×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Chinas Aktienmarkt meldet sich mit Verve zurück: Soll man jetzt noch einsteigen?

Die als «uninvestierbar» abgeschriebenen Börsen Chinas überraschen mit einer Glanzperformance. The Market zeigt, wie es um die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt steht.

05.09.2025
Die deutsche Autoindustrie ist wieder einen Blick wert

Der Sektor ist für Investoren keine No Go Area mehr. Die niedrigen Bewertungen und die hohen Dividendenrenditen ziehen wieder. Allerdings empfiehlt es sich zu differenzieren. Ein Qualitätsunternehmen und eine spekulative Wette ragen heraus.

05.09.2025

Die Zinslast der USA steigt immer weiter und wird demnächst den vor 25 Jahren aufgestellten Rekord brechen. Eine Wende zum Besseren ist nicht in Sicht.

19.06.2025

Während alle auf die grössten KI-Modelle starren, baut Apple leise die Infrastruktur dafür, dass künstliche Intelligenz dort ankommt, wo sie hingehört: in unseren Alltag. Ein Meisterstück in Sachen Plattform-Strategie.

19.06.2025

Aktionäre des Zementkonzerns halten ab Montag zwei Titel im Portfolio. Beide sind attraktiv. Zudem: Überfälliger Wechsel an der Spitze von Nestlé, Huber+Suhner bietet spannende Perspektiven, Burkhalter ist eine Dividendenperle, und Ypsomed wird immer beliebter.

19.06.2025

Ronald-Peter Stöferle, Partner des Liechtensteiner Vermögensverwalters Incrementum, erklärt im Interview, warum der Bullenmarkt in Gold noch lange nicht vorbei ist, nun aber Silber, Minenaktien und Rohstoffe die Führung übernehmen dürften.

19.06.2025

Die US-Notenbank befürchtet, dass die Zollpolitik der Trump-Regierung die Teuerung anheizen wird. Sie belässt den Leitzins deshalb unverändert und stellt für den restlichen Jahresverlauf weiterhin nur zwei Lockerungen in Aussicht. Das Risiko, dass etwas schief geht, steigt.

19.06.2025

Die Börsen haben sich seit dem Tief vom April rasch erholt. Dan Niles traut der Lage nicht recht. Der Investor mit langjähriger Erfahrung im Technologiesektor glaubt, dass die Verfassung der Wirtschaft überschätzt wird. Er äussert sich zu den Perspektiven grosser Tech-Konzerne und sagt, warum er einer Aussenseiterwette die besten Chancen zutraut.

18.06.2025

Der Krebstherapie könnte in den kommenden Jahren ein Paradigmenwechsel bevorstehen – mit BioNTech an vorderster Stelle. Die Aktien sind ein Risiko-Investment mit entsprechend grossem Potenzial.

18.06.2025

Dank der Entspannung zwischen den USA und China im Handelskrieg werden die monatlich von Bank of America befragten Experten zuversichtlicher. Sie reduzieren ihr Cash-Polster und stocken Aktien in Schwellenländern auf. Punkto Gold und Dollar bleiben sie zurückhaltend.

17.06.2025

US-Präsident Trump schiebt die Schuld für Amerikas Probleme dem globalen Handel und China zu. Die Lösung sollen Zölle und eine Rückverlagerung der industriellen Produktion sein. Doch das ist eine Fehldiagnose. Wohlstand basiert auf freien Märkten, nicht auf merkantilistischen Illusionen.

17.06.2025

Europas Versicherer überraschen an der Börse mit starker Performance. Neue Bilanzregeln, höhere Kapitalerträge und solide Dividenden treiben die Kurse. Doch nach der Rally stellt sich die Frage, ob sich nicht bereits eine Bewertungsblase gebildet hat.

17.06.2025

Der israelische Angriff auf Iran sorgt für erhöhte Nervosität. Das The Market Risk Barometer fällt unter den langfristigen Mittelwert.

16.06.2025

The Market präsentiert jede Woche eine umfangreiche Grafiksammlung im E-Paper-Format. Die Charts decken die Themen Konjunktur und Zinsen, Aktienmärkte, Rohstoffe, Währungen und Anlegerstimmung ab.

16.06.2025