×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Anlegerstimmung: zurückhaltende Marktteilnehmer

In der vergangenen Woche zeigte der Weltaktienindex eine Erholungsbewegung. Das Risk Barometer von The Market legte leicht zu, notiert aber weiterhin unter dem langjährigen Durchschnitt.

20.10.2025
UBoothersteller TKMS: Rasanter Start preist erhebliches Wachstum ein

Beim Kurs von mehr als 100 € ist Thyssen Krupp Marine Systems (TKMS) erheblich teurer als Rivale Fincantieri. Jedenfalls gemessen an der Wachstumsprognose des TKMS-Managements. Wer jetzt noch kauft, muss auf den Gewinn mehrerer Grossaufträge hoffen.

20.10.2025

Europas Bankaktien sind Vorboten eines möglichen Börsenaufschwungs aufgrund der Finanzwende. Deutsche Nebenwerte könnten stärker profitieren als der Dax. Grosses Nachholpotenzial besitzt ein lange verkannter Sektor.

29.08.2025

Der Bauzulieferer Georg Fischer steckt mitten in der Transformation, während der Sanitärtechniker Geberit seine Marktführerschaft und Preissetzungsmacht weiter ausbaut. In der Gunst der Anleger schneiden die Aktien daher auch sehr unterschiedlich ab.

29.08.2025

Die Aktienmärkte streben mit Schwung nach oben – wie lange noch? The Market unterzieht den US-Bullenmarkt einem Gesundheitscheck. Plus: Mehr ETF als Aktien und wie investiert die Schweiz?

28.08.2025

Bei einer Erbschaft oder einem Lottogewinn stellt sich die Frage: Soll das Geld sofort oder schrittweise investiert werden? Eine Analyse von hundert Jahren Börsengeschichte zeigt: Wer wartet, verschenkt meist Rendite.

28.08.2025

Der führende Anbieter von KI-Chips demonstriert mit den Quartalszahlen einmal mehr, dass er in hervorragender Verfassung ist. Die Hauptsparte mit Rechensystemen für Datacenter verfehlt jedoch die Erwartungen, und auch der Ausblick löst keine Begeisterung aus.

28.08.2025

Die Investorenlegende hat im zweiten Quartal alle Anteile an der Deutsche-Telekom-Tochter veräussert. In Europa gibt es deutlich attraktiver bewertete Alternativen für wertorientierte Anleger. Ein Schweizer Financier und ein US-Kapitalmarktveteran sind bereits dort engagiert.

28.08.2025

Der Börsenüberflieger erleidet einen zollbedingten Rückschlag, aber die Anlagestory ist intakt. Zudem: Huber+Suhner tritt aus dem Schatten, unschöne Nachfolgeregelung von Givaudan, Burckhardt gefällt und Barry Callebaut zeigt plötzlich Stärke.

27.08.2025

Der dominierende Anbieter von Computerchips im Bereich künstliche Intelligenz wächst weiterhin robust. Doch die Aktien nehmen nach der jüngsten Rally viel von den künftigen Gewinnen vorweg. Investoren bieten sich günstigere Alternativen.

27.08.2025

Kann China die USA dank Donald Trump als führende Supermacht verdrängen? Die Ideologie als Staatsraison spricht dagegen. Doch was, wenn sich das autokratische Modell weltweit durchsetzt?

26.08.2025

Der Sektor ist wegen extrem hoher Eintrittsbarrieren und umfangreichen wiederkehrenden Umsatzes attraktiv und profitiert noch auf Jahre von den Schwächen von Boeing und Airbus. Zusätzlich treibt die europäische Aufrüstung das Geschäft. The Market stellt die attraktivsten Aktien vor.

26.08.2025

Mit dem Momentum Screen identifiziert The Market Aktien mit einem Aufwärtstrend. Denn ein solcher hält häufig an. Ihm zu folgen kann sich also lohnen. Unter den stärksten Aktien formieren sich derzeit allerdings neue Spitzenreiter.

26.08.2025

Jerome Powell, Vorsitzender der US-Notenbank, lässt Anleger auf eine Leitzinssenkung im September hoffen. Das Risk Barometer von The Market klettert leicht nach oben.

25.08.2025