×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Die Finanzmärkte haben die Orientierung wieder gefunden

Die Börsen haben sich mit der Politik arrangiert, die wirtschaftlichen Daten signalisieren eine Entspannung. Auf diesem Pfad können die Märkte ihre Erholung fortsetzen. Zudem: In diesen Aktien haben die «Gurus» in den USA zugekauft.

16.05.2025
Richemont trotzt der Branchenschwäche: Schmuck bleibt der Wachstumstreiber

Starke Schmuckverkäufe, operative Stabilität und eine solide Bilanz stützen den Luxushersteller – trotz Schwäche in Asien und im Uhrengeschäft. Die Aktien legen deutlich zu. The Market zeigt, warum das gerechtfertigt ist.

16.05.2025

Der Industriekonzern meldet einen erfreulich starken Geschäftsgang im ersten Quartal und erhöht die Wachstumsprognosen für 2021. Der Aktienkurs steigt erstmals seit 2008 über 30 Franken.

15.04.2021

Immer mehr Anleger fürchten, dass sich die Börsen in einer spekulativen Blase befinden. Dem ist nicht so, im Gegenteil. Die Ausweitung der Marktbreite und die wiederkehrenden Konsolidierungen sprechen für eine Fortsetzung der Hausse.

15.04.2021

MSCI hat das ESG-Rating des Schweizer IT-Grosshändlers auf einen Schlag gleich um drei Stufen in den roten Bereich gesenkt. Das Vorgehen wirft Fragen auf – ebenso eine überraschende Wiederhochstufung am Mittwoch.

15.04.2021

Die Performance von Publikumsöffnungen enttäuschte zuletzt. Umso wichtiger wird diese Woche: In den USA sind neun IPO mit einem Emissionsvolumen von insgesamt rund 4,5 Mrd. $ geplant, darunter die Direktkotierung von Coinbase.

14.04.2021

Konsumnahe Unternehmen und Luxusgüteraktien sind dieses Jahr in der Wertschätzung der Analysten gestiegen. Versicherer wurden dagegen heruntergestuft.

14.04.2021

Die Bank kann weitere Auszahlungen in ihren vier «Supply Chain Finance»-Fonds vornehmen. Allerdings wird immer deutlicher, dass das Ausmass an Forderungen gegenüber problembehafteten Schuldnern bewusst verschleiert wurde.

13.04.2021

Die gute Stimmung ist ansteckend: Die von Bank of America befragten Fondsmanager sind für Konjunktur und Aktienmärkte zuversichtlich wie selten. Das mahnt zur Vorsicht.

13.04.2021

Gleich mehrere Finanzhäuser stufen die Aktien des italienischen Energiekonzerns hoch. Das steckt hinter der positiven Einschätzung.

12.04.2021

Der schwedische Pharmazulieferer weist das gleiche Profil wie Bachem auf und verkauft sich den Investoren auch so. Die gleiche Bewertung wird er wohl aber nicht lösen können.

12.04.2021

Der Elektroinstallateur hat stark unter Covid-19 gelitten. Doch bereits das zweite Halbjahr stand im Zeichen der Erholung. 2021 steht die Rückkehr zum Vorkrisenniveau an – auch mit Blick auf die Dividende.

12.04.2021

Die Börsen streben weiter nach oben. Die Stimmung am Markt ist insgesamt gut, aber nicht euphorisch. Die Kleinanleger kommen jedoch langsam in Fahrt.

12.04.2021

Angesichts der sich festigenden konjunkturellen Erholung, der gewaltigen Stimulusmassnahmen und der lockeren Geldpolitik nimmt die Angst vor einer Überhitzung zu.

12.04.2021