×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Die deutsche Autoindustrie ist wieder einen Blick wert

Der Sektor ist für Investoren keine No Go Area mehr. Die niedrigen Bewertungen und die hohen Dividendenrenditen ziehen wieder. Allerdings empfiehlt es sich zu differenzieren. Ein Qualitätsunternehmen und eine spekulative Wette ragen heraus.

05.09.2025
Dieser Markt kann noch lange weitergehen

In keinen Sektoren und Industrien an den Aktienmärkten sind spekulative Blasen zu beobachten. Die Märkte gehen selektiv vor – das ist ein Zeichen einer gesunden Entwicklung.

04.09.2025

Die sogenannten Tigerstaaten in Ostasien legten eine Grundlage für das laufende, oft als «Asiatisches Jahrhundert» bezeichnete Zeitalter. Lässt sich heute ähnliches sagen für die arabischen Staaten Asiens Westrand?

24.06.2025

Der Profiküchengeräte-Hersteller peilt ab 2027 wieder 8 bis 9% Umsatzplus an, im Fall von Grossaufträgen auch mehr, sagt CEO Peter Stadelmann im Gespräch mit The Market. Seit Sommer 2024 baut er den Vertrieb stark aus. Die Aktien sind so günstig wie nur selten in der vergangenen Dekade.

24.06.2025

Seit vergangener Woche sind Stablecoins in aller Munde. The Market zeigt, warum sie zum ersten echten Krypto-Use-Case für die breite Masse werden könnten, was das für den Dollar bedeutet – und warum Donald Trump zu den Profiteuren gehört.

23.06.2025

Mit den Bombardierungen Irans durch die USA spitzt sich die Lage im Nahen Osten zu. Noch reagieren die Märkte verhalten, das The Market Risk Barometer bewegt sich kaum.

23.06.2025

The Market präsentiert jede Woche eine umfangreiche Grafiksammlung im E-Paper-Format. Die Charts decken die Themen Konjunktur und Zinsen, Aktienmärkte, Rohstoffe, Währungen und Anlegerstimmung ab.

23.06.2025

Vor dem Debüt übermorgen strebt der deutsche Händler von Ersatzteilen eine hohe Bewertung an. Doch Marge und Nutzerzahl schwächeln. Neues Wachstum soll die Expansion vom Privatkundengeschäft hin zu Autowerkstätten bringen, doch das gefährdet das kapitalschonende Geschäftsmodell.

23.06.2025

Die Pariser Fondsboutique Comgest investiert in Wachstumswerte wie Novo Nordisk oder Nemetschek. Manager Wolfgang Fickus erklärt, warum der dänische Pharmakonzern gerade jetzt spannend ist, Straumann von der Angst vor dem Zahnarzt profitiert und Adidas kein Thema ist.

23.06.2025

Der Ölmarkt zeigt sich gelassen über Eskalationsszenarien im Nahen Osten – und die Börsen blicken durch die Zolldrohungen von Donald Trump hindurch. Zudem: Die Gold-Hausse ist noch nicht vorbei, steigende Preise für Agrargüter, die «Reverse Asian Crisis» und Korea im Hoch.

20.06.2025

Europas einst exorbitanter Bewertungsabschlag zu US-Titeln ist geschrumpft. Deutsche Aktienkurse sind stärker gestiegen als die Gewinne. Zollrisiko und Dollarschwäche belasten. Dazu kommt der brisante Israel-Iran-Konflikt: Ein günstiger Hedge gegen das Ölpreisrisiko bietet sich an.

20.06.2025

Straumann hat sich von einem reinen Hersteller von Premium-Zahnimplantaten zu einem digitalen Vollanbieter in der Zahnmedizin entwickelt. Das Unternehmen ist einzigartig positioniert, Anleger honorieren das noch zu wenig.

20.06.2025

Trotz Zöllen, Inflationssorgen und der Krise im Nahen Osten: Die Börsen bleiben von zunehmenden Risiken wenig beeindruckt. In den USA hat der Leitindex S&P 500 ein neues Rekordhoch in Sichtweite. Ein Blick unter die Oberfläche legt jedoch empfindliche Schwachpunkte offen.

20.06.2025

Die Zinslast der USA steigt immer weiter und wird demnächst den vor 25 Jahren aufgestellten Rekord brechen. Eine Wende zum Besseren ist nicht in Sicht.

19.06.2025