jahr an den Finanzmärkten anhand von 23 Grafiken.

29.12.2023

The Market zeigt monatlich die Schweizer Unternehmen, die im Fokus der Leerverkäufer stehen. Diese setzen darauf, dass die Aktienkurse sinken werden.

29.12.2023