×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Tech-Konzerne geraten zwischen die Fronten des Handelskonflikts

Die Börsen nehmen Donald Trumps Androhungen von Strafzöllen bisher nicht wirklich ernst. Die Spannungen zwischen den USA und China können aber rasch eskalieren. The Market zeigt, welche Aktien aus dem Technologiesektor besonders gefährdet sind.

05.02.2025
Warum das Kurspotenzial der SGS-Aktien wächst

Die gescheiterten Fusionsgespräche mit Bureau Veritas ändern nichts an der Ausgangslage des Schweizer Prüfkonzerns SGS: Die Strategie stimmt, das Marktpotenzial ist vorhanden, Margenverbesserungen werden folgen.

05.02.2025

Mike Gitlin, designierter CEO des Asset-Management-Riesen Capital Group, spricht im Interview über das wirtschaftliche Umfeld, steigende Zinsen und die Frage, wie Investoren damit umgehen sollen.

29.09.2023

Der Ölpreis klettert gegen 100 $. Anders als in früheren Boomphasen ist die Bohraktivität in den amerikanischen Schiefervorkommen weiterhin gedämpft, womit das Angebot am Weltmarkt begrenzt bleibt. Was bedeutet das für Aktien aus dem Energiesektor?

29.09.2023

Der Licht- und Sensorspezialist schockt die Märkte mit Kapitalmassnahmen, die für die Aktionäre noch teurer werden, als ohnehin befürchtet. Trotzdem dürfte es der einzig richtige Schritt sein.

28.09.2023

Weil die Aktienmärkte noch kein neues Narrativ gefunden haben, ändern die Präferenzen häufig. Deshalb ist der Blick auf die relative Stärke von Industrien und Einzeltiteln derzeit besonders wichtig.

28.09.2023

Angesichts der unsicheren Konjunkturperspektiven rücken Aktien von dividendenstarken Unternehmen in den Fokus. The Market wirft einen genaueren Blick auf eine Auswahl an Dividenden-ETF, die an der Schweizer Börse kotiert sind.

28.09.2023

Das dritte Quartal ist praktisch in den Büchern. In wenigen Wochen beginnt die Saison der Unternehmensberichte. Die Zahlen des Speicherchip-Herstellers Micron Technology geben einen ersten Eindruck, was Investoren im Tech-Sektor erwarten könnte.

28.09.2023

Der US-Netzwerkausrüster wagt mit der geplanten Übernahme von Splunk die grösste Akquisition seiner Geschichte. «The Pulse» wirft einen Blick auf die Wachstumsperspektiven und die Anlagemöglichkeiten im Markt für Cybersecurity.

27.09.2023

Der Schweizer Hersteller von Aufzügen und Rolltreppen hat turbulente zwei Jahre hinter sich. Doch nun expandieren die Margen wieder, und die Geschäftsausrichtung stimmt zuversichtlich für die kommenden Jahre.

27.09.2023

Die Spezialistin für Private Equity wird von der ZKB neu mit Übergewichten eingestuft. Das steckt hinter dem Investment Case für die Aktien.

26.09.2023

Die Warnungen vor einer Rezession in den USA werden leiser. An den Börsen nimmt die Zuversicht für eine «weiche Landung» oder «keine Landung» der Wirtschaft zu. Aus einer Contrarian-Perspektive ist das ein deutliches Warnsignal: Zeit, sich auf Turbulenzen vorzubereiten.

26.09.2023

Zuletzt sorgten einige Schweizer Firmen überraschend für Enttäuschungen. Vorübergehende Schwächephasen können jedoch attraktive Gelegenheiten eröffnen.

26.09.2023

Die Aussichten auf für längere Zeit hohe Leitzinsen belasten die Aktien- und die Bondmärkte. Der Risikoappetit der Anleger nimmt ab.

25.09.2023