×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Tom Gayner: «Linde ist ziemlich unangreifbar, fast so wie Apple»

Der Spezialversicherer Markel Group gilt als kleines Pendant zu Berkshire Hathaway. Im Interview spricht CEO Thomas Gayner über die Aussichten von Berkshire ohne Warren Buffett am Ruder, die Krise von Novo Nordisk und den deutsch-amerikanischen Industriegaskonzern Linde.

18.05.2025
Die Finanzmärkte haben die Orientierung wieder gefunden

Die Börsen haben sich mit der Politik arrangiert, die wirtschaftlichen Daten signalisieren eine Entspannung. Auf diesem Pfad können die Märkte ihre Erholung fortsetzen. Zudem: In diesen Aktien haben die «Gurus» in den USA zugekauft.

16.05.2025

Aktien von Energiekonzernen wie Chevron, Exxon Mobil und Royal Dutch Shell verspüren Auftrieb. Wenn die Wirtschaft wieder richtig in Fahrt kommt, wird der unterbewertete Sektor zu den grossen Gewinnern an der Börse zählen.

15.01.2021

Der Vakuumventilhersteller hat im Schlussquartal 2020 hervorragend gearbeitet. Nichts gibt zu Sorgenfalten Anlass – ausser das hohe Kursniveau.

14.01.2021

Die US-Valuta bewegt sich in langen Auf- und Abwärtstrends. Das Höchst des letzten Zyklus wurde 2017 erreicht. Dauert die Schwäche an, hat das Implikationen für Anleger.

14.01.2021

Der Bitcoin-Handel wird mittlerweile von hoch gehebelten Derivate-Positionen dominiert, die das Volumen am Spotmarkt in den Schatten stellen. Diesen Trend verdanken wir den grossen institutionellen Anlegern.

14.01.2021

An den Börsen dominiert die Ausgelassenheit, Krisenschutz ist nicht gefragt. Seit August kommt der Goldpreis nicht mehr richtig vom Fleck. The Market geht der Frage nach, wie es mit dem Edelmetall weitergeht.

14.01.2021

Die Chipschmiede ernennt mit Pat Gelsinger einen Veteranen der Halbleiterindustrie zum Konzernchef. Dank seinem technologischen Knowhow und seiner fundierten Kenntnis des Unternehmens bringt er ideale Voraussetzungen mit sich, um Intel zurück an die Spitze zu bringen.

13.01.2021

Der Spezialist für Bankensoftware hält trotz rückläufigem Umsatz den Betriebsgewinn stabil. Die Transformation schreitet voran, lässt aber Fragen bezüglich des Wachstumspotenzials und der Margenentwicklung offen.

13.01.2021

Der Ausbau des neuen Mobilfunkstandards kommt bisher eher schleppend voran. Das dürfte sich aber ändern. Davon profitieren dank der US-Massnahmen gegen Huawei zwei europäische Konzerne.

13.01.2021

Die Börsen in Asien tendieren uneinheitlich. In Europa wird ein richtungsloser Auftakt erwartet. Temenos verdient weniger.

13.01.2021

Die Bilder aus Washington vermittelten den Eindruck der Führungslosigkeit. Wer annimmt, dass amerikanischer Widerstand momentan weltweit gelähmt ist, wird versucht sein, die Gunst der Stunde für die Ausweitung eigener Interessen zu nutzen.

13.01.2021

NY to ZH – der tägliche Videobericht aus New York zum Start der US-Börse.

12.01.2021

Der Zementkonzern steigt mit dem Kauf von Firestone Building Products in das Geschäft mit Flachdachsystemen ein. Er soll drei mögliche Ziele für eine weitere Übernahme im Auge haben.

12.01.2021