×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Korrelation des Monats: Beginnt sich der Bondmarkt zu wehren?

Bisher sank die Zinsbelastung vieler Länder trotz immer höherer Verschuldung. Das könnte sich nun ändern.

04.02.2025
Eli Lilly, Novo Nordisk, Zealand: Wettstreit um die beste Abnehmspritze

Neben den Branchenführern Eli Lilly und Novo Nordisk drängen zahlreiche neue Akteure auf den Markt, um sich bei der nächsten Generation von Schlankheitsmitteln an die Spitze zu setzen. Wer hat die besten Chancen?

04.02.2025

Wenn Chinas BIP weiterhin mit 4 bis 5% wachsen soll, müssen entweder andere grosse Volkswirtschaften bereit sein, ihre Investitionen zu verringern, oder China muss den Schwerpunkt seines Wachstums auf den Binnenkonsum verlagern. Beides ist nicht einfach.

11.01.2024

Swatch Group ist günstig bewertet – na und? Die Valoren des Bieler Uhrenherstellers sind das fast immer. Doch mit einem klaren Ein- und Ausstiegsszenario eignen sie sich als Trading-Instrument.

11.01.2024

Während die Aktien von Airbus auf Allzeithoch notieren, sorgt US-Konkurrent Boeing erneut für Negativschlagzeilen. Doch die Schere zwischen den beiden führenden Flugzeugherstellern an der Börse hat sich schon vor Jahren weit geöffnet.

10.01.2024

Unternehmen aus dem Biotech-Sektor haben seit dem Herbst einen kräftigen Kursschub verspürt. Worauf es für weitere Avancen ankommt – und bei welchen Einzeltiteln sich die Chance auf eine spannende Wette eröffnet.

10.01.2024

Lange war es still um die deutsche Volksaktie. 2023 konnte sich die Telekom über zweistellige Kursavancen und 20-Jahres-Hochs freuen. Trotzdem gibt es nicht viel Raum für Fantasie. Die T-Aktie bleibt vor allem ein US-Investment – und deswegen riskant.

10.01.2024

Wenn Short-Seller ein Unternehmen ins Visier nehmen, kann das ein Warnsignal sein. The Market zeigt monatlich, wo Leerverkäufer an der deutschen Börse auf Kursverluste wetten.

09.01.2024

Der Vermögensverwalter zCapital will beim Versicherer die Stimmrechtsbeschränkung aufheben. Das würde den Druck auf das Management erhöhen, punkto Leistung mit der Konkurrenz mitzuziehen.

09.01.2024

Die erwartete Kehrtwende der US-Notenbank hin zu einer Lockerung der Geldpolitik bringt für 2024 bedeutende Veränderungen an den Devisenmärkten. Ebenso werden politische Entwicklungen das Jahr prägen. Die Wahrscheinlichkeit steigt, dass der Dollar ins Wanken gerät.

09.01.2024

Die Industriegruppe bietet Anlegern viel Qualität. Die transformative Übernahme der deutschen Hoffmann warf zwar Fragen auf, ihr Sinn wird sich aber mehr und mehr zeigen. Eine andere Frage ist, ob jetzt ein guter Zeitpunkt ist, die zyklischen Aktien zu erwerben.

09.01.2024

Die Analysten von Morgan Stanley stufen die Aktien von Sonova im Rahmen einer Medtech-Branchenstudie auf «Overweight» hoch. Das steckt hinter der Kaufempfehlung für den Schweizer Weltmarktführer von Hörsystemen.

08.01.2024

Mit dem schwachen Start ins neue Börsenjahr positionieren sich die Marktteilnehmer defensiver. Die Entwicklung der US-Leitzinsen steht dabei im Fokus. Die Stimmung der Investoren wird leicht pessimistischer.

08.01.2024

2023 hat sich die Kryptobranche von ihrem Crash erholen können. The Market wagt fünf Prognosen für 2024 – und zieht Bilanz zu den Thesen vom letzten Jahr.

08.01.2024