×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Die Finanzmärkte tasten sich durch trübe Sicht

Die Zollpolitik der US-Regierung kümmert die Börsen kaum. Der Inflationsdruck steigt leicht, und auch die Wirtschaftsdynamik beschleunigt sich. Der KI-Boom geht weiter. Welche Entwicklungen müssen Investoren im Auge behalten?

18.07.2025
Gané: «In der Schweiz sind herausragende Unternehmen zu finden»

Henrik Muhle und Marcus Hüttinger vom deutschen Fondsmanager Gané investieren in günstige Aktien mit erkennbarem Auslöser für einen baldigen Bewertungsanstieg. Vier der zehn Top-Positionen ihres Aktienfonds stammen aus der Schweiz. Zu den Favoriten gehören auch ein deutscher Überflieger und ein Turnaround-Kandidat.

18.07.2025

Der Sensorenhersteller bestätigt im Quartalsbericht implizit den Verlust eines Apple-Auftrages. Nach den jüngsten Kursverlusten zeigt die Aktie heute dennoch eine Erholungsreaktion.

04.05.2021

Bis Februar hatten die Schwellenländer den Wind in den Segeln. Seither hat der Schwung merklich nachgelassen. The Market zeigt, was dahintersteckt und welche Länder attraktiv sind.

04.05.2021

Übertreibungen an den Märkten werden immer offensichtlicher. In manchen Randbereichen ist die grosse «Everything Bubble» wohl bereits geplatzt. Für Investoren ist es daher lohnenswert, sich an die wichtigsten Lektionen im Endstadium einer Spekulationsblase zu erinnern.

04.05.2021

Trotz robuster Unternehmenszahlen neigen die wichtigsten Börsenindizes zur Schwäche. Das Risk Barometer hält sich hartnäckig im neutralen Bereich.

03.05.2021

Das aus 38 Aktien bestehende Musterportfolio schneidet im April leicht schlechter ab als die Vergleichsindizes. Straumann, Alphabet und Lonza verzeichnen die höchsten Gewinne.

03.05.2021

Ab kommender Woche kann das The Market Dividend Opportunities Portfolio in Form eines Tracker-Zertifikats an der Schweizer Börse SIX gehandelt werden. Zwei Aktien werden ausgetauscht und eine Position entfernt.

03.05.2021

Die inflationären Tendenzen sind gemäss der US-Notenbank nur vorübergehender Natur. Die Finanzmärkte sind sich nicht mehr so sicher. Nicht zuletzt angesichts der kräftig steigenden Rohstoffnotierungen – insbesondere für Kupfer.

30.04.2021

Rohstoffe haben sich in den vergangenen Monaten spürbar verteuert – Gold gehört zu den wenigen Ausnahmen. Was steckt dahinter?

30.04.2021

Der Luzerner Aufzugs- und Rolltreppenhersteller präsentiert überzeugende Zahlen. Trotzdem reagieren Anleger enttäuscht. Die kurzfristigen Herausforderungen ändern jedoch nichts an der Attraktivität des Geschäftsmodells. Die Schwäche bietet eine Kaufgelegenheit.

30.04.2021

The Market gibt einen Überblick über die Top Ten der Shorts am Schweizer Aktienmarkt per Ende April.

30.04.2021

Der Reopening Trade geht an den Aktien der grossen Pharmakonzerne bisher spurlos vorbei. Dabei ist damit zu rechnen, dass auch sie von einer Normalisierung der Wirtschaft profitieren werden. Das bietet Einstiegschancen.

30.04.2021

Die harten Lockdown-Massnahmen im vergangenen Jahr haben sich als übertrieben erwiesen. Die überhasteten Staatsinterventionen trugen wenig zur Eindämmung der Pandemie bei, schadeten der Wirtschaft und wirkten sich damit sogar negativ auf unsere Gesundheit aus.

30.04.2021