×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Das Dividendenportfolio startet mit Rückstand ins neue Jahr

Während der Swiss Performance Index im Januar 8,2% gewinnt, legt das The Market Dividend Opportunities Portfolio lediglich 4,6% zu. Damit ist der Vorsprung aus dem vergangenen Jahr weg.

03.02.2025
Das The Market Best Ideas Portfolio legt im Januar deutlich zu

Das aus 38 Aktien bestehende Musterportfolio hat im Januar 5,8% gewonnen. Damit hat es den MSCI World geschlagen, bleibt aber hinter dem Swiss Performance Index zurück.

03.02.2025

2023 stand AMS Osram nahe dem Abgrund, hat die Kurve aber noch gekriegt. Neu-CEO Aldo Kamper hat die Finanzen in den Griff bekommen. Jetzt muss er das Geschäft wieder zum Laufen bringen. Die Chancen sind intakt – aber das Risiko bleibt hoch.

09.02.2024

Dank einer Dreisäulenstrategie ist die Energiegruppe BKW gut durch die Phase geringer Strompreise gekommen. Nun wird sie zum Malus. Die hohe Bewertung der BKW-Aktien muss hinterfragt werden.

09.02.2024

An Börsen spielt sich eine sonderbare Entwicklung ab: Obwohl die langfristigen Zinsen seit Anfang Jahr wieder steigen, geht die Rally im Tech-Sektor unbekümmert weiter. Welche Anlagestrategien sich einem solchen Umfeld auszahlen.

08.02.2024

Wegen explodierender Staatsschulden könnte dereinst eine Flucht in die Sachwerte drohen. Schutz bieten dürften Value-Titel, die mit rekordhohem Abschlag zu Wachstumsaktien handeln. Auch die japanische Börse ist attraktiv.

08.02.2024

Die Ausschüttungssaison steht vor der Tür. The Market zeigt, bei welchen Schweizer Unternehmen die höchsten Dividenden in Aussicht sind und worauf es dabei zu achten gilt.

08.02.2024

Der Google-Mutterkonzern wird durch den Boom im Bereich künstliche Intelligenz herausgefordert. Befürchtungen nehmen zu, dass er die Vormacht im Suchgeschäft verlieren könnte. Doch die Aktien sollten nicht abgeschrieben werden. Im Gegenteil: Ihre attraktive Bewertung eröffnet Chancen.

07.02.2024

Der Aromen- und Riechstoffhersteller steht vor dem Abschluss seiner Fünfjahresstrategie und hat die Ziele weitgehend erreicht. Wieso notiert der Aktienkurs trotzdem 26% unter dem Allzeithoch?

07.02.2024

Die Privatbank Berenberg nimmt die Abdeckung von Georg Fischer mit «Buy» auf. Das steckt hinter der Kaufempfehlung für den Schaffhauser Industriekonzern.

06.02.2024

Das Schlussquartal der Grossbank enttäuscht. Doch das Management hat sich bei der Übernahme der Credit Suisse genug Spielraum geschaffen, um dennoch die Ziele anzuheben.

06.02.2024

Die Börsen in Asien starten dank China überwiegend fester, die Futures in den USA notieren leicht höher. UBS erzielt 2023 einen Rekordgewinn. Novartis schluckt das deutsche Biotech-Unternehmen Morphosys.

06.02.2024

Die Antizipation einer erneuten Trump-Präsidentschaft führt bereits zur Verhärtung bestehender Fronten. Nach den US-Wahlen könnte vieles noch schlimmer werden. Kapitalmarktteilnehmer sollten sich rechtzeitig darauf vorbereiten.

06.02.2024

Das Leuchtturmunternehmen der deutschen Industrie notiert nahe seines Allzeithochs. Trotz respektabler Geschäftsentwicklung wird Siemens mit einem Bewertungsabschlag bestraft. Ein Grund dafür liegt in der halbherzigen Fokussierung.

06.02.2024