×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Signalisiert die Lkw-Maut einen Anstieg der deutschen Produktion?

Wie sich mithilfe eines speziellen Index die Entwicklung der deutschen Industrieproduktion bestimmen lässt und warum die Vermutung naheliegt, dass die Wirtschaft in Deutschland die Talsohle durchschritten haben könnte.

06.02.2025
Politische Börsen werden längere Beine haben

Die Wahl von Donald Trump stellt für die Börsen einen Wendepunkt dar. Mit dem Rückzug auf sich selbst dürfte die Diversifikation nach Ländern wieder wichtiger werden.

06.02.2025

Die Regionalbankengruppe hat sich eine perfekte Ausgangslage für die Zinswende geschaffen. Der operative Gewinn zieht im ersten Semester massiv an.

27.07.2023

Der Zement- und Baustoffkonzern glänzt mit Wachstum und einer Erhöhung der Profitabilität. Das Geschäft mit Dachsystemen in den USA sollte sich ab dem zweiten Halbjahr wieder beschleunigen.

27.07.2023

Der Zinsentscheid der US-Notenbank wurde von den Börsen erfreut aufgenommen. Der Dow Jones Industrial verzeichnet zum dreizehnten Mal in Folge einen Kursanstieg.

27.07.2023

Obwohl die digitale Revolution mit dem Personal Computer richtig Fahrt aufnahm, deuten die aktuellen Trends alle in eine Richtung: Zentralisierung. Weshalb die Zukunft trotzdem dezentral sein wird.

27.07.2023

Rudolf König, Fondsmanager bei Entrepreneur Partners, sagt, wie er sich mit seinem Long-Short-Fonds derzeit positioniert, auf welche Themen er setzt und wie er seine Engagements mit Shorts teilweise absichert.

27.07.2023

Die amerikanische Notenbank hebt die Zinsen auf das höchste Niveau seit 22 Jahren an. Trotz der Fortschritte bei der Bekämpfung der Inflation sieht sie sich noch nicht am Ziel. Die Möglichkeit für weitere Straffungen der Geldpolitik bleibt offen.

27.07.2023

Die Schweizer Privatbank legt ein Rekordsemestergewinn vor. Schub verleiht der Aktie aber vor allem ein unerwartet hoher Geldzufluss. Das dürfte in den kommenden Semestern so weitergehen.

26.07.2023

Tech-Aktien sind weit vorgeprescht. Doch im Vergleich zur Begeisterung an der Börse fallen die ersten Quartalsabschlüsse von Branchenführern wie Microsoft und Texas Instruments durchwachsen aus. Eine positive Ausnahme ist der Google-Mutterkonzern Alphabet.

26.07.2023

Zwar sind Umsatz und Gewinn aufgrund der noch immer nachwirkenden Sonderfaktoren aus dem vergangenen Jahr weiterhin stark rückläufig. Dennoch überzeugt der Logistikkonzern mit dem Quartalsausweis.

25.07.2023

Die Gewinne mehrerer Börsenjahre schmelzen wie Eis in der Sonne, wenn Sie die zehn besten Tage verpassen. Mit diesem Argument wird häufig Stimmung gegen Markttiming gemacht. Doch stimmt das tatsächlich oder ist es blosses Marketing?

25.07.2023

Der FTX-Skandal und die Celsius-Pleite stürzten die Kryptobranche in eine Vertrauenskrise. Dass Wallstreet sich nun vermehrt in Bitcoin engagieren will, ist nur einer von mehreren Gründen, die Bitcoin derzeit interessant machen.

25.07.2023

Der Ausrüster der Halbleiterindustrie leidet unter dem härtesten Abschwung im Markt für Speicherchips seit dem Platzen der Internetblase. Das Brokerhaus Stifel sieht den Tiefpunkt erreicht und empfiehlt die Aktien neu zum Kauf. Das steckt hinter der positiven Einschätzung.

25.07.2023