×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Chinas Aktienmarkt meldet sich mit Verve zurück: Soll man jetzt noch einsteigen?

Die als «uninvestierbar» abgeschriebenen Börsen Chinas überraschen mit einer Glanzperformance. The Market zeigt, wie es um die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt steht.

05.09.2025
Die deutsche Autoindustrie ist wieder einen Blick wert

Der Sektor ist für Investoren keine No Go Area mehr. Die niedrigen Bewertungen und die hohen Dividendenrenditen ziehen wieder. Allerdings empfiehlt es sich zu differenzieren. Ein Qualitätsunternehmen und eine spekulative Wette ragen heraus.

05.09.2025

Sportartikelhersteller profitieren von der Beliebtheit von legerer Kleidung und Sneakern. Aber welche Aktie bietet die grössten Chancen? Ein Überblick.

16.06.2025

Allein Apollo Global Management will 100 Mrd. $ in Deutschlands Infrastruktur und Rüstungsindustrie investieren, Blackstone zieht nach. Wir sollten die aufkeimende Hoffnung in den USA und Nahost nicht enttäuschen. Vom Erfolg der Fonds würden das Land und auch die Aktienanleger profitieren.

13.06.2025

Der Dollar war in den vergangenen Jahren stets die «Safe Haven»-Währung, und Staatsanleihen spielten den Part des antifragilen Ankers im Portfolio. Das funktioniert nicht mehr. Gold hat eine neue, wichtigere Rolle übernommen.

13.06.2025

Die wirtschaftliche Unsicherheit kontrastiert mit der Zuversicht von Unternehmen und Anlegern. Im fragilen Umfeld empfiehlt es sich aber, die Krisenresistenz von Kapitalgüterherstellern kritisch zu prüfen und Engagements entsprechend anzupassen.

13.06.2025

Analysten sehen im zyklischen Lkw-Geschäft die Talsohle erreicht. Für die Aktie des weltgrössten Nutzfahrzeugherstellers sprechen zudem eine solide Dividendenrendite, ein neues Management mit einer Restrukturierungsagenda sowie ein Insiderkauf.

13.06.2025

Die Grossbank lobbyiert gegen strengere Kapitalvorschriften. Das ist legitim, doch sie benutzt dabei Behauptungen und Drohungen, die objektiv widerlegt werden können. Wer liberal denkt, muss die Argumente der UBS ablehnen.

13.06.2025

In der Schweiz war die Inflation im Mai erstmals seit langem wieder negativ, nicht zuletzt wegen des starken Frankens. Die Schweizerische Nationalbank dürfte die Leitzinsen nächste Woche deshalb weiter senken.

12.06.2025

Halbleiteraktien hinkten während fast eines Jahres den breiten Indizes und dem Technologiesektor hinterher, und Silber hatte das Nachsehen gegenüber Gold. Beides ändert sich nun und ist ein Zeichen einer gesunden Hausse.

12.06.2025

Dank der Entspannung im Handelskrieg haben sich die Börsen seit Mitte April wieder erholt und zum Teil neue Höchst erklommen. The Market zeigt, wie sich das in den Bewertungen der Aktiensektoren und Branchen niederschlägt.

12.06.2025

Aktien aus dem Agrarsektor sind seit Anfang 2025 gefragt – das gilt auch für den Mischkonzern Bucher Industries. Die Aktien bieten weiterhin Potenzial. Zudem: Straumann festigt die Position in China, und U-Blox beginnt zu glänzen.

12.06.2025

Die Voraussetzungen an den Leitbörsen in den USA bleiben anspruchsvoll. Politische Risiken und die unsichere Konjunkturlage erschweren die Sicht. The Market präsentiert ein Cockpit mit dreizehn Messinstrumenten, die Tech-Investoren bei der Navigation helfen.

11.06.2025

Apollo Global Management sieht einen Wendepunkt in Deutschland und eine grosse Investitionschance. Im Interview schildert President James Zelter, in welche Sektoren und mit welchen Partnern er anlegen will. Und welche Probleme der Private-Equity-Branche drohen.

11.06.2025