×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Kampf der Narrative an den Aktienmärkten

Die «DeepSeek-Episode» hat Zweifel an der Unbesiegbarkeit des amerikanischen Technologiesektors entstehen lassen. Wie funktionieren Narrative an den Märkten, und was ist aus ihnen zu lernen?

31.01.2025
DocMorris, Swatch Group und Idorsia sind die Lieblinge der Schweizer Short-Seller

The Market zeigt monatlich die Schweizer Unternehmen, die im Fokus der Leerverkäufer stehen. Diese setzen darauf, dass die Aktienkurse sinken werden. Neu auf ihrer Liste steht Mobilezone.

31.01.2025

Die schlechte Aktienperformance des weltgrössten Nahrungsmittelkonzerns ist symptomatisch für das schwierige Marktumfeld. Ein Blick auf Unilever, Danone, Kraft Heinz und General Mills zeigt, woran die Branche krankt und wie die Unternehmen aus der Baisse finden können.

29.08.2024

CEO Rolf Buch kündigt im Gespräch mit The Market an, die Bauleistung wieder zu steigern. Schon 2025 auch durch Holzhäuser des Start-up Gropyus. Finanzieren könnten das externe Eigenkapitalgeber. Der Ebitda-Beitrag von ausserhalb der Vermietung soll stark steigen.

28.08.2024

Chinas Regierung hat in den vergangenen Jahren die Strategie verfolgt, den heimischen Produktionssektor zu stärken und damit Arbeitsplätze zu schaffen. Das Resultat sind Überkapazitäten – und ein «Backlash» aus dem Rest der Welt.

28.08.2024

Wer ruhiger schlafen will, setzt auf Dividendentitel, und zwar von Unternehmen, die über viele Jahre verlässlich ausschütten, und das jährlich etwas grosszügiger.

27.08.2024

Aktien aus der Halbleiterindustrie dürften an den Börsen in die zweite Reihe treten, die Sektoren Immobilien und Gesundheit gewinnen an relativer Stärke. Chancen bieten zudem weiterhin die Aktien von Goldminenkonzernen.

27.08.2024

Dem Turboladerhersteller Accelleron läuft es derzeit prächtig. Er wächst überdurchschnittlich schnell und verbessert die Rentabilität noch stärker. Die Qualität überzeugt.

27.08.2024

Fallende Börsenkurse, personelle Abgänge, regulatorischer Arbeitseifer und enttäuschte Erwartungen. Verschwindet künstliche Intelligenz wieder so schnell wie sie gekommen ist? Wohl kaum, aber eine Neujustierung der Erwartungen ist angebracht.

26.08.2024

Martin Lehmann, CEO und Fondsmanager von 3V Asset Management, sagt im Interview, welche Treiber er für den Schweizer Aktienmarkt sieht, wo sich mit Blick auf 2025 Opportunitäten ergeben könnten und auf welche Schweizer Unternehmen er derzeit setzt.

26.08.2024

Der Rückschlag an den Börsen ist praktisch überwunden, die Marktteilnehmer spekulieren auf eine erste Leitzinssenkung der US-Notenbank. Dennoch fällt das The Market Risk Barometer im Wochenvergleich geringfügig.

26.08.2024

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

26.08.2024

Das Schweizer Gesundheitsunternehmen wächst trotz Herausforderungen konstant, und seine Aktien bringen eine stattliche Renditen – bei geringen Abwärtsrisiken. Damit sind sie ein gutes Mittel, um in turbulenten Börsenzeiten das Depot stabilisieren zu helfen.

25.08.2024

Fed-Chef Jerome Powell kündigt offiziell den geldpolitischen Richtungswechsel an: Statt Bekämpfung der Inflation steht für die US-Notenbank jetzt die Pflege des Arbeitsmarktes im Vordergrund. Die Finanzmärkte erwarten rasche Zinssenkungen. Ist das plausibel?

23.08.2024