×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Gané: «In der Schweiz sind herausragende Unternehmen zu finden»

Henrik Muhle und Marcus Hüttinger vom deutschen Fondsmanager Gané investieren in günstige Aktien mit erkennbarem Auslöser für einen baldigen Bewertungsanstieg. Vier der zehn Top-Positionen ihres Aktienfonds stammen aus der Schweiz. Zu den Favoriten gehören auch ein deutscher Überflieger und ein Turnaround-Kandidat.

18.07.2025
Trumps Zölle und Macrons Sparzwang gefährden den Börsenaufschwung

Setzt sich der US-Präsident mit weit überhöhten Zöllen durch, dürfte dies in Europa und USA zu Kursrückgängen führen. Zudem werden die geplanten Kürzungen im französischen Staatshaushalt diesseits des Atlantiks die Konjunktur belasten.

18.07.2025

Die Berichtssaison im amerikanischen Tech-Sektor beginnt mit einem Dämpfer: Netflix wächst langsamer und enttäuscht mit der Umsatzprognose. Das weckt Sorgen, dass der Covid-Effekt für den Streaming-Pionier bereits verpufft ist.

17.07.2020

Der Gründer des berühmten Twitter-Accounts @Russian_Market über die Gründe, warum sich Tech-Aktien in einer Spekulationsblase befinden und warum Bitcoin den Zug verpasst hat.

16.07.2020

The founder of the famous Twitter account @Russian_Market on why certain tech stocks are in a speculative bubble and why Bitcoin has missed the train to change the structure of the financial system.

16.07.2020

Trotz zunehmender globaler Nachfrage wird die chinesische Valuta nicht an die Bedeutung des Euro oder des Dollars herankommen. Ein pragmatischeres Ziel ist die Angleichung an das Pfund Sterling oder den Yen.

16.07.2020

Arnd Kaldowski erklärt, wie es nach dem Lockdown weitergeht, wie er die kaufkräftigen Babyboomer für sich gewinnen will und warum die Omni-Channel-Strategie immer wichtiger wird.

16.07.2020

Die Manager der an der Schweizer Börse kotierten Unternehmen werden zurückhaltender, was den Kauf eigener Aktien angeht. Weiterhin in Kauflaune war CEO Stefan Pierer von Pierer Mobility.

15.07.2020

Morgen Donnerstag läutet Netflix nachbörslich die Berichtssaison im IT-Bereich ein. «The Pulse» präsentiert eine Vorschau auf die anstehenden Quartalsergebnisse mit speziellem Fokus auf Amazon und Apple.

15.07.2020

Für Anleger kann es sich lohnen, dem Smart Money zu folgen. The Market wirft einen Blick auf die Daten der US-Handelsaufsicht CFTC und zeigt, wie sich Grossinvestoren an den Märkten positionieren.

15.07.2020

Der Einstieg des amerikanischen Investors in das Mutterhaus der Art Basel hat Wellen geworfen. Problematisch ist nicht primär die Person Murdoch, sondern der dahinter stehende Prozess sowie die Struktur der geplanten Kapitalerhöhung.

14.07.2020

Der Uhrenkonzern hat wie erwartet ein schwaches Halbjahresergebnis präsentiert. Positiv zu werten ist die Reduktion des Personalbestands und der Fokus auf E-Commerce. Dennoch bleiben Fragezeichen bezüglich der Strategie.

14.07.2020

Der Elektroautobauer nähert sich einer Marktkapitalisierung von 300 Mrd. $ – und Elon Musk sich seinem zweiten Superbonus.

14.07.2020

Es wird zunehmend schwierig, mit Privatmarktanlagen Überrenditen zu erwirtschaften. Trotzdem will Julius Bär für ihre betuchte Klientel ein neues Angebot schaffen. Ein riskantes Unterfangen.

14.07.2020