×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Die Finanzmärkte tasten sich durch trübe Sicht

Die Zollpolitik der US-Regierung kümmert die Börsen kaum. Der Inflationsdruck steigt leicht, und auch die Wirtschaftsdynamik beschleunigt sich. Der KI-Boom geht weiter. Welche Entwicklungen müssen Investoren im Auge behalten?

18.07.2025
Gané: «In der Schweiz sind herausragende Unternehmen zu finden»

Henrik Muhle und Marcus Hüttinger vom deutschen Fondsmanager Gané investieren in günstige Aktien mit erkennbarem Auslöser für einen baldigen Bewertungsanstieg. Vier der zehn Top-Positionen ihres Aktienfonds stammen aus der Schweiz. Zu den Favoriten gehören auch ein deutscher Überflieger und ein Turnaround-Kandidat.

18.07.2025

The Market präsentiert wöchentlich eine grafische Übersicht über die Entwicklung der Konjunktur und der wichtigsten Anlageklassen.

07.08.2020

Das relativ hohe Gewicht an Edelmetallen hat der Asset Allocation von The Market in den vergangenen zwei Monaten einen schönen Wertzuwachs beschert.

07.08.2020

NY to ZH – die tägliche Berichterstattung aus New York zum Start der US-Börse.

06.08.2020

Der Kurssturz von Intel wird als Zeichen der Schwäche in der Halbleiterbranche interpretiert. Das greift aber zu kurz, weil Intel dem attraktiven Sektor schon lange hinterherhinkt.

06.08.2020

Marc Possa, Manager des Fonds SaraSelect, erklärt, aus welchen Gründen er in Bachem oder Also investiert, weshalb er AMS eine Chance gibt und von Dufy grundsätzlich die Finger lässt.

06.08.2020

NY to ZH – die tägliche Berichterstattung aus New York zum Start der US-Börse.

05.08.2020

Die Valoren des Biotech-Unternehmens sind seit Anfang Jahr 14'000% gestiegen. Die Hoffnung auf einen Wirkstoff zur Behandlung von Corona-Patienten beflügelt die Fantasie. Die Aktien sind aber ein äusserst riskantes Investment.

05.08.2020

Es ist soweit: Der Preis für eine Feinunze Gold kostet erstmals über 2000 $. Kurzfristig steigt die Korrekturgefahr, langfristig bleibt Gold ein Kauf.

05.08.2020

Der Kalte Krieg im Technologiesektor zwischen den USA und China eskaliert. Zwischen den Fronten steht der Halbleiterriese aus Taiwan, der die globale Chipproduktion dominiert.

05.08.2020

Value-Titel haben eine unüblich lange Durststrecke hinter sich. Daraus zu schliessen, dass der Ansatz nicht mehr funktioniert, ist falsch. Investitionen nach den drei U-Kriterien zahlen sich langfristig aus.

05.08.2020

Erste Investoren positionieren sich für die Trendwende beim Asset Manager. «Die Kundenaktivität hat sich zur Jahresmitte normalisiert», sagt CEO Peter Sanderson.

05.08.2020

NY to ZH – die tägliche Berichterstattung aus New York zum Start der US-Börse.

04.08.2020