×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Deutsche Aktien: Im Dax und MDax gibt es noch günstige Investitionsgelegenheiten

Der Dax hat bei der Substanzbewertung bereits das obere Ende seiner historischen Spanne erreicht. Viele Titel im Leitindex und in den Indizes MDax und SDax sind aber noch deutlich günstiger, obwohl kleinere Unternehmen früher auch schon eine Prämie zu den grösseren Firmen erzielt haben. Das ist eine Kaufchance.

05.07.2025
Zehn Schweizer Aktien für die Kaufliste

Nachdem am 2. April US-Präsident Donald Trump mit seinen Zollankündigungen die Aktienmärkte bachab schickte, stellte The Market zehn Schweizer Aktien vor, die im Ausverkauf auf die Kaufliste gehören. Eine Bilanz – und wo sich ein Einstieg weiterhin lohnt.

04.07.2025

Sika ist parat, ihr Wachstumspotenzial noch besser auszuschöpfen, wenn die Baukonjunktur anzieht. Der Schuldenabbau kommt voran, die Profitabilität steigt, und der Konzern gewinnt weiter Marktanteile. Noch sind die Titel günstig bewertet. Eine gute Gelegenheit zum Einstieg.

15.05.2025

Der Höhenflug des Edelmetalls pausiert seit der Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und China. Auf die Korrektur dürften aber weitere Gewinne folgen. Noch grösseres Potenzial bieten Silber, Goldminen, Rohstoffe und Bitcoin.

15.05.2025

Der Konzern verzeichnet überraschend starke Bremsspuren im Geschäft mit Rechenzentren. Ohne Buchgewinne wäre der Vorsteuergewinn im zweiten Quartal gesunken. In den nächsten Monaten stehen eine Menge Belastungen an, etwa durch Altair und den Stellenabbau in der Fabrikautomation.

15.05.2025

Der Aktienkurs des Herstellers von Abfüllanlagen und Getränkekartons leidet unter einem Angebotsüberhang. Doch die Titel sind ein Kauf. Zudem: Verpasste Chance von Baloise, Swatch Group foutiert sich, R&S bietet Perspektiven und die Story von BioVersys.

15.05.2025

Europas Volkswirtschaften waren Profiteure der Globalisierung. Jetzt müssen sie sich – besonders Deutschland – auf eine neue Weltordnung einstellen. Um nicht zu verlieren, muss Europa entschlossen handeln.

14.05.2025

Fielmann fertigt und verkauft Brillen und hat sich damit eine sehr gute Marktposition erarbeitet. Im Börsenkurs hat sich das noch nicht umfassend niedergeschlagen. Zu Recht?

14.05.2025

Am Personaldienstleister scheiden sich die Geister. Von The Market befragte Fondsmanager erklären, weshalb sie von dieser zyklischen Aktie die Finger lassen oder warum sie ausgerechnet jetzt, in einem unsicheren Umfeld, eine Wette darauf als reizvoll erachten.

14.05.2025

Wie gesund eine Hausse ist, zeigt sich in der Erholung nach einem plötzlichen Einbruch wie nach dem US-Zollhammer von Anfang April. Es macht den Anschein, als ob sich die Märkte mit der Politik arrangiert hätten.

13.05.2025

Die Unsicherheit über das Zollniveau hatte die Märkte einknicken lassen. Das Einlenken des US-Präsidenten bringt mehr Klarheit und verhindert drohende Versorgungsengpässe in Amerika.

13.05.2025

Das Gros der Börsen hat den Schock nach dem Zollhammer überwunden und notiert fast wieder auf Rekordniveau. Wie schlägt sich das in den Bewertungen der wichtigsten Aktienbarometer nieder?

13.05.2025

Das vom US-Präsidenten unterzeichnete Dekret gegen hohe Medikamentenpreise in den USA fällt in der Sache harmloser aus als befürchtet. Doch die Unsicherheit im Pharmasektor dürfte vorerst anhalten.

13.05.2025

Dank der Deeskalation im Handelsstreit werden die monatlich von Bank of America befragten Experten optimistischer. Sie stocken Technologieaktien so stark auf wie lange nicht mehr. Gold sehen sie weiterhin kritisch.

13.05.2025