×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Peak Trump?

Die Reaktion aller Enttäuschten nach der Wahl von Donald Trump fiel erstaunlich ruhig aus. Kann der US-Präsident seinen Traum einer autokratisch regierten Plutokratie mit global eingesetzter, unilateraler Machtausübung umsetzen? Barrieren bestehen, Gegenbewegungen beginnen.

07.02.2025
Airbus beschleunigt den Ausbau der Produktion und könnte bald abheben

Die Aktie des Flugzeugherstellers sollte angesichts der Krise des Konkurrenten Boeing deutlich mehr Aufwind haben. Probleme mit der Lieferkette haben lange belastet, doch sie sind weitgehend gelöst. Darin liegt eine Anlagechance.

07.02.2025

Die Credit Suisse verfügte über robuste Eigenkapitalquoten, aber das half nicht, weil sie dem Schattenbankensystem ausgesetzt war. Daraus resultierte ihr Scheitern und das der Aufsichtsbehörden, die sich dafür entschieden, den Elefanten im Raum zu ignorieren.

23.03.2023

Die US-Notenbank hebt den Leitzins weiter auf 5% an. Wie es mit der Geldpolitik im Jahresverlauf weitergeht, ist unklar. Die Ansage zur kompromisslosen Bekämpfung der Inflation wird von der Bankenkrise durchkreuzt.

23.03.2023

Die Aktien des Spezialisten für Kabelverbindungsmaschinen werden von Baader Helvea neu zum Kauf empfohlen. Das steckt hinter der positiven Einschätzung der Analysten.

22.03.2023

Die Wahrscheinlichkeit eines Abschwungs ist gestiegen. The Market zeigt, worauf Investoren achten sollten und wie sie sich positionieren können.

22.03.2023

Die rasanten Zinserhöhungen der vergangenen zwölf Monate legen die Fragilität im Finanzsystem offen. Die Silicon Valley Bank ist nur das erste Opfer, weitere werden folgen. Für die Geldpolitik beginnen schwierige Zeiten.

22.03.2023

Transportunternehmen haben jahrelang von den beeinträchtigten Lieferketten und explodierenden Frachtpreisen profitiert. Doch jetzt setzt die Normalisierung ein. Welche Logistiker dafür gerüstet sind – und welche nicht.

22.03.2023

Wie die monatliche Umfrage von Bank of America zeigt, sind die professionellen Anleger pessimistisch wie selten. Sie flüchten in Cash, setzen auf europäische Aktien und rechnen mit weiteren Zinserhöhungen des Fed im Umfang von 75 Bp.

21.03.2023

Die Finma hat CS-Anleihen im Wert von rund 16 Mrd. Fr. für wertlos erklärt. Die Eigner sind empört, und der Schritt verlangt nach rechtlicher und regulatorischer Klärung.

21.03.2023

Die Führung des Laborausrüsters verkauft insgesamt Aktien im Wert von fast 11 Mio. Fr. Investoren sollten den Verkauf nicht überinterpretieren.

21.03.2023

Die drei grossen Plattform-Konzerne Facebook, Google und Amazon nähern sich dem Ende ihres Lebenszyklus: Monetäre Interessen haben jeglichen Zusatznutzen für die Anwender aufgezehrt. Sie sind reif für die Disruption durch neue Konkurrenten. Für die Aktionäre der drei Megafirmen ist vom grossen Boom erstaunlich wenig übriggeblieben.

21.03.2023

Der US-Investor und Buchautor Jim Rogers sagt im Interview, weshalb er auf mittlere Sicht mit massiv höheren Zinsen rechnet, welche Vermögenswerte noch günstig sind und weshalb er sich um den Franken sorgt.

21.03.2023

UBS rettet die Credit Suisse und positioniert sich damit für eine marktdominierende Stellung. Der Bund und die Finanzmarktaufsicht räumen ihr massiv Privilegien ein.

20.03.2023