×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Deutsche Aktien: Im Dax und MDax gibt es noch günstige Investitionsgelegenheiten

Der Dax hat bei der Substanzbewertung bereits das obere Ende seiner historischen Spanne erreicht. Viele Titel im Leitindex und in den Indizes MDax und SDax sind aber noch deutlich günstiger, obwohl kleinere Unternehmen früher auch schon eine Prämie zu den grösseren Firmen erzielt haben. Das ist eine Kaufchance.

05.07.2025
Zehn Schweizer Aktien für die Kaufliste

Nachdem am 2. April US-Präsident Donald Trump mit seinen Zollankündigungen die Aktienmärkte bachab schickte, stellte The Market zehn Schweizer Aktien vor, die im Ausverkauf auf die Kaufliste gehören. Eine Bilanz – und wo sich ein Einstieg weiterhin lohnt.

04.07.2025

Die Notierung des Edelmetalls eilt von Rekord zu Rekord. Auch Aktien von Minenkonzernen wie Agnico Eagle Mines, Newmont und Gold Fields streben aufwärts. Relativ zum Goldpreis haben sie noch reichlich Aufholpotenzial.

07.05.2025

Die Börsen schöpfen Hoffnung. Mitverantwortlich sind solide Quartalszahlen von Tech-Riesen wie Microsoft, Alphabet und Meta Platforms. Doch wegen der unberechenbaren US-Handelspolitik ist das Risiko erneuter Turbulenzen beträchtlich. Diese drei Faktoren entscheiden über die Performance des Sektors im weiteren Jahresverlauf.

07.05.2025

Die starke operative Leistung, die Dezentralisierung, die Ausgliederung von Robotik und die positive Stimmung im wichtigen Markt für Rechenzentren sorgen für Schwung. Anleger können sich positionieren.

06.05.2025

Wenn Short-Seller ein Unternehmen ins Visier nehmen, kann das ein Warnsignal sein. The Market zeigt regelmässig, wo die Leerverkäufer an der deutschen Börse auf Kursverluste wetten. Diesmal im Fokus: Porsche, Hugo Boss, Vonovia und Mercedes-Benz.

05.05.2025

Das kürzliche Beben am Markt für US-Treasuries erinnert an den Beinahekollaps des Hedge-Fonds LTCM im Sommer 1998. Grund genug, die Parallelen zu damals in einer zweiteiligen Artikelserie zu beleuchten. Im ersten Teil geht es um den Aufstieg von LTCM und dessen Protagonisten.

05.05.2025

Das spricht für den Trendfolge-Ansatz: Die meisten der Spitzenreiter im Momentum Screen sind Altbekannte. The Market zeigt, welche Aktien aktuell noch Potenzial haben und wo die Luft langsam dünn wird. Denn wichtig ist nicht nur die relative Stärke, sondern immer auch die Bewertung.

05.05.2025

Der Stromnetz-Ausrüster profitiert von der Energiewende und vom Berliner Infrastrukturfonds. Ein Konsortialführer legt die Vergleichsgruppe breit an mit vielen Titeln aus Amerika und Asien. Doch Europa bietet die attraktivere Alternative.

05.05.2025

Der Weltaktienindex von MSCI hat seine Scharte ausgewetzt und notiert wieder höher als vor dem «Liberation Day». Das Risk Barometer von The Market rückt langsam wieder in den neutralen Bereich vor.

05.05.2025

Das The Market Dividend Opportunities Portfolio büsst im April 2,6% ein, während der Swiss Performance Index 1,9% nachgibt.

05.05.2025

Das aus 38 Aktien bestehende Musterportfolio hat im April 2,9% verloren. Damit hat es den in Franken gerechneten MSCI World deutlich geschlagen, bleibt aber hinter dem Swiss Performance Index zurück.

05.05.2025

The Market präsentiert jede Woche eine umfangreiche Grafiksammlung im E-Paper-Format. Die Charts decken die Themen Konjunktur und Zinsen, Aktienmärkte, Rohstoffe, Währungen und Anlegerstimmung ab.

05.05.2025

Warren Buffett tritt die Leitung von Berkshire Hathaway ab. Seine Nachfolge an der Spitze von Amerikas grösstem Industrie- und Finanzkonglomerat ist weitgehend geregelt. Doch die Schlüsselfrage ist, ob sich die Erfolgsstory auch ohne die lebende Investorenlegende fortsetzt.

05.05.2025