×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Tom Gayner: «Linde ist ziemlich unangreifbar, fast so wie Apple»

Der Spezialversicherer Markel Group gilt als kleines Pendant zu Berkshire Hathaway. Im Interview spricht CEO Thomas Gayner über die Aussichten von Berkshire ohne Warren Buffett am Ruder, die Krise von Novo Nordisk und den deutsch-amerikanischen Industriegaskonzern Linde.

18.05.2025
Die Finanzmärkte haben die Orientierung wieder gefunden

Die Börsen haben sich mit der Politik arrangiert, die wirtschaftlichen Daten signalisieren eine Entspannung. Auf diesem Pfad können die Märkte ihre Erholung fortsetzen. Zudem: In diesen Aktien haben die «Gurus» in den USA zugekauft.

16.05.2025

Die Aktien des Berner Stromversorgers sind längst nicht ausgereizt. The Market nennt die Gründe.

26.01.2021

Die Aktien der amerikanischen Grossbank tendieren nach einer Kaufempfehlung von Credit Suisse fester. Wir zeigen auf, was hinter der positiven Einschätzung steckt.

25.01.2021

Angetrieben von den Schwellenländern legt der Weltaktienindex im Wochenverlauf 1,6% zu. Die Stimmung unter den Marktteilnehmern hellt sich weiter auf.

25.01.2021

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

25.01.2021

Matthias Hellstern, Chefanalyst für den Unternehmensbereich Europa bei Moody’s, erklärt, weshalb die Ratingagentur gegenüber dem Autosektor Zurückhaltung geübt hat und LafargeHolcims jüngste Übernahme aus Sicht der Kreditgeber vorteilhaft ist.

25.01.2021

Präsident Biden hat vergangene Woche seinen Vorschlag für ein 1,9 Bio. $ schweres Pandemie-Notprogramm präsentiert. Zusammen mit der aufgestauten Nachfrage seitens der Haushalte und der Unternehmen könnten die USA in der zweiten Jahreshälfte ein stürmisches Wachstum erleben.

22.01.2021

Optimaler Jahresauftakt für den MSCI Emerging Markets Index: Nach wenigen Wochen verzeichnet er einen Kurszuwachs von fast 9%.

22.01.2021

Seit bald vierzehn Jahren enttäuschen Value-Titel. Mittlerweile hat das Gros der Investoren das Handtuch geworfen und den Anlagestil für tot erklärt. Könnte gerade das der Startschuss für eine Trendwende sein?

22.01.2021

Der neue CEO Pat Gelsinger ist zuversichtlich, dass der Halbeiterkonzern den Patzer bei der Entwicklung modernster Computerchips korrigieren kann. Nach einem soliden Abschluss zum vierten Quartal wird die Dividende erhöht.

22.01.2021

Der Online-Versandhändler von Medikamenten ist 2020 wie prognostiziert mehr als 10% gewachsen. Die Wachstumsinitiativen sind stimmig, die Aktien nehmen aber schon viel Fantasie vorweg.

21.01.2021

Inflation ist das neue Referenznarrativ an den Börsen. Davon profitieren Energie- und Finanztitel, die lange schwach waren. Im Technologiesektor verlagert sich der Fokus auf Halbleiterwerte.

21.01.2021

Der Luxusgüterkonzern wartet heute mit einer positiven und einer negativen Überraschung auf – und einer Aktienbewertung, die nun zur Vorsicht mahnt.

20.01.2021