×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Tech-Konzerne geraten zwischen die Fronten des Handelskonflikts

Die Börsen nehmen Donald Trumps Androhungen von Strafzöllen bisher nicht wirklich ernst. Die Spannungen zwischen den USA und China können aber rasch eskalieren. The Market zeigt, welche Aktien aus dem Technologiesektor besonders gefährdet sind.

05.02.2025
Warum das Kurspotenzial der SGS-Aktien wächst

Die gescheiterten Fusionsgespräche mit Bureau Veritas ändern nichts an der Ausgangslage des Schweizer Prüfkonzerns SGS: Die Strategie stimmt, das Marktpotenzial ist vorhanden, Margenverbesserungen werden folgen.

05.02.2025

Die junge Zürcher Laufschuhmarke entwickelt sich zu einer breit diversifizierten Sportartikelgruppe, die die globalen Platzhirsche herausfordert. Die Sortimentsverbreiterung eröffnet Chancen, die Erfolgsgeschichte fortzuschreiben.

23.08.2023

Die Analysten von Morgan Stanley nehmen die Abdeckung der Aktien des Schweizer Spezialisten für Lüftungs- und Klimatechnik wieder auf und stufen sie mit «Overweight» ein. The Market zeigt, was hinter der Empfehlung steckt.

22.08.2023

Die digitale Transformation wird auch als vierte industrielle Revolution bezeichnet. Mit reichlich Verzögerung und relativ unbemerkt, aber unverkennbar folgen politische Reflexe, die an die erste industrielle Revolution erinnern: Tech-Firmen kommen vermehrt unter politischen Druck.

22.08.2023

Die chinesische Wirtschaft enttäuscht seit einiger Zeit. Die hohe Verschuldung, Risse im Immobiliensektor und eine ungemütlich hohe Jugendarbeitslosigkeit sind eine gefährliche Mischung. Doch Peking bleibt ungewohnt passiv.

22.08.2023

Zum dritten Mal in Folge verzeichnet der Weltaktienindex einen Wochenverlust. China verdirbt den Marktteilnehmern den Risikoappetit.

21.08.2023

Hendrik Leber, Value-Investor und geschäftsführender Gesellschafter des Fondshauses Acatis, sagt im Interview, warum Biotech-Aktien derzeit fast geschenkt sind, welche KI-Namen noch eine attraktive Bewertung aufweisen und warum er die Finger von Rohstoffinvestments lässt.

21.08.2023

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

18.08.2023

Kaum einer Technologie wird so viel disruptives Potenzial zugetraut wie der künstlichen Intelligenz. Tatsächlich dürfte sie grosse Teile der Wirtschaft fundamental auf den Kopf stellen. Eine Bestandsaufnahme.

18.08.2023

Fast unbemerkt haben die Renditen zehnjähriger Treasuries auf dem höchsten Stand seit 2007 geschlossen. Der Zinsanstieg wirkt sich bisher aber erst unter der Oberfläche der marktbreiten Aktienindizes aus.

17.08.2023

Dem Sanitärtechnikkonzern gelingt es, trotz heftigem Volumenrückgang die Gewinnmargen deutlich zu verbessern. Das beweist die Qualität des Geschäftsmodells, Krisen gewinnbringend zu meistern.

17.08.2023

Die Marktbreite nimmt weiter zu. Davon profitiert der Energiesektor derzeit am meisten, weshalb sich erste Positionen in der seit November in einem Seitwärtstrend steckenden Ölbranche aufdrängen.

17.08.2023

Der Umbruch zu Fahrzeugen mit Elektroantrieb und der verschärfte Wettbewerb im wichtigen Absatzmarkt China fordern die deutschen Hersteller Volkswagen, Mercedes-Benz, BMW und Porsche heraus. Welche Risiken für Investoren bestehen – und wo sich Chancen eröffnen.

17.08.2023