×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Diese deutschen Aktien sind immun gegen die Dollarschwäche

Die Mehrheit der Dax-Mitglieder leidet unter dem starken Euro. Für zehn Mitglieder des Leitindex gilt das jedoch nicht, deshalb sollten diese Titel in der Gunst der Anleger steigen.

22.07.2025
Das Spekulationsfieber von 2021 ist zurück

Das Risikoverhalten an den Börsen nimmt alarmierend zu. Wie während der Exzesse zur Zeit der Covid-Pandemie jagen immer mehr Anleger unprofitablen Unternehmen leichtsinnig nach, was kein gutes Ende nehmen wird. Gerade ein solches Umfeld eröffnet aber auch Chancen, vernachlässigte Aktien zu Schnäppchenpreisen einzusammeln.

22.07.2025

Diese jüngste Dollarstärke hat sich toxisch auf die Börsen in Schwellenländern sowie auf die Aktienkurse von Energie- und Rohstoffkonzernen ausgewirkt. War's das nun mit dem Reflation Trade?

26.03.2021

Eine Reihe von Faktoren hat die US-Währung in den letzten Wochen erstarken lassen. Leidtragende sind die Börsen in Emerging Markets sowie Aktien von Rohstoffkonzernen. Was bedeutet das für den Reflation Trade?

26.03.2021

Bis vor kurzem hatten Emerging Markets den Wind in den Segeln. Nun aber fallen sie zurück. Was steckt dahinter?

26.03.2021

Die Lieferkettenfonds der Grossbank enthalten ungedeckte Kredite und Klumpenrisiken gegenüber intransparenten Gegenparteien. Die Bank soll bereits in Gesprächen mit Kunden stehen, wie die Verluste aufgeteilt werden sollen.

26.03.2021

In Bankaktien ist Zug. Doch bei Credit Suisse trübt der Fall Greensill das Bild. UBS steht in Frankreich vor Gericht. The Market zeigt, welchen Einfluss Rechtskosten und Boni auf den Gewinn der Aktionäre haben.

26.03.2021

Seit Monaten spielt sich an den Börsen eine heftige Sektorrotation ab, die Value-Werte begünstigt. Trotz teils kräftiger Kursgewinne haben sie noch Raum nach oben.

25.03.2021

Der Bankensektor hat dank der von den Zentralbanken erzeugten Markteuphorie Rekordgewinne erzielt. Doch was passiert, wenn das billige Geld versiegt?

25.03.2021

Die jüngste Kapitalerhöhung des Stahlherstellers war ein Erfolg, der Markt hellt sich auf, und der neue Konzernchef kommt schon im Juli: Die Swiss-Steel-Aktien sind nun eine Wette wert.

25.03.2021

Stefan Pierer, CEO und Mehrheitsaktionär von Pierer Mobility, sagt im Interview, warum sein Unternehmen mit Motorrädern weitere Marktanteile gewinnen wird, was er mit dem indischen Motorradpartner Bajaj vorhat, und wie er den Markt für E-Bikes erobern will.

24.03.2021

Aktien mit starkem Momentum und niedriger Volatilität schneiden meist auch künftig gut ab. The Market präsentiert nach der deutschen nun auch die Schweizer Auswahl. Dazu zählen UBS und Bucher Industries.

23.03.2021

Der Dax-Konzern aus München ist nach einem radikalen Umbau schlank und wendig. Er ist damit optimal positioniert, um vom globalen Konjunkturaufschwung zu profitieren. Die Aktien zeichnen sich durch hohes Momentum, geringe Volatilität und eine grosszügige Ausschüttungspolitik aus.

23.03.2021

Die Titel des niederländischen Halbleiterausrüsters verspüren nach einer Kaufempfehlung des Brokers Cowen Auftrieb. Das steckt hinter der positiven Aktieneinschätzung.

22.03.2021