×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Tech-Konzerne geraten zwischen die Fronten des Handelskonflikts

Die Börsen nehmen Donald Trumps Androhungen von Strafzöllen bisher nicht wirklich ernst. Die Spannungen zwischen den USA und China können aber rasch eskalieren. The Market zeigt, welche Aktien aus dem Technologiesektor besonders gefährdet sind.

05.02.2025
Warum das Kurspotenzial der SGS-Aktien wächst

Die gescheiterten Fusionsgespräche mit Bureau Veritas ändern nichts an der Ausgangslage des Schweizer Prüfkonzerns SGS: Die Strategie stimmt, das Marktpotenzial ist vorhanden, Margenverbesserungen werden folgen.

05.02.2025

Das Geschäftsmodell des Berner Gesundheitskonzerns ist widerstandsfähig. Gerade Anlegern, die mit Turbulenzen rechnen, bietet der Kursrückgang seit April die Chance, eine Position in diesen Aktien auf- oder auszubauen.

07.09.2023

Bargeld ist auf dem Rückzug, doch Schweizerinnen und Schweizer halten weiter daran fest. Zwei Initiativen zielen darauf ab, das Verschwinden des Bargeldes zu verhindern. Private fürchten vor allem die Einschränkung von Freiheiten und den Verlust der Idee des Privateigentums.

07.09.2023

Wenn Short-Seller ein Unternehmen ins Visier nehmen, kann das ein Warnsignal sein. The Market zeigt monatlich, wo Leerverkäufer an der deutschen Börse auf Kursverluste wetten.

06.09.2023

Für Privatinvestoren kann es sich lohnen, professionellen Marktteilnehmern zu folgen. The Market beleuchtet die neuesten Daten der US-Handelsaufsicht CFTC und zeigt, wie sich Grossanleger im derzeitigen Umfeld positionieren.

06.09.2023

Nach dem schwierigen Jahr 2022 hat sich Partners Group von ihrem Kater erholt. Vor allem die Entwicklung der Performancegebühren zeigt das überlegene Geschäftsmodell des Vermögensverwalters.

05.09.2023

Die Aktienindizes lassen sich von den schwachen Wirtschaftsdaten nicht beeindrucken. Eine Herausforderung ist der Umstand, dass sich in den letzten drei Jahren keine neuen Marktführer formieren konnten. Dennoch gibt es eine ganze Reihe attraktiv bewerteter Börsen und Branchen.

05.09.2023

Um den Übernahme- und Abwehr-Poker von SoftwareOne ist es ruhig geworden. Doch hinter den Kulissen läuft nun ein strukturierter Prozess. The Market sagt, wo er steht, welche Kräfte wirken und was zu erwarten ist.

05.09.2023

Der Haustechniker Burkhalter setzt seine Akquisitionsstrategie ungebremst fort. Weil sie nicht zulasten der Rentabilität geht, kommen die Aktionäre in den Genuss steigender Dividenden.

04.09.2023

Schwächere Konjunkturdaten lassen die Marktteilnehmer auf eine «sanfte Landung» hoffen. Der Risikoappetit der Investoren kehrt zurück.

04.09.2023

Der Impfstoffhersteller war einer der grössten Profiteure der Coronapandemie. Zuletzt ist es ruhiger um ihn geworden. Mittlerweile ist die Aktie nicht mehr hoch bewertet.

04.09.2023

Die Inflation in der Schweiz ist zwar deutlich niedriger als in anderen entwickelten Volkswirtschaften, aber die SNB tut aus verschiedenen Gründen gut daran, die Geldpolitik weiter zu straffen.

04.09.2023

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

01.09.2023