×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Die Finanzmärkte tasten sich durch trübe Sicht

Die Zollpolitik der US-Regierung kümmert die Börsen kaum. Der Inflationsdruck steigt leicht, und auch die Wirtschaftsdynamik beschleunigt sich. Der KI-Boom geht weiter. Welche Entwicklungen müssen Investoren im Auge behalten?

18.07.2025
Gané: «In der Schweiz sind herausragende Unternehmen zu finden»

Henrik Muhle und Marcus Hüttinger vom deutschen Fondsmanager Gané investieren in günstige Aktien mit erkennbarem Auslöser für einen baldigen Bewertungsanstieg. Vier der zehn Top-Positionen ihres Aktienfonds stammen aus der Schweiz. Zu den Favoriten gehören auch ein deutscher Überflieger und ein Turnaround-Kandidat.

18.07.2025

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

11.04.2021

Präsident Biden hat aus der Erfahrung von Barack Obama gelernt und geht in seinem ersten Amtsjahr in der Fiskalpolitik aufs Ganze. In China stehen die Zeichen derweil auf Straffung.

09.04.2021

Bald heisst es wieder «Sell in May and go away, don’t come back till St. Leger day». Was ist dran an der Börsenweisheit?

09.04.2021

Angesichts des herrschenden Anlagenotstands fragen sich viele Investoren, wie sie ein Vermögen aufbauen oder ihr Geld anlegen sollen. The Market beleuchtet die wichtigsten Schritte für eine erfolgreiche Investmentstrategie.

09.04.2021

Mit dem Abklingen der Pandemie kehrt die Normalität zurück. Viele Konzerne werden aber auch künftig deutlich weniger Bürofläche benötigen. In den USA könnte das im Markt für Geschäftsliegenschaften grössere Erschütterungen auslösen.

08.04.2021

Das Wachstum des Venture-Capital- und Private-Equity-Marktes beschleunigt sich. Er profitiert von der Absicherung durch die Zentralbanken und bietet gleichzeitig einen exklusiven Zugang zu einem viel höheren Wachstumspotenzial.

08.04.2021

Die New Yorker Value-Boutique Tweedy, Browne ist seit 100 Jahren auf das Aufspüren unterbewerteter Aktien spezialisiert. Im Interview sprechen die Mitglieder des Anlageteams über ihre aktuellen Favoriten.

08.04.2021

Wie ein Bericht der Europäischen Kommission andeutet, könnte Atomkraft bald das Gütesiegel als «grüne Investition» zur Reduktion des CO2-Ausstosses bei der Stromproduktion erhalten. Grund genug, um einen genaueren Blick auf die Nukleartechnologie zu werfen.

07.04.2021

Die Unternehmen verfügen nach dem letzten Jahr über rekordhohe Cashbestände. Die Gefahr besteht darin, dass sie die Mittel nicht sinnvoll einsetzen. Ein Beispiel für eine gute Kapitalallokation gibt LafargeHolcim.

07.04.2021

Eklat beim Stahlhersteller: Heinrich Christen geht als VR-Präsident per sofort. Jens Alder wird das Amt an der kommenden GV erneut übernehmen.

06.04.2021

Mit Blick auf die jüngsten Entwicklungen an den Märkten ist es gut möglich, dass wir uns an einem Wendepunkt befinden. Das grösste Risiko besteht in der Möglichkeit, dass die Inflation und damit die Zinsen steigen. Deshalb sind Adjustierungen des Portfolios angebracht.

06.04.2021

Ivan Walser, Fondsmanager der Graubündner Kantonalbank, erklärt, warum Qualität und hohe ESG-Noten stark korrelieren, und sagt, warum er derzeit den Finanzsektor übergewichtet und in Kühne + Nagel investiert.

06.04.2021