×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Gané: «In der Schweiz sind herausragende Unternehmen zu finden»

Henrik Muhle und Marcus Hüttinger vom deutschen Fondsmanager Gané investieren in günstige Aktien mit erkennbarem Auslöser für einen baldigen Bewertungsanstieg. Vier der zehn Top-Positionen ihres Aktienfonds stammen aus der Schweiz. Zu den Favoriten gehören auch ein deutscher Überflieger und ein Turnaround-Kandidat.

18.07.2025
Trumps Zölle und Macrons Sparzwang gefährden den Börsenaufschwung

Setzt sich der US-Präsident mit weit überhöhten Zöllen durch, dürfte dies in Europa und USA zu Kursrückgängen führen. Zudem werden die geplanten Kürzungen im französischen Staatshaushalt diesseits des Atlantiks die Konjunktur belasten.

18.07.2025

Die Aktien des Elektroauto-Herstellers haben seit Anfang Jahr mehr als 270% zugelegt. Mit Rationalität ist diese Bewegung kaum mehr zu erklären. Heute Abend publiziert Tesla seine Quartalszahlen – und könnte sich für eine Aufnahme in den US-Leitindex S&P 500 qualifizieren.

22.07.2020

Alessandro Della Chà sagt, warum er nach wie vor viel Potenzial in Methylenblau MMX sieht, wer Käufer von Cassiopea sein soll und warum GI Genius ein grosses Produkt werden könnte.

22.07.2020

Der Hersteller von Computer-Peripheriegeräten ist ein Gewinner der Covid-19-Krise und liefert ein in jeder Hinsicht überzeugendes Quartalsresultat. Die Aktien sind von hoher Qualität – und entsprechend hoch bewertet.

21.07.2020

Die Einigung über ein 1,8 Bio. € schweres Finanzpaket erfreut die Börsen. Der Spread zwischen italienischen und deutschen Staatsanleihen sinkt.

21.07.2020

Die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt konnte dank steigender Industrieproduktion, Investitionen und Exporten einer Rezession entgehen. Ein Sektor bleibt jedoch deutlich zurück: der Konsum der privaten Haushalte.

21.07.2020

The Market klopft die wichtigsten Börsen nach Titeln mit hohem Momentum ab. Unter den Top 25 finden sich sechs Schweizer Werte. Im Fokus stehen vor allem Coronagewinner.

21.07.2020

Der Backwarenhersteller zieht offenbar Kaufinteresse auf sich. Er will mögliche Übernahmeangebote evaluieren.

20.07.2020

Die Zürcher Privatbank hat im ersten Semester so viel Gewinn erzielt wie noch nie. Doch der Rekord dürfte für mindestens zwei Jahre Bestand haben.

20.07.2020

Das Risk Barometer von The Market steigt weiter. Dennoch ist die Investorenstimmung alles andere als euphorisch.

20.07.2020

Die Covid-Neuerkrankungen in den USA und die näher rückenden Präsidentschafts- und Kongresswahlen werden die Märkte auf Trab halten. Keine Krise kennt der Chipsektor.

17.07.2020

Die Versandapotheke hat in der Nacht auf heute ihr Kapital um 7,7% erhöht. Die Herkunft der für die Transaktion zuständigen Begleitbanken legt den Schluss nahe, dass die kleine Zur Rose unter US-Investoren immer beliebter wird.

17.07.2020

Das Schweizer Dividendenportfolio von The Market hat seinen Ursprungswert zurückerobert, wechselt drei Titel aus und erhöht den Barmittelbestand.

17.07.2020