×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Politische Börsen werden längere Beine haben

Die Wahl von Donald Trump stellt für die Börsen einen Wendepunkt dar. Mit dem Rückzug auf sich selbst dürfte die Diversifikation nach Ländern wieder wichtiger werden.

06.02.2025
Immobilienplattform Scout24 erfüllt die Kriterien für einen Compounder

Der Dienstleister für Makler und Wohnungssuchende wächst mit hoher Kapitalrendite. Für den Chefwechsel zum 1. März gibt es einen bisher ungenannten Grund. Zwei Hauptrisiken für die Rentabilität müssen Anleger mittelfristig beachten.

06.02.2025

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

11.08.2023

Eine «typische» Aktie schneidet schlechter ab als kurzfristige US-Staatsanleihen. Trotzdem sind Aktieninvestoren langfristig gut gefahren. Wie passt das zusammen?

11.08.2023

Novartis will dieses Jahr in einer Milliardentransaktion ihre Generikasparte Sandoz via Spin-off separat an die Schweizer Börse bringen. The Market erklärt die Dynamik solcher Abspaltungen und zeigt, wann sie Chancen eröffnen.

11.08.2023

Die Teuerung in den USA hat sich rasch abgeschwächt. Doch wie die neusten Daten zu den Konsumentenpreisen zeigen, fällt der vorteilhafte Basiseffekt aus dem Vorjahr fortan weg. Das bringt die Notenbank in eine heikle Situation. Worauf Investoren achten sollten.

11.08.2023

Trotz wider Erwarten kräftiger Konjunktur sind die Amerikaner mit der Amtsführung des US-Präsidenten nur mässig zufrieden. Die politische Unsicherheit dürfte in den kommenden Monaten zunehmen.

10.08.2023

Im Gegensatz zu passiven ETF versprechen aktive und Buffer-ETF eine Absicherung gegen Kursverluste. Allerdings gibt es keine absolute Garantie und die Kosten sind höher, was ihren Vorteil langfristig schmälert.

10.08.2023

Die Zahlen legen nahe, dass der Warenprüfer ein Führungsproblem hat. Die Hoffnungen auf bessere Zeiten verbinden Investoren mit der Person von Géraldine Picaud, der designierten Finanzchefin.

10.08.2023

Die Deutsche Bank stuft die Aktien des strauchelnden Gesundheitskonzerns aus Deutschland von «Hold» auf «Buy» hoch. The Market zeigt, was hinter dem neuen Optimismus der Analysten steckt.

09.08.2023

Der Online-Broker erzielt einen Rekordertrag, doch statt auf Handel basiert er auf dem Zinsgeschäft. Das veranlasst das Management dazu, den Ausblick zu erhöhen.

09.08.2023

Branchenleader wie Amgen, Gilead, Vertex und Regeneron präsentieren grundsolide Quartalsabschlüsse. Positive Forschungsdaten könnten zudem wieder für etwas mehr Fantasie in den Aktienkursen sorgen. Der Zeitpunkt für Investments ist günstig.

09.08.2023

Gegenüber dem extrem lukrativen Vorjahr hat sich der Gewinn des Bergbaukonzerns im ersten Halbjahr halbiert. Trotzdem erhalten die Aktionäre eine weitere Zusatzdividende. Ein Einstieg reizt auf dem gedrückten Kursniveau.

08.08.2023

Die Märkte setzen darauf, dass eine Rezession in den USA ausbleibt. Doch die Lehren der Geschichte sollten nicht ignoriert werden. Wir befinden uns immer noch im 12- bis 24-monatigen Zeitfenster, bis sich die Zinserhöhungen der US-Notenbank verzögert bemerkbar machen.

08.08.2023