Die Börsen haben sich mit der Politik arrangiert, die wirtschaftlichen Daten signalisieren eine Entspannung. Auf diesem Pfad können die Märkte ihre Erholung fortsetzen. Zudem: In diesen Aktien haben die «Gurus» in den USA zugekauft.
Starke Schmuckverkäufe, operative Stabilität und eine solide Bilanz stützen den Luxushersteller – trotz Schwäche in Asien und im Uhrengeschäft. Die Aktien legen deutlich zu. The Market zeigt, warum das gerechtfertigt ist.
Der deutsche Branchenleader hat stark unter der globalen Konjunkturschwäche gelitten. Doch nun hellen sich die Perspektiven im Chemiesektor auf. Das macht BASF zu einer spannenden Turnaround-Wette mit einer feudalen Dividende.
Ob als Schutz gegen Inflation, als Wette auf die Belebung der Weltwirtschaft oder als Value Play: Wer an der Börse nach attraktiven Anlagen sucht, wird im Rohstoffsektor fündig. Worauf Investoren bei Engagements achten sollten und welche Titel am meisten Potenzial haben.
Der deutsche Aktienindex markiert ein neues Allzeithöchst, und das langfristige Momentum dreht nach oben. The Market zeigt, welche Aktien die Hausse antreiben könnten.
Der VR-Präsident des Schokoladenherstellers ist seit bald drei Jahrzehnten an der Macht. Die Nachfolgeregelung auf den Toppositionen des Konzerns wird zusehends zu einem Thema.
Der Versicherer hat ein schwieriges Jahr hinter sich, bleibt jedoch solide aufgestellt. Wer auf der Suche nach einem Dividendentitel ist, dem wird Zurich Insurance auch in den kommenden Jahren Freude bereiten.
So much was said about Twitter’s role in Donald Trump’s disinformation. But what to say of Twitter’s role in Elon Musk’s Dogecoin operation, lifting an obscure cryptocurrency by 1600% overnight?
Die Rolle von Twitter bei Donald Trumps Desinformation wurde breit diskutiert. Aber was ist von Twitters Rolle bei Elon Musks Dogecoin-Manöver zu halten, das eine obskure Kryptowährung quasi über Nacht um 1600 % steigen liess?
Daniele Scilingo und Thomas Jäger, Fondsmanager bei Mirabaud Asset Management, sagen, wo sie im aktuellen Umfeld investieren, und erklären, welches Potenzial sie in Clariant, AMS, Temenos und Schindler sehen.
Erfolge in der Impfstoff-Entwicklung haben US-Unternehmen wie Moderna und Novavax ins Rampenlicht gerückt. «Heisse» Themen wie CRISPR boomen ebenfalls. Für risikobewusste Investoren bieten sich jedoch eher die günstiger bewerteten Branchenkolosse wie Amgen und Gilead an.
Die Covid-Pandemie hat die jahrelang verschmähten Börsen in Emerging Markets geweckt. Mehrere Gründe sprechen dafür, dass Schwellenländer, besonders in Asien, eine neue Hausse erleben. The Market zeigt, worauf Anleger achten müssen.