×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Tech-Konzerne geraten zwischen die Fronten des Handelskonflikts

Die Börsen nehmen Donald Trumps Androhungen von Strafzöllen bisher nicht wirklich ernst. Die Spannungen zwischen den USA und China können aber rasch eskalieren. The Market zeigt, welche Aktien aus dem Technologiesektor besonders gefährdet sind.

05.02.2025
Warum das Kurspotenzial der SGS-Aktien wächst

Die gescheiterten Fusionsgespräche mit Bureau Veritas ändern nichts an der Ausgangslage des Schweizer Prüfkonzerns SGS: Die Strategie stimmt, das Marktpotenzial ist vorhanden, Margenverbesserungen werden folgen.

05.02.2025

Daniel Lenz, Portfoliomanager für Schweizer Small & Mid Caps beim Investmentmanager Schroders, sagt im Interview, bei welchen Unternehmen er trotz der Gefahr kurzfristiger Rückschläge bereits jetzt auf den künftigen Erfolg setzt.

10.10.2023

An den Finanzmärkten wird es ungemütlich – und nun sorgt der Angriff von Hamas auf Israel für zusätzlichen Stress. Die Nervosität unter den Anlegern nimmt markant zu.

09.10.2023

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

09.10.2023

Die hohen Bewertungen der drei Industrieunternehmen sind gerechtfertigt. Ihre Geschäftsmodelle erwirtschaften beständig überdurchschnittlich hohe Margen. Die Aktien sind deshalb ideale Langfristanlagen.

09.10.2023

Gold und Aktien von Goldminenkonzernen haben einen Dämpfer erlitten. Doch der Investment Case bleibt intakt – gerade auch angesichts der explosiven Situation im Nahen Osten. Um eine kräftige Gegenbewegung auszulösen, braucht es auf dem deprimierten Kursniveau wenig.

09.10.2023

Die langfristigen Zinsen streben in die Höhe, in der Zinskurve beginnt sich ein ominöses Signal zu zeigen. Damit steigt die Gefahr von Unfällen.

06.10.2023

Der Auftragsfertiger für die Pharmaindustrie nutzt einige für ihn sehr günstige Entwicklungen wie den Hype um Abnehmmittel. Es lohnt sich für Investoren, einen Blick auf diese Aktien zu werfen, auch wenn sie teuer sind.

06.10.2023

Wenn Short-Seller ein Unternehmen ins Visier nehmen, kann das ein Warnsignal sein. The Market zeigt monatlich, wo Leerverkäufer an der deutschen Börse auf Kursverluste wetten.

06.10.2023

Wenn sich die Zinskurve in den USA invertiert, ist das in der Regel ein zuverlässiges Signal, dass eine Rezession im Anmarsch ist. Richtig gefährlich wird es aber erst, wenn sich die Inversion wie jetzt aufzulösen beginnt. Zeit, sich auf einen Konjunkturabschwung vorzubereiten?

05.10.2023

Jahrelang war der deutsche Konsumgüterkonzern durch langsames Wachstum geprägt. Das ändert sich mit dem neuen Management.

05.10.2023

Deutschland gilt wieder als kranker Mann Europas. Einer genaueren Betrachtung hält das Urteil jedoch nicht stand. Dazu tragen die vielen mittelständischen Unternehmen bei, die in ihrer Nische führend sind.

05.10.2023

Der Value-Investor Guy Spier kritisiert faule Geschäfte mit Kryptowährungen. Er erklärt, warum er seinen konservativen Ansatz bei Investments trotz seiner Underperformance nicht ändert und weiterhin auf Aktien wie Berkshire Hathaway setzt. Zudem sagt er, was Investieren mit Skifahren gemeinsam hat.

04.10.2023