×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Peak Trump?

Die Reaktion aller Enttäuschten nach der Wahl von Donald Trump fiel erstaunlich ruhig aus. Kann der US-Präsident seinen Traum einer autokratisch regierten Plutokratie mit global eingesetzter, unilateraler Machtausübung umsetzen? Barrieren bestehen, Gegenbewegungen beginnen.

07.02.2025
Airbus beschleunigt den Ausbau der Produktion und könnte bald abheben

Die Aktie des Flugzeugherstellers sollte angesichts der Krise des Konkurrenten Boeing deutlich mehr Aufwind haben. Probleme mit der Lieferkette haben lange belastet, doch sie sind weitgehend gelöst. Darin liegt eine Anlagechance.

07.02.2025

Peter Perkins, Marktstratege beim Analysehaus MRB Partners, sagt im Interview, wie er die Aussichten für die Weltwirtschaft einschätzt und was für Aktien aus der Eurozone und aus Schwellenländern spricht.

13.03.2023

Der Untergang der Bank aus Kalifornien sendet eine Schockwelle durch das Finanzsystem. The Market zeigt, was die Ursachen sind und was es für die Märkte bedeutet.

12.03.2023

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

11.03.2023

Die Märkte hangeln sich von Datenpunkt zu Datenpunkt. Es gilt jedoch, vor lauter Lärm die relevanten Entwicklungen nicht aus den Augen zu verlieren. «The Big Picture» widmet sich heute deshalb dem ganz grossen Bild.

10.03.2023

Gestern musste sich die amerikanische Silicon Valley Bank neues Kapital beschaffen. Das schreckte den gesamten Sektor auf und erfasst heute auch das europäische Bankensegment.

10.03.2023

Die Finanzmärkte sind weiterhin geprägt von unrealistischen Wunschträumen – obschon Aktieninvestments spürbar an Attraktivität eingebüsst haben. Investoren sollten einige dieser «Fata Morganas» kritisch hinterfragen.

10.03.2023

Jörg Wuttke, Präsident der EU-Handelskammer in China, spricht im Interview über seine ersten Eindrücke von der neuen Regierung und die Wachstumsperspektiven der zweitwichtigsten Volkswirtschaft der Welt.

10.03.2023

Die Aktien des unabhängigen Raffineriebetreibers werden von UBS neu zum Kauf empfohlen. Das steckt hinter der positiven Einschätzung für den Qualitätswert aus dem amerikanischen Energiesektor.

10.03.2023

Gold und Goldminenaktien haben angesichts robuster Konjunkturdaten einen Rückschlag erlitten. Wie es mit der Wirtschaft weitergeht, bleibt jedoch offen. Die Korrektur bietet eine Gelegenheit, sich günstig gegen eine Rezession abzusichern.

09.03.2023

Die heutige Ascom hat mit dem früheren Telecomkonzern nichts mehr gemeinsam. Nach Jahren der Enttäuschung kann es mit den Aktien eigentlich nur noch aufwärtsgehen.

09.03.2023

Wenn Short-Seller ein Unternehmen ins Visier nehmen, kann das ein Warnsignal sein. The Market zeigt monatlich, wo Leerverkäufer an der deutschen Börse auf Kursverluste wetten.

08.03.2023

Der Sanitärtechnikkonzern Geberit hat im schwierigen 2022 die Bewährungsprobe bestanden. Nun sollte die Marge wieder steigen. Die Aktien bleiben ein Kauf.

08.03.2023