×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Die Finanzmärkte tasten sich durch trübe Sicht

Die Zollpolitik der US-Regierung kümmert die Börsen kaum. Der Inflationsdruck steigt leicht, und auch die Wirtschaftsdynamik beschleunigt sich. Der KI-Boom geht weiter. Welche Entwicklungen müssen Investoren im Auge behalten?

18.07.2025
Gané: «In der Schweiz sind herausragende Unternehmen zu finden»

Henrik Muhle und Marcus Hüttinger vom deutschen Fondsmanager Gané investieren in günstige Aktien mit erkennbarem Auslöser für einen baldigen Bewertungsanstieg. Vier der zehn Top-Positionen ihres Aktienfonds stammen aus der Schweiz. Zu den Favoriten gehören auch ein deutscher Überflieger und ein Turnaround-Kandidat.

18.07.2025

Der Spezialist für Software zum Design von Computerchips wird vom Broker Rosenblatt Securities neu zum Kauf empfohlen. Das steckt hinter der positiven Einschätzung für die Titel des rasch wachsenden US-Unternehmens.

03.06.2021

Der Weg zurück zu einer neuen «Normalität» wird kaum ohne Turbulenzen verlaufen. Auch Tech-Aktien werden davon nicht verschont bleiben. Deshalb wagt «The Pulse» einen Ausblick auf die wichtigsten Trends im zweiten Semester.

02.06.2021

Das aus 38 Aktien bestehende Musterportfolio legt im Mai 2,8% zu. Seit Lancierung übertrifft es damit den SPI und den MSCI World. Im Mai neu gekauft wurden Fresenius und Pan American Silver.

02.06.2021

Fritz Eggimann, Manager des Fonds AMG Gold, erwartet, dass der Goldpreis in diesem Jahr auf 2300 bis 2500 $ je Unze steigt, und hält die grossen Goldproduzenten wie Newmont für sehr günstig bewertet.

02.06.2021

Das Schweizer Dividendenportfolio beendet den ersten Monat als kotiertes Tracker-Zertifikat leicht im Plus, wobei der Vergleichsindex etwas besser lief. Swatch Group war die stärkste Aktie im Portfolio, Helvetia die schwächste.

01.06.2021

Positive Studiendaten des Biotechunternehmen führen zu einem Kurssprung. Die Hoffnung ist berechtigt, dass in den Aktien nun noch mehr Aufholpotenzial steckt.

01.06.2021

Mehrere Schichten von Gebühren, auch versteckter, sind gängige Praxis im Portfoliomanagement der Banken. Über die Jahre schmälert das die Rendite gewaltig. Unabhängige Experten sind der Schlüssel, um Anlegern zu helfen, herauszufinden, was Banken ihnen wirklich belasten.

01.06.2021

The Market macht sich monatlich auf die Suche nach vernünftig bewerteten Qualitätsunternehmen. In der Schweiz ist Schindler nach einmonatiger Absenz wieder dabei. In den USA kommt es mit Berkshire Hathaway zu einem prominenten Neueintritt.

01.06.2021

Der Hersteller von Computerzubehör zieht neu Leerverkäufer an. Bei Zur Rose und AMS laufen die Wetten auf Kursrücksetzer weiter. Bei Dufry haben die Short-Seller kapituliert.

31.05.2021

Der Weltaktienindex startet einen neuen Versuch, aus der Seitwärtsbewegung nach oben auszubrechen. Die Anleger bleiben zurückhaltend.

31.05.2021

Auf drei Börsengänge im ersten Halbjahr dürften im zweiten mindestens vier weitere folgen, darunter Milliardentransaktionen von Salt und Sulzer.

31.05.2021

Die Finanzmärkte sind dabei, das neue Inflations-Narrativ zu verarbeiten. Der Dollar nimmt derweil seinen Abwärtstrend wieder auf, während Europas Börsen den Wind in den Segeln haben.

28.05.2021