×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Tom Gayner: «Linde ist ziemlich unangreifbar, fast so wie Apple»

Der Spezialversicherer Markel Group gilt als kleines Pendant zu Berkshire Hathaway. Im Interview spricht CEO Thomas Gayner über die Aussichten von Berkshire ohne Warren Buffett am Ruder, die Krise von Novo Nordisk und den deutsch-amerikanischen Industriegaskonzern Linde.

18.05.2025
Die Finanzmärkte haben die Orientierung wieder gefunden

Die Börsen haben sich mit der Politik arrangiert, die wirtschaftlichen Daten signalisieren eine Entspannung. Auf diesem Pfad können die Märkte ihre Erholung fortsetzen. Zudem: In diesen Aktien haben die «Gurus» in den USA zugekauft.

16.05.2025

In den USA bläst sich eine riesige Spekulationsblase auf, wie der Blick auf neun Indikatoren zeigt. Das wird böse enden. Es kann aber noch lange dauern, bis es so weit ist.

05.02.2021

Seit 1926 haben Schweizer Aktien pro Jahr im Schnitt fast 8% rentiert. Sogar im Coronajahr warfen sie einen positiven Ertrag ab.

05.02.2021

Der Pharmakonzern hat 2020 stark unter der Konkurrenz durch Biosimilars und den Auswirkungen der Pandemie gelitten. Der Umbau zu einer effizienteren Struktur kommt jedoch voran und die Innovationskraft bleibt hoch.

04.02.2021

Per Ende dieses Jahres dürften nachhaltige Anleihen im Volumen von 2 Bio. $ im Markt platziert sein. Im Covid-Jahr 2020 boomten insbesondere die Social Bonds.

04.02.2021

Eine Hausse stirbt nicht an ihrem Alter. Es ist deshalb falsch, ihr Ende auszurufen, nur weil sie schon lange dauert. Das gilt derzeit umso mehr, als sich die Marktbreite jüngst deutlich verbessert hat.

04.02.2021

Werner Lieberherr, CEO von Landis+Gyr, erklärt, warum er die Mittelfristziele kürzt, und zeigt auf, wie er den Hersteller von Smart Meters mit neuen Investitionen zu besserem Wachstum und attraktiveren Margen führen will.

04.02.2021

Im IT-Sektor setzt sich der positive Trend aus dem dritten Quartal fort. Bei Alphabet überzeugt die robuste Entwicklung von YouTube. Im Fokus standen zuletzt jedoch die Spekulationen um GameStop und Chamath Palihapitiya, der Gründer der Investmentgesellschaft Social Capital.

03.02.2021

Trotz deutlich besserer Performance haben deutsche Aktien nach einem beliebten Risikomass schlechter abgeschnitten als Anleihen. Diese Betrachtung ist gefährlich.

03.02.2021

Beim Warenprüfer und dem Bauchemieunternehmen hat sich die Kapitalstruktur markant verschlechtert. Das birgt auch Risiken für die Aktien.

03.02.2021

Passive Anlageinstrumente wie Indexfonds und ETF haben in den vergangenen Jahren einen gewaltigen Boom erlebt. Der Kapitalallokation per Autopilot sind jedoch Grenzen gesetzt.

02.02.2021

The Market macht sich monatlich auf die Suche nach vernünftig bewerteten Qualitätsunternehmen. In der Schweiz kommt es zu drei Auswechslungen, die alle einen gemeinsamen Nenner haben. In Europa und den USA gab es wenig Bewegung.

02.02.2021

Die Aktien des amerikanischen Biotechunternehmens tendieren nach einer Verkaufsempfehlung von Bank of America deutlich schwächer. Wir zeigen auf, was hinter der Warnung steckt.

01.02.2021