×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Das Chart Pack von The Market

The Market präsentiert jede Woche eine umfangreiche Grafiksammlung im E-Paper-Format. Die Charts decken die Themen Konjunktur und Zinsen, Aktienmärkte, Rohstoffe, Währungen und Anlegerstimmung ab.

20.10.2025
Deutsche Aktien: Das sind die Favoriten der Fondsmanager

Trotz des Dax-Rekords sehen erfahrene Investoren weiterhin Chancen. Jens Ehrhardt setzt auf Energienetze, Union-Fondsmanager Reindl auf einen Profiteur der Finanzwende. Gleich zwei Fondsmanager halten Zalando für unterbewertet.

19.10.2025

Der Boom im Bereich künstliche Intelligenz kommt in eine neue Phase, die ungute Erinnerungen an die Internetblase weckt. Derweil nimmt das Interesse an Börsengängen erstmals wieder nennenswert zu. Plus: Warum Biotech-Aktien die spannendste Wette auf Zinssenkungen sind.

17.09.2025

Einige Unternehmen wachsen erfolgreich, weil sie mehr geben, als sie nehmen. Sie reinvestieren Effizienzgewinne in niedrigere Preise, schnellere Lieferung oder besseren Service – und verwandeln dadurch Grössenvorteile in Kundentreue, Wachstum und dauerhafte Wettbewerbsvorteile.

17.09.2025

Manager kennen ihr Unternehmen besser als alle anderen. Investieren sie ihr eigenes Geld, ist dies ein starkes Signal. Ein Blick auf vier spannende Fälle für antizyklische Anleger aus Dax, MDax und SMI, darunter Puma.

17.09.2025

Paul Bulcke macht nun doch frühzeitig Platz für den neuen Verwaltungsratspräsidenten Pablo Isla. Es ist der Versuch, die Wogen zu glätten, bevor von Investorenseite noch einschneidendere Forderungen kommen.

16.09.2025

Gemäss der monatlichen Umfrage von Bank of America sind die Anlageprofis nochmals zuversichtlicher geworden: Das Rezessionsrisiko erachten sie als gebannt, und die Leitzinsen werden sinken. Obwohl sie Aktien für teuer halten, haben die Fondsmanager im Monatsvergleich aufgestockt.

16.09.2025

Wer früh im Leben mit dem Investieren beginnt, profitiert enorm vom Zinseszinseffekt. Selbst wer nur zehn Jahre lang spart, aber früh beginnt, kann mehr Vermögen aufbauen als jemand, der dreimal so lange, aber später startet.

16.09.2025

Am Donnerstag startet Aumovio in den Börsenhandel. Nach der Abspaltung wird bei Continental der Schwerpunkt auf dem stabileren Reifengeschäft liegen. Ein weiterer Verkauf ist bereits geplant. Marge und Dividendenrendite überzeugen.

16.09.2025

Niedriges Wachstum, hohe Verschuldung und persönliche Fehltritte: Die Kritik der Investoren am weltgrössten Nahrungsmittelkonzern reisst nicht ab. The Market zeigt, wie es dazu kommen konnte, ob die Sorgen berechtigt sind und welche Möglichkeit sich für Anleger bietet.

16.09.2025

Die Hoffnung auf einen neuen Zinssenkungszyklus in den USA beflügelt die Börsen. Das Risk Barometer von The Market signalisiert eine gewisse Entspannung.

15.09.2025

The Market präsentiert jede Woche eine umfangreiche Grafiksammlung im E-Paper-Format. Die Charts decken die Themen Konjunktur und Zinsen, Aktienmärkte, Rohstoffe, Währungen und Anlegerstimmung ab.

15.09.2025

Die Reaktionsfunktion der US-Notenbank hat sich verschoben, die Abkühlung des Arbeitsmarktes erlaubt Zinssenkungen. Die Aktienmärkte mögen diese Perspektive. Zudem: Gedanken zu Frankreich und zum Wert von Gold im Portfolio.

12.09.2025

Die Grossfusion der Bergbauriesen Anglo American und Teck Resources macht klar: Kupfer wird zu einem der wichtigsten Rohstoffe in den kommenden Jahren. Die Wahrscheinlichkeit für weitere Übernahmen ist gross, was Kupferaktien zusätzlich Auftrieb geben dürfte.

12.09.2025