×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Tech-Konzerne geraten zwischen die Fronten des Handelskonflikts

Die Börsen nehmen Donald Trumps Androhungen von Strafzöllen bisher nicht wirklich ernst. Die Spannungen zwischen den USA und China können aber rasch eskalieren. The Market zeigt, welche Aktien aus dem Technologiesektor besonders gefährdet sind.

05.02.2025
Warum das Kurspotenzial der SGS-Aktien wächst

Die gescheiterten Fusionsgespräche mit Bureau Veritas ändern nichts an der Ausgangslage des Schweizer Prüfkonzerns SGS: Die Strategie stimmt, das Marktpotenzial ist vorhanden, Margenverbesserungen werden folgen.

05.02.2025

Statt einseitig auf günstige Aktien zu setzen oder nur auf solche, die sich zuletzt stark entwickelt haben, verspricht die Berücksichtigung beider Ansätze oft eine bessere Rendite. Plus: Ein frischer Blick auf gleichgewichtete Indizes und neue Anleihen-ETF iBonds.

01.09.2023

Das The Market Dividend Opportunities Portfolio verliert im August 3,9%. Der Swiss Performance Index hielt sich mit einem Minus von 1,8% besser.

01.09.2023

Die Finanzmärkte wurden im August von einer Sommermüdigkeit erfasst, der sich auch die Vermögensaufteilung von The Market nicht entziehen konnte. Das Portfolio verlor 1,1%.

01.09.2023

Auch dem neuen U-Blox-Chef gelingt es nicht, das über Jahre strapazierte Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen. Für eine Korrektur der niedrigen Bewertung braucht es eine grundlegende Erneuerung des Geschäftsmodells.

01.09.2023

Die Zweitquartalpräsentation der UBS zeigt: Credit Suisse ist stabilisiert, ihre Integration in die UBS dank Rückstellungen bereits vorfinanziert, und der Plan steht, in einer neuen Grössendimension zur gewohnten Rentabilität zurückzukehren.

31.08.2023

Die überfällige Transformation des Schliesstechnikkonzerns zeitigt erste operative Erfolge. Der kulturelle Wandel wird mehr Zeit in Anspruch nehmen. Die Aktien haben an Anlagequalität gewonnen.

31.08.2023

Cole Smead, CEO und Portfoliomanager bei der Investmentboutique Smead Capital, traut der entspannten Sommerlaune an den Börsen nicht. Im Interview sagt er, warum er bald mit Turbulenzen rechnet und weshalb er auf günstig bewertete Aktien aus dem Rohstoffsektor setzt.

31.08.2023

The Market zeigt monatlich die Schweizer Unternehmen, die im Fokus der Leerverkäufer stehen. Sie setzen darauf, dass die Aktienkurse sinken werden.

30.08.2023

«The Pulse» beleuchtet den fundamentalen Umbruch, der sich in den kommenden Jahren im Biotech-Sektor abzeichnet, und zeigt die Chancen, die sich dadurch für Investments eröffnen.

30.08.2023

Die Zukunft ist elektrisch. Das gilt auch für den individuellen Strassenverkehr. Der Aufbruch in das neue Transportzeitalter schafft bei den Automobilkonzernen vorerst jedoch immensen Anpassungsbedarf. The Market zeigt, in welchem Spannungsfeld sie stehen.

30.08.2023

Das Passagiervolumen kehrt zurück und der Ertrag steigt schneller als die Kosten. Die Gewinnentwicklung zeigt beim Flughafen Zürich bereits über das Vorpandemieniveau hinaus.

29.08.2023

Europa droht den Anschluss an wichtige Zukunftsmärkte zu verlieren. Wenn die Europäische Union und ihre Mitgliedsstaaten ein attraktiver Standort bleiben wollen, müssen sie ihr Geschäftsmodell für die Welt von morgen neu ausrichten.

29.08.2023