×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Die Finanzmärkte haben die Orientierung wieder gefunden

Die Börsen haben sich mit der Politik arrangiert, die wirtschaftlichen Daten signalisieren eine Entspannung. Auf diesem Pfad können die Märkte ihre Erholung fortsetzen. Zudem: In diesen Aktien haben die «Gurus» in den USA zugekauft.

16.05.2025
Richemont trotzt der Branchenschwäche: Schmuck bleibt der Wachstumstreiber

Starke Schmuckverkäufe, operative Stabilität und eine solide Bilanz stützen den Luxushersteller – trotz Schwäche in Asien und im Uhrengeschäft. Die Aktien legen deutlich zu. The Market zeigt, warum das gerechtfertigt ist.

16.05.2025

Rund um den Globus steigen die Zinsen und bescheren den Bondanlegern Verluste. Die Aktienmärkte reagierten bisher erstaunlich gelassen – wie lange noch?

26.02.2021

The Market macht sich monatlich auf die Suche nach vernünftig bewerteten Qualitätsunternehmen. In der Schweiz schafft Schindler den Wiedereintritt. Erstmals dabei sind die dänische Reederei A.P. Moller-Maersk und der norwegische Düngemittelproduzent Yara International.

26.02.2021

Amerikanische Konzerne blicken mit mehr Optimismus in die Zukunft. Das zeigt das Rekordvolumen an Aktienrückkäufen, die in den letzten Wochen während der Berichtssaison angekündigt worden sind.

25.02.2021

Angesichts der Geldflut, die in Technologie- und Digitalunternehmen strömt, scheinen Investoren die hohen sozialen Risiken zu vergessen. Da Covid-19 die Automatisierung beschleunigt, könnte eine Beschäftigungskrise drohen.

25.02.2021

Die Folgen des Chipmangels sind für viele Schweizer Autozulieferer noch kaum abschätzbar, wie eine Umfrage von The Market zeigt. Die Aktien sind trotzdem hoch bewertet, zu hoch.

25.02.2021

Am Dienstag erlebte der Technologiesektor wegen steigender Zinsen einen Mini-Crash. Besonders hart traf es die Produkte von Ark Invest, in denen unprofitable und illiquide Werte stark vertreten sind.

24.02.2021

Der Vorsitzende der US-Notenbank sieht die Geldpolitik als Instrument zur Schaffung von Arbeitsplätzen und damit zur Bewältigung der Pandemie. Das ist gefährlich.

24.02.2021

Für Anleger kann es sich auszahlen, professionellen Marktteilnehmern zu folgen. The Market wirft einen Blick auf die Daten der US-Handelsaufsicht CFTC und zeigt, wie sich Grossinvestoren an den Märkten verhalten.

24.02.2021

China dominiert bei der Finanzierung von Cleantech: ein Blick auf die geopolitische Dimension von Investitionen ins Thema Nachhaltigkeit.

23.02.2021

Drei Nachhaltigkeitsindizes von MSCI unter der Lupe: Wir schauen, was drin ist und wie sich das auf die finanziellen Parameter auswirkt. Zudem fragen wir, vor welcher Bewährungsprobe ESG als Finanzmethode derzeit steht.

23.02.2021

Der Spezialchemiekonzern findet sich in einer neuen Ausgangslage wieder: Die dominierende Figur Hariolf Kottmann ist auf dem Rückzug. Grossaktionär Sabic droht mit dem Liquiditätsentzug und zwingt damit das neue Management, den Konzern zu entschlacken.

23.02.2021

Die Aktien des amerikanischen Raffineurs verspüren nach einer Kaufempfehlung von J.P. Morgan Auftrieb. Das steckt hinter der positiven Einschätzung.

22.02.2021