×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Peak Trump?

Die Reaktion aller Enttäuschten nach der Wahl von Donald Trump fiel erstaunlich ruhig aus. Kann der US-Präsident seinen Traum einer autokratisch regierten Plutokratie mit global eingesetzter, unilateraler Machtausübung umsetzen? Barrieren bestehen, Gegenbewegungen beginnen.

07.02.2025
Airbus beschleunigt den Ausbau der Produktion und könnte bald abheben

Die Aktie des Flugzeugherstellers sollte angesichts der Krise des Konkurrenten Boeing deutlich mehr Aufwind haben. Probleme mit der Lieferkette haben lange belastet, doch sie sind weitgehend gelöst. Darin liegt eine Anlagechance.

07.02.2025

Das aus 38 Aktien bestehende Musterportfolio avanciert im März 1% und schneidet damit leicht schlechter ab als der Swiss Performance Index und der MSCI World.

04.04.2023

Kotierte Immobilienfonds haben mit dem Zinsanstieg stark korrigiert. Das Bewertungsniveau ist inzwischen wesentlich attraktiver, doch die Krise bei amerikanischen Büroliegenschaften könnte den gesamten Markt belasten. Auf was Investoren achten sollten.

04.04.2023

Birgitte Olsen, Portfoliomanagerin von Bellevue AM, setzt auf Unternehmen mit einem starken Ankeraktionär und einer soliden Bilanz. Im Interview sagt sie, wie Anleger etwa mit U-Blox und Burckhardt Compression vom Trend der Infrastrukturinvestitionen profitieren können.

04.04.2023

Trotz Stresssignalen aus dem Finanzsektor und erhöhter Nervosität unter den Anlegern entwickelte sich die Asset Allocation im März erfreulich. Das Portfolio legte 1,2% zu.

03.04.2023

An den Finanzmärkten ist wieder eine gewisse Ruhe eingekehrt. Zwar bleiben die Marktteilnehmer zurückhaltend, doch der Risikoappetit erholt sich langsam.

03.04.2023

Das The Market Dividend Opportunities Portfolio büsst im März den Vorsprung auf den Swiss Performance Index ein, den es sich im bisherigen Jahresverlauf erarbeitet hatte. Über die gesamte Laufzeit steht das Portfolio weiterhin leicht besser da als der SPI.

03.04.2023

Banken und Märkte sind systemisch instabil. Sie sind dem Verhalten der involvierten Akteure ausgesetzt, das grundsätzlich nicht modellierbar ist. Wir haben es in diesem Bereich nicht mit Risiko zu tun, sondern mit reiner Unsicherheit.

03.04.2023

Die Erfolgssträhne des Verbundwerkstoffherstellers Schweiter ist gerissen. Doch die Substanz bleibt intakt. Unter neuer Führung werden die Weichen für eine Trendwende gestellt.

03.04.2023

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

01.04.2023

Das wichtigste Ereignis im März war weder die US-Regionalbankenkrise noch der Notverkauf der Credit Suisse, sondern der Besuch von Chinas Staatspräsident Xi Jinping in Moskau. Grund genug, die geopolitische Grosswetterlage zu beleuchten.

31.03.2023

The Market zeigt monatlich die Schweizer Unternehmen, die im Fokus der Leerverkäufer stehen. Sie wetten darauf, dass die Aktienkurse sinken werden.

31.03.2023

Die zweigleisige Strategie der Notenbanken dürfte scheitern. Trotz intaktem Turnaround haben sich die Risiken für europäische Banken auf mittlere Sicht deutlich erhöht.

31.03.2023