×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Die Finanzmärkte haben die Orientierung wieder gefunden

Die Börsen haben sich mit der Politik arrangiert, die wirtschaftlichen Daten signalisieren eine Entspannung. Auf diesem Pfad können die Märkte ihre Erholung fortsetzen. Zudem: In diesen Aktien haben die «Gurus» in den USA zugekauft.

16.05.2025
Richemont trotzt der Branchenschwäche: Schmuck bleibt der Wachstumstreiber

Starke Schmuckverkäufe, operative Stabilität und eine solide Bilanz stützen den Luxushersteller – trotz Schwäche in Asien und im Uhrengeschäft. Die Aktien legen deutlich zu. The Market zeigt, warum das gerechtfertigt ist.

16.05.2025

Während die globalen Aktienmärkte an Ort treten, zieht es den Nikkei 225 unaufhörlich nach oben. Die steigenden Zinsen vermögen die Zuversicht der Anleger noch nicht zu dämpfen.

22.02.2021

David Rosenberg, Gründer und Chefstratege von Rosenberg Research, befürchtet, dass der Zinsschub am Bondmarkt die Konjunkturerholung gefährdet. Er warnt vor den Konsequenzen wachsender Schulden und sagt, weshalb er Chancen für Investments im Rohstoffsektor und in Asien sieht.

22.02.2021

Der Anstieg der Bondrenditen in den USA beschleunigt die Sektorrotation – und stellt die Börsen auf die Probe. Plus: Weshalb die SPAC-Manie an 1720 erinnert.

19.02.2021

Seit März 2020 zünden die kleineren US-Valoren ein Kursfeuerwerk. Eine Verschnaufpause ist angezeigt.

19.02.2021

Die Anzeichen des irrationalen Überschwangs mehren sich. Damit steigt das Risiko einer grösseren Korrektur. Dennoch gibt es gute Gründe, warum sich die Hausse fortsetzen kann.

19.02.2021

Das Management stellt die neuen Mittelfristziele vor und zerstreut Bedenken, das Saas-Modell werde das Wachstum hemmen und die Margen dämpfen.

18.02.2021

Der Zinsanstieg gewinnt an Fahrt. Was schlecht ist für festverzinsliche Anlagen, verleiht konjunktursensitiven Aktien sowie Finanz- und Value-Titeln Rückenwind.

18.02.2021

Weltweit steigen die Renditen auf Staatsanleihen. The Pulse zeigt, wie Techwerte in vergangenen Phasen steigender Zinsen abgeschnitten haben und was diesmal anders sein könnte.

18.02.2021

Vergleiche mit der Technologieblase zur Jahrtausendwende haben derzeit Hochkonjunktur. Parallelen bestehen aber eher zu 1995, als die TMT-Hausse richtig Fahrt aufnahm.

18.02.2021

Börsengurus wie Warren Buffett, Stanley Druckenmiller und David Tepper geben einen raren Einblick in ihr Portfolio. Diesen Titeln trauen sie gemäss den aktuellen SEC-Unterlagen die beste Performance zu.

17.02.2021

Die Aktien des amerikanischen Kupferförderers verspüren nach einer Kaufempfehlung von Citigroup Auftrieb. Wir zeigen auf, was hinter der positiven Einschätzung steckt.

16.02.2021

Die Robinhood-Bewegung der modernen Finanzwelt offenbarte sich, als ein Flashmob von Reddit-Händlern gezielt Aktien hochkaufte. Dass Broker während des Spiels die Regeln zuungunsten der Kleininvestoren änderten, hat nichts mit Diskriminierung zu tun. Dennoch verstärkt es die Nachfrage nach den dezentralen Netzwerken der Kryptoassets weiter.

16.02.2021