×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Die Finanzmärkte tasten sich durch trübe Sicht

Die Zollpolitik der US-Regierung kümmert die Börsen kaum. Der Inflationsdruck steigt leicht, und auch die Wirtschaftsdynamik beschleunigt sich. Der KI-Boom geht weiter. Welche Entwicklungen müssen Investoren im Auge behalten?

18.07.2025
Gané: «In der Schweiz sind herausragende Unternehmen zu finden»

Henrik Muhle und Marcus Hüttinger vom deutschen Fondsmanager Gané investieren in günstige Aktien mit erkennbarem Auslöser für einen baldigen Bewertungsanstieg. Vier der zehn Top-Positionen ihres Aktienfonds stammen aus der Schweiz. Zu den Favoriten gehören auch ein deutscher Überflieger und ein Turnaround-Kandidat.

18.07.2025

Der Vakuumtechnikspezialist hat nach dem starken Jahresauftakt die Prognose für 2021 angehoben. Dass das Management angesichts des starken Halbleiterzyklus nun zu Euphorie neigt, ist aber nicht zu befürchten.

22.04.2021

Nach dem Fall Archegos müssen die Aktionäre 1,7 Mrd. Fr. neues Kapital in die Grossbank einschiessen. Ob das ausreichen wird, ist allerdings fraglich.

22.04.2021

Im Rahmen der Pandemiebekämpfung ist die breite Geldmenge in den USA zum ersten Mal überhaupt schneller gewachsen als in China. Washington gibt mit Stimuli Gas, während Peking auf die Bremse steht.

22.04.2021

Der Pharmazulieferer mit Fokus auf Peptide will zu einem Verhältnis von Unternehmenswert zu Ebitda von 26 an den Markt. Damit wären die Aktien deutlich günstiger, als jene von Bachem.

21.04.2021

Nach dem Lichtblick, den der Schweizer Asset Manager im letzten Quartal aussandte, haben die Kunden in den ersten drei Monaten dieses Jahres erneut Gelder abgezogen.

21.04.2021

Wir haben uns an Überfluss bei Kapital, Arbeit, Rohstoffen und Wissen gewöhnt. In einer solchen Welt brauchen Anleger keine Angst vor steigenden Preisen zu haben. Doch die Zeiten dürften sich ändern.

21.04.2021

Der Ölpreis hat sich über der Marke von 65 $ pro Fass etabliert. Covid-Impfungen, die Konjunkturerholung und die Förderdisziplin der Opec+ sorgen für Rückenwind.

21.04.2021

Die Aktien des Herstellers von optischen Sensoren geben heute über 10% nach. Der Grund sind anhaltende Gerüchte über einen Auftragsverlust von Grosskunde Apple.

20.04.2021

The Market zeigt auf, wie es zum Umbau im S&P Global Clean Energy Index kam, und wirft die Frage auf: Ist die Korrektur im Bereich Clean Energy ein Warnsignal, dass die Kurse dieser Unternehmen zu weit gelaufen sind – oder eröffnet sie die Gelegenheit, jetzt auf das Segment zu setzen?

20.04.2021

Der Bauchemiespezialist hat mit dem Quartalsbericht die Erwartungen wieder überboten – dazu ist er fast schon genötigt, um die hohe Aktienbewertung aufrechtzuerhalten.

20.04.2021

Stellen Sie sich vor, es gäbe eine Richterskala für politische Tyrannei. Wie würde sie aussehen? Wie wäre sie zu skalieren?

20.04.2021

Die günstig bewerteten Aktien des amerikanischen Spezialisten für Auto-Computerchips werden gleich von mehreren Investmentfirmen hochgestuft. Das steckt hinter der positiven Einschätzung.

19.04.2021