×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Peak Trump?

Die Reaktion aller Enttäuschten nach der Wahl von Donald Trump fiel erstaunlich ruhig aus. Kann der US-Präsident seinen Traum einer autokratisch regierten Plutokratie mit global eingesetzter, unilateraler Machtausübung umsetzen? Barrieren bestehen, Gegenbewegungen beginnen.

07.02.2025
Airbus beschleunigt den Ausbau der Produktion und könnte bald abheben

Die Aktie des Flugzeugherstellers sollte angesichts der Krise des Konkurrenten Boeing deutlich mehr Aufwind haben. Probleme mit der Lieferkette haben lange belastet, doch sie sind weitgehend gelöst. Darin liegt eine Anlagechance.

07.02.2025

Es kracht im globalen Finanzsystem: Über das Wochenende wurde notfallmässig die Übernahme der angeschlagenen Credit Suisse durch die UBS eingefädelt. Das Risk Barometer signalisiert eine enorme Verunsicherung unter den Anlegern.

20.03.2023

Jim Bianco, Gründer und Chefstratege von Bianco Research, äussert sich im Interview zur Übernahme der Credit Suisse, der Bankenkrise in den USA und den Folgen für die Finanzmärkte.

20.03.2023

Der Fall der Grossbank ist kein Blitz aus heiterem Himmel, sondern die Folge eines jahrelangen strategischen Schlingerkurses. Nach 2008 haben weder die Verantwortlichen der Bank noch die Behörden die richtigen Schlüsse gezogen.

20.03.2023

Die UBS will Credit Suisse für 3 Mrd. Fr. übernehmen. Der Bund stützt die Transaktion mit Notrecht, und die Nationalbank stellt Liquidität zur Verfügung.

20.03.2023

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

18.03.2023

Die Krise im US-Regionalbankensektor zwingt das Fed in ein Dilemma: Fortsetzung des Kampfes gegen die Inflation, oder Sicherung der Stabilität im Finanzsystem? So oder so: Die Wahrscheinlichkeit einer Rezession nimmt zu.

17.03.2023

Die Krise im Bankensektor hält die Welt in Atem. Marko Papic, Chefstratege und Spezialist für Geopolitik bei Clocktower Group, äussert sich zu den Folgen für die Märkte, dem Dilemma der US-Notenbank und zu attraktiven Investments in unsicheren Zeiten.

17.03.2023

Die Bank wurde von einer Panikwelle erfasst und bezieht Liquiditätshilfe von der Schweizerischen Nationalbank. Das ist ordnungspolitisch richtig, doch es löst die grundlegenden Probleme der Bank nicht.

16.03.2023

Trotz des gestrigen Kursschubs wegen der Turbulenzen um Credit Suisse lässt sich nicht wegdiskutieren, dass sich Gold seit Jahren enttäuschend entwickelt. Das dürfte sich ändern, wenn die US-Notenbank einknickt.

16.03.2023

Der Kollaps der Silicon Valley Bank erschüttert die Märkte, Vergleiche zur Lehman-Pleite werden gezogen. Wahrscheinlicher als eine grosse Krise ist aber ein Szenario wie zwischen 1975 und 1979.

16.03.2023

Eine fähige Unternehmensführung ist ein wichtiger Baustein eines erfolgreichen Geschäftsmodells. The Market zeigt, was eine gute Führung bewirkt und auf welche Faktoren Anleger schauen sollten.

16.03.2023

Der Kollaps der Silicon Valley Bank hat eine Schockwelle durch die globalen Finanzmärkte gesandt. Wie kam es dazu, und wie geht es jetzt weiter? Das neue «The Market Deep Dive»-Video liefert die wichtigsten Antworten.

15.03.2023