×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Tech-Konzerne geraten zwischen die Fronten des Handelskonflikts

Die Börsen nehmen Donald Trumps Androhungen von Strafzöllen bisher nicht wirklich ernst. Die Spannungen zwischen den USA und China können aber rasch eskalieren. The Market zeigt, welche Aktien aus dem Technologiesektor besonders gefährdet sind.

05.02.2025
Warum das Kurspotenzial der SGS-Aktien wächst

Die gescheiterten Fusionsgespräche mit Bureau Veritas ändern nichts an der Ausgangslage des Schweizer Prüfkonzerns SGS: Die Strategie stimmt, das Marktpotenzial ist vorhanden, Margenverbesserungen werden folgen.

05.02.2025

Der bösartige Schub bei den Zinsen setzt die Börsen unter Druck. In den USA erleidet der Leitindex S&P 500 den grössten Rücksetzer seit dem Kollaps der Silicon Valley Bank. Umso wichtiger werden die Abschlüsse zum dritten Quartal, was speziell für die Schwergewichte im Tech-Sektor gilt.

04.10.2023

Der Bauchemiekonzern Sika setzt sich neue, ambitionierte Mittelfristziele. Das Unternehmen will weiterhin auch akquisitorisch wachsen. Mit einer Teamrochade soll auf den Erfolgspfad zurückgefunden werden. Das Potenzial ist vorhanden.

03.10.2023

Das The Market Dividend Opportunities Portfolio gibt im September 0,9% nach, während der Swiss Performance Index 2% verliert. Damit liegt das Portfolio über die gesamte Laufzeit wieder vorn.

03.10.2023

Anleihen mit langen Laufzeiten haben deutlich korrigiert. Aktienanleger lassen sich davon aber nicht beunruhigen, wie der Höhenflug zinssensitiver Technologiewerte zeigt. Das dürfte ein Fehler sein.

03.10.2023

Seit der Zinswende harzt die Kursentwicklung an den Börsen. Damit richtet sich der Blick vermehrt auf Barausschüttungen. The Market zeigt, bei welchen Schweizer Unternehmen die höchsten Dividenden in Aussicht stehen und worauf es dabei zu achten gilt.

03.10.2023

Das aus 39 Aktien bestehende Musterportfolio hat im September eine Einbusse von 2,4% erlitten und damit besser als der MSCI World, aber etwas schlechter als der SPI abgeschnitten.

02.10.2023

Das The Market Risk Barometer sinkt weiter, befindet sich aber weiterhin im neutralen Bereich. Der nächste Test für die Börsen dürfte diesen Freitag anstehen.

02.10.2023

Der G-20-Gipfel in Delhi hätte zum bedeutungsvollen Schritt in Indiens im Aufstieg zu einer globalen Grossmacht werden sollen. Doch das nüchterne, rein geostrategische Urteil fällt anders aus.

02.10.2023

The Market macht sich regelmässig auf die Suche nach vernünftig bewerteten Qualitätsunternehmen. Swatch Group und Bucher sorgen für die erstmalige Doppelvertretung der Schweiz unter den günstigsten europäischen Werten. Deutsche Lufthansa und Deere feiern ebenfalls Premiere.

02.10.2023

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

29.09.2023

Das Too big to fail-Problem ist für die Schweiz ungelöst und stellt eine reelle Bedrohung dar. Doch es gibt einen Weg, es zu beheben. Er führt nicht über Zwangsmassnahmen, Regulierung oder Verstaatlichung, sondern folgt rein marktwirtschaftlichen Grundsätzen.

29.09.2023

The Market zeigt monatlich die Schweizer Unternehmen, die im Fokus der Leerverkäufer stehen. Sie setzen darauf, dass die Aktienkurse sinken werden.

29.09.2023