×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Die Finanzmärkte tasten sich durch trübe Sicht

Die Zollpolitik der US-Regierung kümmert die Börsen kaum. Der Inflationsdruck steigt leicht, und auch die Wirtschaftsdynamik beschleunigt sich. Der KI-Boom geht weiter. Welche Entwicklungen müssen Investoren im Auge behalten?

18.07.2025
Gané: «In der Schweiz sind herausragende Unternehmen zu finden»

Henrik Muhle und Marcus Hüttinger vom deutschen Fondsmanager Gané investieren in günstige Aktien mit erkennbarem Auslöser für einen baldigen Bewertungsanstieg. Vier der zehn Top-Positionen ihres Aktienfonds stammen aus der Schweiz. Zu den Favoriten gehören auch ein deutscher Überflieger und ein Turnaround-Kandidat.

18.07.2025

Die Aktien des weltgrössten Goldminenkonzerns erleiden nach einem durchwachsenen Quartalsabschluss einen Rücksetzer. An den erbaulichen Perspektiven für das Unternehmen ändert das jedoch nichts.

29.04.2021

Die Einführung des E-Rezepts in Deutschland dürfte sich verzögern. Das drückt den Aktienkurs der Schweizer Versandapotheke zu Handelsschluss um 7%.

29.04.2021

Analysten sind voll des Lobes über den Quartalsbericht des Spezialchemieunternehmens. Aber dieser ist nicht so gut, wie es den Anschein macht.

29.04.2021

Beim gestrigen Treffen der US-Notenbank liess Jerome Powell durchblicken, ab wann das Fed über einen Ausstieg aus der lockeren Geldpolitik nachdenkt. Wichtigstes Kriterium sind die Inflationserwartungen, die sich der Schmerzgrenze nähern.

29.04.2021

Der Hersteller von Computerzubehör legt abermals glänzende Geschäftszahlen vor. Die Aktien sind von hoher Qualität und bleiben kaufenswert.

29.04.2021

Die immer wieder auftretenden Konsolidierungen und Präferenzverschiebungen sprechen gegen den Beginn einer Baisse. Das schliesst eine Schwächephase über die Sommermonate aber nicht aus.

29.04.2021

The Market macht sich monatlich auf die Suche nach vernünftig bewerteten Qualitätsunternehmen. In der Schweiz kommt es zu einer Auswechslung, in den USA schafft der Stahlhersteller Nucor das Comeback.

29.04.2021

Mit Apple, Amazon, Microsoft, Google und Facebook berichten diese Woche alle fünf Superschwergewichte aus dem amerikanischen Tech-Sektor über den Geschäftsgang. The Pulse wirft einen genaueren Blick auf Facebook und thematisiert die Chancen auf Wachstum.

28.04.2021

Der Grossaktionär des Schokoladekonzerns hält sich nicht an seine Verkaufssperre und trennt sich von einem 10%-Aktienpaket. Das belastet Barry temporär, doch die langfristigen Perspektiven für das Unternehmen sind intakt.

28.04.2021

US-Valoren und Aktien aus Europa haben die Asset Allocation in den vergangenen drei Monaten beflügelt. Da viel Optimismus in den Aktienkursen enthalten ist, wird die Bargeldquote erhöht.

28.04.2021

Die Pandemie stellt Demokratie und Rechtsstaat vor bedeutende Herausforderungen. Derweil verspüren autoritäre Systeme Auftrieb. Das ist aber nur ein temporärer Trend, denn dank der Kraft freier Märkte sind wir unaufhaltsam auf dem Weg zu wachsendem globalem Wohlstand.

28.04.2021

Die Schweizer Grossbank hat im ersten Quartal die Erwartungen übertroffen – trotz einem Verlust von 774 Mio. $ wegen Archegos. Der kostet jedoch Vertrauen.

27.04.2021