×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Korrelation des Monats: Beginnt sich der Bondmarkt zu wehren?

Bisher sank die Zinsbelastung vieler Länder trotz immer höherer Verschuldung. Das könnte sich nun ändern.

04.02.2025
Eli Lilly, Novo Nordisk, Zealand: Wettstreit um die beste Abnehmspritze

Neben den Branchenführern Eli Lilly und Novo Nordisk drängen zahlreiche neue Akteure auf den Markt, um sich bei der nächsten Generation von Schlankheitsmitteln an die Spitze zu setzen. Wer hat die besten Chancen?

04.02.2025

Investoren im Windbereich haben in den letzten Jahren herbe Verluste erlitten. Doch Veränderungen im Markt haben nun neues Potenzial geschaffen.

30.01.2024

Mit der geplanten Separierung des US-Geschäfts legt der Baustoffkonzern Mehrwert frei. Investoren profitieren davon, dass sich bei Holcim Opportunismus durchgesetzt hat.

29.01.2024

Der Aufstieg an den Aktienmärkten setzt sich fort, doch die Rally konzentriert sich auf Schwergewichte in den Sektoren Technologie und Kommunikation. Das The Market Risk Barometer steigt leicht.

29.01.2024

Die vierteljährlich von The Market befragten Experten teilen den Optimismus der Anleger nur bedingt. Gleich mehrere haben ihre Position beim Laborausrüster Tecan aufgestockt. Zudem wurde die Kapitalerhöhung beim Sensorenhersteller AMS Osram für Zukäufe genutzt.

29.01.2024

Die Bewertungen von Unternehmen und die langfristigen Zinsen bewegen sich in einem Zusammenspiel. Wie die historische Erfahrung lehrt, ist der Zeitpunkt für Engagements heute in einem Sektor besonders günstig.

29.01.2024

Der Baustoffkonzern plant, sein Geschäft in Nordamerika an die Aktionäre abzuspalten und als unabhängiges Unternehmen in den USA an die Börse zu bringen. VR-Präsident Jan Jenisch übernimmt das Projekt, des bisherige Europachef wird CEO von Holcim.

28.01.2024

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

26.01.2024

Die Regierung in Peking versucht mit kleinen Schritten, Wirtschaft und Finanzmärkte zu stabilisieren. Das wird kaum funktionieren. In den USA festigt sich derweil das Traumszenario: Inflation sinkt, Konjunkturdynamik steigt.

26.01.2024

Zuletzt fiel der weltgrösste Pharmaauftragsfertiger mit einer Reihe von schlechten Nachrichten auf. Doch mit der Vorlage der Geschäftszahlen für 2023 nährt Lonza die Hoffnung auf eine Trendwende.

26.01.2024

Der Risikoappetit steigt, die Märkte wetten auf einen anhaltend robusten Konjunkturverlauf in den USA. Bryan Whalen, Investmentchef beim Bondriesen TCW, traut dieser Situation nicht. Er sagt, warum die Gefahr einer Rezession nicht unterschätzt werden sollte und wie sich Investoren für einen Abschwung positionieren können.

26.01.2024

Diese Woche überstieg der Börsenwert von Nvidia erstmals die Marke von 1,5 Bio. $. Damit ist der Chipdesigner kurz davor, Amazon zu überholen. Auch der nächste Konkurrent in der Gruppe der «Magnificent Seven» ist schon in Sichtweite.

25.01.2024

Aktien kaufen ist einfach. Aber wann soll ich verkaufen? Gleich vorweg: Es gibt keinen heiligen Gral. Es gibt nur Methoden, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, richtig zu liegen, sein Kapital zu bewahren und Geld zu verdienen. Aber das ist genug, um erfolgreich zu sein. Hier sind meine zwölf Verkaufsregeln.

25.01.2024