×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Donald Trump sendet Schockwelle durch die globalen Finanzmärkte

Der Präsident der USA hat am Samstag Importzölle von 25% gegen Mexiko und Kanada sowie zusätzliche 10% gegen China verkündet. The Market liefert die Antworten zu den wichtigsten Fragen.

03.02.2025
Rekordhoch: Zentralbanken geben bei Gold den Ton an

Das Edelmetall ist wieder auf Rekordjagd – trotz eines starken Dollars, steigender US-Zinsen und einer schwachen Investorennachfrage im Westen. Entscheidend sind die Käufe der Zentralbanken.

03.02.2025

Der Schweizer Versicherer enttäuscht mit dem Jahresergebnis – und er lehnt die Aufhebung der Stimmrechtsbeschränkung ab. Beides hilft der Aktie nicht.

26.03.2024

Niedrige Zinsen und der Trend zu passiven Anlagen haben einen massiven Kapitalstrom der Nachkriegsgeneration in Aktien begünstigt. Angesichts ansprechender Renditen von Anleihen könnte dieser Kapitalfluss nun drehen – mit gravierenden Konsequenzen für die Börsen.

26.03.2024

Der Hersteller von Abfüllanlagen und Getränkekartons SIG Group steckt in einer Übergangsphase. Die Konsumnachfrage lahmt, und im Verwaltungsrat rumort es. Doch nun hellt sich das Bild auf.

26.03.2024

Die Titel von Lonza belegen seit Anfang Jahr mit Abstand den Spitzenplatz im SMI. Die Bewertung ist wieder auf alte Niveaus gestiegen. Die Aktien sind dennoch weiterhin ein Kauf.

26.03.2024

Dank der Unterstützung durch die Notenbanken erklimmt der Weltaktienindex von MSCI ein Rekordhoch. Das The Market Risk Barometer fällt zurück in den neutralen Bereich.

25.03.2024

Ronald-Peter Stöferle, Partner des Liechtensteiner Vermögensverwalters Incrementum, sagt im Interview, warum Gold trotz bisher ausgebliebener Rezession und höherer Zinsen auf Allzeithöchst notiert. Zudem erklärt er, warum Minenwerte in einen Superzyklus eintreten könnten.

25.03.2024

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

22.03.2024

Aktiv oder passiv? Mit der «Core/Satellite»-Strategie lassen sich die beiden Ansätze in der Aktienauswahl kombinieren. The Market präsentiert vier konkrete Beispiele.

22.03.2024

Seit der Jahrtausendwende war ein Börsenaufschwung nicht mehr von so wenigen Aktien getrieben. 1998 waren die Nebenwerte eingebrochen. Doch heute wird oft vergessen, dass die Small Caps 1999 stark zu steigen begannen. Die Geschichte könnte sich wiederholen.

22.03.2024

Der Schweizer Nahrungsmittelkonzern hat seit Anfang 2023 fast 15% an Börsenwert eingebüsst; umso wertvoller wird seine Beteiligung an L'Oréal – auch aus Bewertungssicht.

22.03.2024

Patrik Jäger und Ken Wong, Portfoliomanager beim Vermögensverwalter IFS, setzen auf Schweizer Nebenwerte. Im Interview sagen sie, warum Mikron vom Boom bei Abnehmspritzen profitiert, welches Potenzial in Zehnder steckt und warum sie Comet dem Konkurrenten VAT vorziehen.

22.03.2024

Die Parfümeriekette Douglas hat durch den Börsengang dringend nötiges Kapital für den Schuldenabbau erhalten. Um das zu erreichen, zogen die Banken und Eigner CVC die Emission trotz schwacher Nachfrage durch. Den Nachteil haben die Käufer der Aktien.

21.03.2024