×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Politische Börsen werden längere Beine haben

Die Wahl von Donald Trump stellt für die Börsen einen Wendepunkt dar. Mit dem Rückzug auf sich selbst dürfte die Diversifikation nach Ländern wieder wichtiger werden.

06.02.2025
Immobilienplattform Scout24 erfüllt die Kriterien für einen Compounder

Der Dienstleister für Makler und Wohnungssuchende wächst mit hoher Kapitalrendite. Für den Chefwechsel zum 1. März gibt es einen bisher ungenannten Grund. Zwei Hauptrisiken für die Rentabilität müssen Anleger mittelfristig beachten.

06.02.2025

Dem Sanitärtechnikkonzern gelingt es, trotz heftigem Volumenrückgang die Gewinnmargen deutlich zu verbessern. Das beweist die Qualität des Geschäftsmodells, Krisen gewinnbringend zu meistern.

17.08.2023

Die Marktbreite nimmt weiter zu. Davon profitiert der Energiesektor derzeit am meisten, weshalb sich erste Positionen in der seit November in einem Seitwärtstrend steckenden Ölbranche aufdrängen.

17.08.2023

Der Umbruch zu Fahrzeugen mit Elektroantrieb und der verschärfte Wettbewerb im wichtigen Absatzmarkt China fordern die deutschen Hersteller Volkswagen, Mercedes-Benz, BMW und Porsche heraus. Welche Risiken für Investoren bestehen – und wo sich Chancen eröffnen.

17.08.2023

Der Schweizer Baukonzern hat im ersten Halbjahr deutlich besser abgeschnitten als erwartet. Die Jahresprognosen 2023 wurden bestätigt und dürften übertroffen werden.

16.08.2023

Wenn das Wetterleuchten aus der Ferne immer näherkommt, dann kündigt sich oft ein grösseres Gewitter an. Das ist nicht nur in der Natur der Fall, sondern auch in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und an den Finanzmärkten.

16.08.2023

Seltene Erden sind die «Vitamine» für die Tech-Industrie. Sie spielen eine Schlüsselrolle für grüne Technologien wie Elektrofahrzeuge und Windturbinen. Dadurch eröffnen sich spannende Perspektiven für Engagements. Doch wie investiert man am besten in den Sektor?

16.08.2023

Wie die monatliche Umfrage von Bank of America zeigt, schütteln die professionellen Anleger ihren Pessimismus langsam ab. Im Monatsvergleich haben sie ihre Aktienquote erhöht und ihre Cashquote reduziert.

15.08.2023

Die Kurskorrektur der Tecan-Aktien scheint zu Ende zu gehen. Im Gegensatz dazu gerät die Avance der teuer gewordenen Straumann-Valoren ins Stocken.

15.08.2023

Vor langen Haussen ist die Bewertung niedrig, während sich die Unternehmensgewinne deutlich erholen. Heute ist die Ausgangslage in den USA genau umgekehrt: Die Bewertungen sind hoch, während das Gewinnwachstum auch wegen ausbleibender Investitionen unter Druck gerät.

15.08.2023

Warren Buffett, Stanley Druckenmiller, Dan Loeb und andere US-Starinvestoren geben einen raren Einblick in ihr Portfolio. Gemäss den neusten SEC-Unterlagen setzen sie auf diese Titel.

15.08.2023

Den Aktienmärkten ist der Schwung abhandengekommen. Der Risikoappetit hat sich im Wochenvergleich nicht verändert, die Marktteilnehmer befinden sich in der Wartestellung.

14.08.2023

Automation und Robotik sind langfristig attraktive Zukunftsthemen. Doch die Umsetzung einer konkreten Anlagestrategie ist schwierig. Viele Hersteller sind klein, privat oder nur Teil eines Industriekonglomerats. Auch Robotik-ETF überzeugen nicht vollends.

14.08.2023