×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Die Finanzmärkte tasten sich durch trübe Sicht

Die Zollpolitik der US-Regierung kümmert die Börsen kaum. Der Inflationsdruck steigt leicht, und auch die Wirtschaftsdynamik beschleunigt sich. Der KI-Boom geht weiter. Welche Entwicklungen müssen Investoren im Auge behalten?

18.07.2025
Gané: «In der Schweiz sind herausragende Unternehmen zu finden»

Henrik Muhle und Marcus Hüttinger vom deutschen Fondsmanager Gané investieren in günstige Aktien mit erkennbarem Auslöser für einen baldigen Bewertungsanstieg. Vier der zehn Top-Positionen ihres Aktienfonds stammen aus der Schweiz. Zu den Favoriten gehören auch ein deutscher Überflieger und ein Turnaround-Kandidat.

18.07.2025

Bye-bye, Buybacks! Nach rekordhohen Aktienrückkäufen im vergangenen Jahr ist Corporate America heuer merklich zurückhaltender geworden. «Cash ist King», lautet nun die Devise.

04.08.2020

The Market macht sich monatlich auf die Suche nach günstig bewerteten Qualitätsaktien. In der Schweiz kommt es zu sieben Auswechslungen. Unter den Neueintritten finden sich auch Coronaprofiteure.

04.08.2020

Die ausserordentliche GV des Messebetreibers hat die umstrittenen Kapitalmassnahmen genehmigt. Doch der Investor Erhard Lee erwägt, rechtlich dagegen vorzugehen. Er will eine Verhandlungslösung herbeiführen.

04.08.2020

NY to ZH – die tägliche Vorberichterstattung zur US Börse aus New York.

03.08.2020

Das Risk Barometer von The Market verändert sich im Wochenvergleich kaum. Die Stimmung bleibt neutral und sendet kein klares Signal.

03.08.2020

Deutschland ist eine Wirtschaftsmacht. Dennoch sind im Ausland vor allem Unternehmen aus wenig innovativen Branchen bekannt. The Market macht sich deshalb auf die Suche nach den wahren Champions.

03.08.2020

Den Finanzmärkten sind schwache Zahlen zum zweiten Quartal egal. Wichtiger ist, dass der Kongress in Washington einen Kompromiss zur Verlängerung der fiskalpolitischen Stützungsmassnahmen finden wird.

31.07.2020

Apple, Amazon, Microsoft, Google und Facebook spielen im schwierigen Wirtschaftsumfeld ihre Stärken aus. Das sind die wichtigsten Stichpunkte zu den überraschend soliden Abschlüssen der fünf Börsenhelden aus dem IT-Sektor.

31.07.2020

Die Grossbank glänzt mit einem Milliardengewinn. Doch sie hat es verpasst, die Risikovorsorge so auszubauen, dass das Vertrauen der Investoren zurückkehren würde.

30.07.2020

Der Zementkonzern hat im ersten Halbjahr einen Umsatzeinbruch erlitten, konnte dank gutem Kostenmanagement aber die Margen auf hohem Niveau halten.

30.07.2020

Der Stahlhersteller soll eine neue Kapitalerhöhung erwägen. Hauptaktionär Martin Haefner ist bereits wegen seines Vorgehens bei der letzten Transaktion unter Beschuss.

30.07.2020

Für den Chiphersteller beginnt ein neuer Abschnitt. Künftig ist der übernommene Osram-Konzern einzubeziehen.

29.07.2020